Wie in der Erstausgabewird das Auswahlmenü noch mit Tastatur gesteuert, Musik gibt es keine. Die Rubriken werden mit dem UFO links ausgewählt per F1 und F3 und per Druck auf Enter wird die jeweilige Rubrik "abgeschossen", und somit ausgewählt, wie etwa das Editorial, welches diesmal auch mit einem Titelbild untermalt wird.
Nachdem man bei der Top Ten in der Erstausgabe mangels Leserzuschriften auf die Empfehlungen der Redakteure zurückgegriffen wurde, hat man man sich diesmal auf die Einsendungen der Leser verlassen. Durchaus interessant, dass Danger Freak auf Platz 1 gelandet ist. Und "Pool of Rowlience" sagt mir auch nix

In der Rubrik "Software" finden sich diesmal auf nur 20 Seiten (statt 48 in der Erstausgabe) Spieletests zu Sargon III, 1943 - The Battle of Midway, Zak McKracken, Battle Island, Nineteen Part One Boot Camp und Overlander.
Die Spieletest sind allesamt reiner Text, und dieses mal gibt es auch nur einen einzigen "Screenshot", den Ladescreen zu Overlander.
Als Beispiele die Tests zu 1943 (Seite 1, Seite 2,) Zak McKracken (Seite 1, Seite 2, Seite 3, Seite 4, Seite 5) und 19 Part One: Boot Camp ( Seite 1, Seite 2, Seite 3).
Bei "Games Guide" findet auf diesmal auf nur zwei Seiten Pokes zu "1943" und zu "BMX Ninja". Wie in der ersten Ausgabe sehr dürftig, zumal BMX Ninja zum Erscheinen der Ausgabe schon fast zwei Jahre alt ist.
Bei "Intern" wird vor allem nach Spielen bzw. Programmierern gefragt, welche ihre Kreationen auf der Game On veröffentlichen wollen. Bis zu 2000 DM wird dafür bezahlt.
Bei "Games" findet man die auf der B-Seite der Disk enthaltenen Spiele, es ist aber nicht mehr als eine Auflistung (Seite 1, Seite 2), Anleitung oder Infos zu den Spielen oder Programmierern findet man nicht. Man redet sich diesmal darauf raus, dass man auf der Game On vor allem Spiele veröffentlichen will, für die man keine Anleitung braucht. Übrigens war das auf dem Cover angeführte "Kings of Comedy" gar nicht mit drauf, sondern wurde aus mir nicht bekannten durch "Crack it!" ersetzt. "Kings of Comedy" war dann erst auf der nächsten Ausgabe drauf.
Die Rubrik "Crackernews", fehlt dieses Mal komplett.
Kommentar wurde am 11.01.2025, 04:51 von DasZwergmonster editiert.