Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: DeWood
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Happy Computer SH 3/85




Scan von Mindshadow


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (115)Seiten: «  1 2 3 4 [5] 6 7 8   »
25.01.2015, 11:39 SarahKreuz (10000 
Ach, das ist doch saudumm, dass ich jedes Mal wieder von vorne anfange. Hätte ich mir seit den 80ern immer schön die Codes notiert, die es am Ende einer Runde gibt, dann würde ich heutzutage ein Trilliarden-schweres Unternehmen leiten!
Kommentar wurde am 25.01.2015, 11:39 von SarahKreuz editiert.
31.07.2014, 15:36 SarahKreuz (10000 
HALL OF FAME!
07.07.2014, 06:22 SarahKreuz (10000 
Frank ciezki schrieb am 22.01.2014, 15:42:
Computerspiele waren damals so ziemlich mein Grund Nr.1 Englisch zu lernen.

Genau. Man kam ja gar nicht drum herum, Papa zu fragen, was da steht. Oder später selbst mal in einen kleinen Übersetzer zu blicken. Und viel später(erer) kam dann zusätzlich noch Musik hinzu, dessen Texte man verstehen wollte.

Um so mehr wundere ich mich, wenn mir heutzutage einer aus der Generation 8-Bit begegnet, der praktisch Null Englisch spricht. Wir Zocker haben das doch quasi beiläufig mit auf den Weg bekommen...kann mich jedenfalls nicht an viele ins deutsche übersetzte (Textlastigere) Spiele erinnern.
22.01.2014, 15:42 Frank ciezki [Mod] (4271 
Computerspiele waren damals so ziemlich mein Grund Nr.1 Englisch zu lernen.
03.10.2013, 00:38 turrican81 (271 
Hah! Das mit dem "Educationfactor" stimmt sogar, weil die meisten Spiele gab es schließlich nur in Englisch...was musste man also mit circa 6-9 Jahren machen? Ghostbusters mitsingen und dem Rest mitm Dictionary spielen :-P

P.S.

Meine Neffen heulen schon rum, wenn man ein Spiel nicht mit "Motion Control" spielen kann...und dann was auf Englisch? Da hat der Onkel seine Spiele alle wieder für sich alleine -_- .....
02.10.2013, 23:39 SarahKreuz (10000 
turrican81 schrieb am 01.10.2013, 21:54:
Habe "Ghostbusters" auf dem C=64 immer als absolut gelungen empfunden!

Bis heute einer meiner intensivsten Erinnerungen auf dem Commodore!

Angefangen bei der genialen SID Version der "Titelmelodie" als auch die Verbindung verschiedener Spielelemente mit hohem Wiedererkennungswert.

Sicher hatte das Spiel Schwächen, aber wie immer gibt es Titel bei denen man drüber hinwegsehen kann. Ghostbusters ist eines davon

Die hochgelobte Master System Version mochte ich, wie die NES Variante, eher weniger...die MS typische Farbpalette respektive der gruselig klingende Yamaha Soundchip (obwohl in Phantasy Star merkt man, dass der doch bisschen was kann) vermiesten mir auf diesen Plattformen den Spaß..


Jetzt müssen noch mehr User mit 'nem exzellenten Geschmack wie turrican81 angetanzt kommen, dann wird's vielleicht auch mal was mit der HALL OF FAME. Ist doch in den nächsten 15 Jahren machbar!

Und, hey, nicht zu vergessen: der Titelsong besaß Untertitel. Zum mitsingen und so. Der educational-Wert ist also nicht von der Hand zu weisen, wenn kleine Rotznasen plötzlich ihren kaum vorhandenen englischen Wortschatz mit Sachen wie "afraid", "Ghosts", "Neighbourhood", "strange" und "wrong" erweiterten!
Kommentar wurde am 03.10.2013, 00:31 von SarahKreuz editiert.
01.10.2013, 21:54 turrican81 (271 
Habe "Ghostbusters" auf dem C=64 immer als absolut gelungen empfunden!

Bis heute einer meiner intensivsten Erinnerungen auf dem Commodore!

Angefangen bei der genialen SID Version der "Titelmelodie" als auch die Verbindung verschiedener Spielelemente mit hohem Wiedererkennungswert.

Sicher hatte das Spiel Schwächen, aber wie immer gibt es Titel bei denen man drüber hinwegsehen kann. Ghostbusters ist eines davon

Die hochgelobte Master System Version mochte ich, wie die NES Variante, eher weniger...die MS typische Farbpalette respektive der gruselig klingende Yamaha Soundchip (obwohl in Phantasy Star merkt man, dass der doch bisschen was kann) vermiesten mir auf diesen Plattformen den Spaß..
17.03.2013, 21:58 SarahKreuz (10000 
Das Ghostbusters-Remake gefällt mir ganz gut. Aber hier fehlt mir natürlich die gewichtige Komponente "Nostalgie". Trotzdem: super Job, den die Jungs da abgeliefert haben.http://www.curlysworldoffreeware.com/games/view/79
19.11.2012, 13:22 Edgar Allens Po (4128 
Achtung! Slimer im Anflug! Ducken!
14.03.2012, 11:46 SarahKreuz (10000 
Jahaaa, lasst die grimmig dreinschauenden gelben Schwarzaugen bloß nicht Zuul erreichen!!1

Mal von der Optik abgesehen (die mir nicht sooo zusagt) scheint die Master System-Version ja Baugleich mit der C64-Version zu sein.
12.03.2012, 21:01 Flat Eric (695 
Die NES-Version ist furchtbar. Auf dem Master System einfach beser.
09.02.2012, 19:59 Rockford (2294 
Da kommt nüscht.
09.02.2012, 18:38 SarahKreuz (10000 
(entschuldigt den Ausdruck,aber...) habt ihr den geilen scheiß hier schon gesehen? -> https://www.facebook.com/photo.php?fbid=2637443218526&set=a.1953739766367.2097542.1328851035&type=1&ref=nf

Mein bisheriger Liebling von Thomas Boisse`s gemoddeten Sachen.
(nennt man wohl die perfekte Symbiose aus schlichtheit und eleganz (& Peter Venkman...oder so) )
Kommentar wurde am 09.02.2012, 18:40 von SarahKreuz editiert.
02.09.2011, 18:41 Marco (3603 
Großartig auf dem Atari VCS 2600, das mich seinerzeit in den Bann zog.

Video:
http://www.youtube.com/watch?v=F88IndpkEWc&feature=related
02.09.2011, 16:59 KidHimself (42 
Eines meiner absoluten Lieblingsgames für den C64!!!
@Sarah Kreuz:
Treffender kann man es nicht ausdrücken,ein Über Klassiker.
Mann wieviele Stunden,Tage und Wochen hat mich dieses Game in den Bann gezogen!Klasse!
Seiten: «  1 2 3 4 [5] 6 7 8   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!