Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: PapaShango
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 3/92




Scan von Herr Planetfall


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (750)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
21.08.2025, 18:14 Retro-Nerd (14155 
Ja, "nett" im Rahmen was der CPC Soundchip kann. Ist doch alles eindeutig.
21.08.2025, 12:19 Edgar Allens Po (3892 
Retro-Nerd schrieb am 22.06.2025, 05:46:
netten CPC Sound


Also ich lese da zwei Relativierungen raus.

"netten"

Nett kann von der kleinen Schwester bis zu tatsächlich nett vieles bedeuten.

"CPC-Sound"

Das vorgeschobene CPC vor dem Sound impliziert ein für "Amstrad-Verhältnisse".



Ich kann mich auch irren. Doch traue keinem 64er-Freak weiter als du ihn werfen kannst.



"...mit Ihrem kaputten Rücken sollten Sie niemanden werfen." (Ferris macht blau)
Kommentar wurde am 21.08.2025, 12:20 von Edgar Allens Po editiert.
16.08.2025, 11:25 Edgar Allens Po (3892 
Ich bin gespannt, was die da noch rausholen. Herrlich sowas. Da freut man sich drauf!
16.08.2025, 11:23 Edgar Allens Po (3892 
Die kosten aber Geld, das ist nicht wirtschaftlich.

@ Grumbler:

Bereits "Turrican 2" zeigt doch am Schneider CPC, dass es auf jeden Fall besser geht als Turrican 1. Genial wäre natürlich NOCH besser.
15.08.2025, 22:33 Retro-Nerd (14155 
Noch ein paar Custom Chips reinballern. Dann läuft das.
15.08.2025, 22:29 Grumbler (2044 
pah MSX pemmeswix wenn interessierts

an der CPC 128k-Version wird noch weiter gefeilt, von Verbesserung des Input-Lags und moeglicherweise 40% mehr Performance rausholbar ist die Rede
15.08.2025, 20:42 Retro-Nerd (14155 
In WIP 19 der MSX Fassung sind mittlerweile auch die meisten Gegner eingebaut. Die MSX1 Hardware hält sich immer noch wacker. Das Geflacker kann man wohl nicht so leicht vermeiden.

LINK
26.06.2025, 00:18 Retro-Nerd (14155 
ChPuls schrieb am 25.06.2025, 22:12:
Und dann fällt mir noch eine Frage ein, laut ASM-Test der C64-Version soll bei Teil 2 etwas Kurioses passieren, wenn man sich in die Highscore eintragen möchte trotz schreibgeschützter Diskette. Was soll da Kurioses passieren?


Da kommt einfach nur eine kurze Info als roter Text: "Vergiss es".
Kommentar wurde am 26.06.2025, 00:19 von Retro-Nerd editiert.
25.06.2025, 22:52 Petersilientroll (2035 
ChPuls schrieb am 25.06.2025, 22:12:
Einfach einen blauen Himmel nehmen, noch nicht mal kleine Wölkchen - das war mir doch zu schlicht. Wie wäre es, wenn man ein etwas farbenfroheres und etwas besseres PC-Remake programmiert?

Vor über 25 Jahren erschien doch Turrican 32K für Windows. So in der Art könnte ich mir ein Turrican-Remake vorstellen.
25.06.2025, 22:12 ChPuls (202 
Hier wird ja das CPU-Remake heiß diskutiert. Da fällt mir wieder die Idee zu einer PC-Version von Turrican 1 ein, die ich damals schon beim ersten Spielen etwas farbenfroher im Sinn hatte. Ich hatte damals Turrican 1 nach Turrican 2 gespielt, und da fiel Teil 1 gleich am Anfang etwas gegenüber Teil 2 ab. Einfach einen blauen Himmel nehmen, noch nicht mal kleine Wölkchen - das war mir doch zu schlicht. Wie wäre es, wenn man ein etwas farbenfroheres und etwas besseres PC-Remake programmiert?
Und dann fällt mir noch eine Frage ein, laut ASM-Test der C64-Version soll bei Teil 2 etwas Kurioses passieren, wenn man sich in die Highscore eintragen möchte trotz schreibgeschützter Diskette. Was soll da Kurioses passieren?
25.06.2025, 12:55 Edgar Allens Po (3892 
Retro-Nerd schrieb am 23.06.2025, 18:49:
Savage braucht 8 Frames, bevor sich der Spielcharaker in Bewegung setzt. Also fluffig ist das jetzt auch nicht.


Vergleichsweise fluffig aber schon.
24.06.2025, 20:18 Commodus (6543 
Es zieht ja jetzt doch weite Kreise, das eine richtig tolle Turrican 128KB-Version für den CPC erhältlich ist. Ich habe sie mangels echten CPC mit Crocods, caprice32 und WinApe getestet. Zuerst war ich etwas über die Langsamkeit geschockt, aber man gewöhnt sich dran. ...ist grafisch wirklich schön geworden. Allerdings ist der Bildausschnitt viel zu klein.
23.06.2025, 18:49 Retro-Nerd (14155 
Savage braucht 8 Frames, bevor sich der Spielcharaker in Bewegung setzt. Also fluffig ist das jetzt auch nicht.
Kommentar wurde am 24.06.2025, 17:31 von Retro-Nerd editiert.
23.06.2025, 15:09 Edgar Allens Po (3892 
Nicht nur die Steuerung ist fixer, auch die Framerate ist fixer, weshalb auch die Steuerung fixer ist.
Es hat einfach mehr Speed, mehr fps! Ist besser programmiert.


Und Trantor und Savage sind eigentlich Amstrad-gemäß sehr responsiv, müssen auf dem Screen aber auch nicht so viel machen.
Kommentar wurde am 23.06.2025, 15:11 von Edgar Allens Po editiert.
23.06.2025, 01:22 Grumbler (2044 
naja warum nicht beim ersten teil anfangen.

zweiten teil kann man ja immer noch machen, allerdings hat der initiatior des updates erstmal genug von turrican anscheinend.

(schmerzt mein ocd-empfinden ja auch am pc dass es nur den zweiten teil gibt aber nicht den ersten.)

> aber offensichtlich nicht objektiv.

was, wieso, hier wird ellenlang von latenzen etc geredet, warum nicht objektiv bitteschoen

ja keine ahunng, was sie am ersten teil dann versaubeutelt haben damals. trantor und savage sind ja auch nicht so unresponsiv. versehentlich die steuerungsabfrage erst am ende des refresh-zyklus von der grafik etc waer die einfachste erklaerung. im zweiten teil haben sie's dann gefixt, aber sowas wie patches gab es damals ja noch nicht so wirklich, so dass es keine gefixte version des ersten teils gibt.
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!