|
User-Kommentare: (66) | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 › » |
18.06.2014, 18:10 Retro-Nerd (14155)  | |
So sieht es aus. Alles was du da an Youtube Clips oder Emulator Screenshots siehst ist total an der Realität vorbei. Es stimmt schon, das der VIC-II im C64c das Bild farbärmer als der alte Brotkasten ausgibt, aber so blaß sind die Farben nicht. Läßt sich ja auch alles nachregeln. Man schließt eh nur per Y/C oder S-Video an. Wenn sowas hier Pastelfarben sein sollen.... |
18.06.2014, 17:53 nudge (2060)  | |
Adept schrieb am 17.06.2014, 22:44: Da kannst Du verlinken, wie Du lustig bist, die Farbpalette ist beim CEVI mies. Die Standard Vice-Farbpalette ist mies und darum sehen leider die meisten Screenshots und Youtubes schlecht aus. Wenn man umstellt auf Default, die halt kein Default ist, sieht sie gut aus und kommt dem Original schon recht nahe. Und falls Du keinen Emulator sondern die echte Hardware meinst sage ich nur Commodore 1901 |
18.06.2014, 16:41 Wuuf The Bika (1302)  | |
Adept schrieb am 17.06.2014, 22:44: Da kannst Du verlinken, wie Du lustig bist, die Farbpalette ist beim CEVI mies. Ich finde die Farbpalette am 64er ganz fantastisch! Aber ich mochte stumpfe, pastellige Farben halt immer schon gerne |
18.06.2014, 15:18 Hudshsoft (884)  | |
Es geht nichts über das Original - zumindest auf dem C64. Teil 2 gefiel mir von der (Joystick-) Steuerung her nicht so gut, und ohne Galway-Sound macht das Ganze sowieso viel weniger Spaß. Was nicht heissen soll, Teil 2 wäre schlecht - ich habe mich damals sehr gefreut, als es mir jemand ...ääähh.... auslieh. |
18.06.2014, 10:59 Lord Loeffel (89)  | |
Adept schrieb am 17.06.2014, 22:44: Da kannst Du verlinken, wie Du lustig bist, die Farbpalette ist beim CEVI mies. Rrrraaa! Hinfort, bösartiger Bösewicht Er hatte ja einige optische Nachteile, aber pastellig?? Das positioniert ihn neben Crockett&Tubbs und (noch schlimmer) Bohlen und Anders. Dreimal nein |
17.06.2014, 23:09 Retro-Nerd (14155)  | |
Die optisch schönste Arkanoid II 8bit Version gibt es mal wieder für den MSX-2. Kommentar wurde am 17.06.2014, 23:10 von Retro-Nerd editiert. |
17.06.2014, 22:53 Adept (1186)  | |
Je nach Spiel halt  Jeder 8-Bitter hatte so seine Schwächen, mir persönlich sagten C64 und Spektrum am wenigsten zu, und die XL/XEs krankten leider an der nativen 400/800 GTIA-Abtastung. Arkonoid 2 hätte mir auf dem wohl auch nicht so gefallen. |
17.06.2014, 22:46 Retro-Nerd (14155)  | |
Besser als diese unnatürlich CPC Bonbon Farben dann aber schon. |
17.06.2014, 22:44 Adept (1186)  | |
Da kannst Du verlinken, wie Du lustig bist, die Farbpalette ist beim CEVI mies. |
17.06.2014, 22:40 Retro-Nerd (14155)  | |
Uff, nicht wieder das Thema. Soll ich x Bilder von CSDB verlinken, die genau das Gegenteil beweisen? |
17.06.2014, 22:38 Adept (1186)  | |
Klar, HF ist auf allen Rechnern nicht toll, der CEVI kriegte trotzdem nur echte Farben auffen Schirm, wenn man Transparentfolie auffen Screen klebte. |
17.06.2014, 22:34 Retro-Nerd (14155)  | |
Der C64 hat keine Pastelfarben. Aber wer nur Emulatoren nutzt oder per *Grusel* Antennenkabel anschließt... |
17.06.2014, 22:27 Adept (1186)  | |
Aber der CEVI hatte...ihhhhh...nur Pastellfarben...da half auch kein SID mehr. *grusel* Tatsächlich gefällt mir Arkanoid 1 einen kleinen Tick besser, fand den zweiten Teil etwas überladen. |
17.06.2014, 22:20 Bren McGuire (4804)  | |
Adept schrieb am 17.06.2014, 21:51: Der ST war der Computer mit einem besser spielbarem Defender Of The Crown Das könnte man von der C64-Version aber auch sagen... |
17.06.2014, 21:54 Retro-Nerd (14155)  | |
Du meinst sicher den Rechner mit dem fehlenden Scrolling bei Giana Sisters? Peter Johnson war schon ein fähiger ST Programmierer. Aber diese 1:1 Umsetzungen, aus Kostengründen, waren schon ärgerlich. |
Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 › » |