Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: hazramm
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23915 Tests/Vorschauen und 14148 Zeitschriften
|
|
Arkanoid II: Revenge of Doh
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 42 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.50
| C64/128 |
|
Entwickler: Taito Publisher: Taito Genre: Action, Geschicklichkeit, 2D, Multiplayer, Editor, Sci-Fi / Futuristisch |
Ausgabe |
Test/Vorschau (6) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 2/89
 | Konvertierung
 | -1 | Amiga
| 1 Diskette
| 147 | Michael Suck
| ASM 9/90
 | Testbericht
 | 9/12
| 3/12
| 10/12
| PC
| 1 Diskette
| 83 | Peter Braun
| ASM SH 3/88
 | Testbericht
 | 9/12
| 4/12
| 7/12
| Atari ST
| 1 Diskette
| 53 | Michael Suck
| HC Spiele-Sonderteil 5/88
 | Testbericht
 | 78%
| 61%
| 74%
| C64/128
| 1 Diskette
| 1032 | Martin Gaksch
| Power Play 5/88
 | Testbericht
 | - | - | 70%
| C64/128
| 1 Diskette
| 137 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 10/88
 | Testbericht
 | - | - | 81%
| Atari ST
| 1 Diskette
| 147 | Boris Schneider-Johne
| Serie: Arkanoid, Arkanoid II: Revenge of Doh |
| User-Kommentare: (61) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
01.07.2018, 00:18 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3572)  | |
Dauerbrenner |
02.03.2017, 18:28 forenuser (3549)  | |
A2:RoD (VC64-Fassung) muss man zugute halten, dass sie mit einem Joystick gut steuerbar ist. Im Gegensatz zu A1. |
02.03.2017, 16:29 robotron (2559)  | |
Arkanoid II: Revenge of Doh finde ich genauso überflüssig wie Tetris 2 ... da wollte man wohl nochmal Staub abgreifen. |
11.05.2015, 14:48 Anna L. (2028)  | |
Ein Arkanoid reichte eigentlich. |
19.03.2015, 16:54 Hudshsoft (865)  | |
SarahKreuz schrieb am 19.03.2015, 11:19: Wenn man sich die abgegebenen Wertungen so anschaut: vielen scheint es da wie mir ergangen zu sein. EIN Arkanoid ist genug. Teil 1 nie wirklich durchgespielt; und selbst wenn ich den nachfolger hier damals besessen habe (bin mir ziemlich sicher), landete am Ende doch immer wieder Teil 1 im Speicher. Arkanoid 1 auf dem C64 gehört zu den besten Breakout-Umsetzungen, der zweite Teil kann da nicht mithalten, aber ich fand es damals trotzdem toll, als jemand mit der C64-Version bei mir ankam. Das habe ich natürlich auch gerne in meine Sammlung aufgenommen. Kommentar wurde am 02.03.2017, 16:49 von Hudshsoft editiert. |
19.03.2015, 11:19 SarahKreuz (10000)  | |
Wenn man sich die abgegebenen Wertungen so anschaut: vielen scheint es da wie mir ergangen zu sein. EIN Arkanoid ist genug. Teil 1 nie wirklich durchgespielt; und selbst wenn ich den nachfolger hier damals besessen habe (bin mir ziemlich sicher), landete am Ende doch immer wieder Teil 1 im Speicher. Kommentar wurde am 19.03.2015, 11:20 von SarahKreuz editiert. |
28.06.2014, 19:15 SarahKreuz (10000)  | |
Blasphemie! Ruft die 64er-Inquisition; Scheiterhaufen, eiserne Jungfrau, Streckbank - und wieder Rückwärts! Und nochmal von Vorne! Bis zur Läuterung! Schon Manowar haben gesungen: "If you're not into C64, you are not my Friend..." (oder so) |
19.06.2014, 09:40 bronstein (1654)  | |
Der C64 war schon recht blass. Aber was ist der Maßstab? Ich habe meinen Monitor einfach immer auf etwas bunter gestellt. Und schon war der C64 so bunt wie der Amiga. |
19.06.2014, 00:20 Adept (1155)  | |
Hellgrün, hellrot, hellblau. Sehr schick. Was zum Glück das geniale Wizball kaum schmälert. |
18.06.2014, 18:35 Wuuf The Bika (1248)  | |
Gutes Beispiel, der Wizball-Titelscreen ist einfach nur |
18.06.2014, 18:10 Retro-Nerd (13125)  | |
So sieht es aus. Alles was du da an Youtube Clips oder Emulator Screenshots siehst ist total an der Realität vorbei. Es stimmt schon, das der VIC-II im C64c das Bild farbärmer als der alte Brotkasten ausgibt, aber so blaß sind die Farben nicht. Läßt sich ja auch alles nachregeln. Man schließt eh nur per Y/C oder S-Video an. Wenn sowas hier Pastelfarben sein sollen.... |
18.06.2014, 17:53 nudge (1544)  | |
Adept schrieb am 17.06.2014, 22:44: Da kannst Du verlinken, wie Du lustig bist, die Farbpalette ist beim CEVI mies. Die Standard Vice-Farbpalette ist mies und darum sehen leider die meisten Screenshots und Youtubes schlecht aus. Wenn man umstellt auf Default, die halt kein Default ist, sieht sie gut aus und kommt dem Original schon recht nahe. Und falls Du keinen Emulator sondern die echte Hardware meinst sage ich nur Commodore 1901 |
18.06.2014, 16:41 Wuuf The Bika (1248)  | |
Adept schrieb am 17.06.2014, 22:44: Da kannst Du verlinken, wie Du lustig bist, die Farbpalette ist beim CEVI mies. Ich finde die Farbpalette am 64er ganz fantastisch! Aber ich mochte stumpfe, pastellige Farben halt immer schon gerne |
18.06.2014, 15:18 Hudshsoft (865)  | |
Es geht nichts über das Original - zumindest auf dem C64. Teil 2 gefiel mir von der (Joystick-) Steuerung her nicht so gut, und ohne Galway-Sound macht das Ganze sowieso viel weniger Spaß. Was nicht heissen soll, Teil 2 wäre schlecht - ich habe mich damals sehr gefreut, als es mir jemand ...ääähh.... auslieh. |
18.06.2014, 10:59 Lord Loeffel (89)  | |
Adept schrieb am 17.06.2014, 22:44: Da kannst Du verlinken, wie Du lustig bist, die Farbpalette ist beim CEVI mies. Rrrraaa! Hinfort, bösartiger Bösewicht Er hatte ja einige optische Nachteile, aber pastellig?? Das positioniert ihn neben Crockett&Tubbs und (noch schlimmer) Bohlen und Anders. Dreimal nein | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|