Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Wimate
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 3/92




Scan von Herr Planetfall


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (750)Seiten: «  40 41 42 43 [44] 45 46 47 48   »
08.10.2009, 21:25 Retro-Nerd (14155 
Wenn sich Thalion/Factor 5 stark für den CPC interessiert hätten wäre sicherlich einiges möglich gewesen.

Dank schneller 4MHz CPU wäre sicherlich einiges an trickreicher Programmierung drin gewesen, um auf ein ST Scrolling Niveau ala Warp, Ghost Battle oder Enchanted Land zu kommen.

Die CPU Umsetzung der Turrican Spiele ist ja dank mieser/schlampiger Programmierer ein Desaster, das hatte selbst Julian Eggebrecht im Turrican III Bericht erwähnt.
Kommentar wurde am 08.10.2009, 21:43 von Retro-Nerd editiert.
08.10.2009, 15:38 einoeL (765 
Eine Umsetzung von Turrican auf den Atari ST wurde zunächst für unmöglich gehalten.
Die erste mit der Umsetzung beauftragte Programmiertruppe gab gar frustriert auf.
Erst Thomas Engel & Co haben es dank trickreicher Programmierung geschafft, Atari ST-User mit Turrican zu verwöhnen.
Hätte man mit dem Know-How nicht auch auf dem Schneider CPC geschmeidigere Sprites & Scrolling hinbekommen können?
Ich meine, auch der Atari ST hatte keine Hardware für Pixel-Scrolling und Sprites.
Es gab für den CPC ein paar Games mit Pseudo-Pixel-Scrolling, z.b. "Star-Sabre".
Aber ich denke, mit einem größeren kommerziellen Anreiz Anfang der 1990er wäre noch mehr möglich gewesen.
Vielen Firmen war es die Mühe zu der Zeit aber wohl einfach nicht mehr wert.
Kommentar wurde am 08.10.2009, 15:40 von einoeL editiert.
07.10.2009, 00:24 einoeL (765 
Ihr habt doch alle ne Macke!

Weinerlich schildert Ihr, Ihr hättet Turrican 2 vor Turrican 1 gespielt.
Es hat niemand gesagt, Ihr sollt Teil 2 vor Teil 1 spielen!
Das ist wie mit dem Rauchen. Entweder man lässt es, oder man tut es.

Aber das ist wohl die Commodore(64)-Mentalität.
Wärt Ihr Schneider CPC User gewesen, Ihr wärt so süß geworden, wie Ihr hättet werden sollen!


Leonie, mit geballtem Recht im Nacken!
23.05.2009, 23:48 Darkhound (164 
Klar, Turrican... war und ist Kult! Hatte beide Teile (also 1+2) zuerst für den C64 - da dachte ich, alleine der Grafik halber sitze ich nicht vor dem Brotkasten, sondern vor dem Amiga.
Und als ich dann erst mal die Amiga-Version gespielt hatte, kam ich aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Definitiv ein Spiel, welches mich sowohl auf dem C64, wie auch auf dem Amiga "geprägt" hat!
28.04.2009, 23:56 forenuser (3826 
Ich habe seinerzeit den Fehler gemacht und habe auf dem C64 erst "Turrican 2" und dann erst "Turrican" gespielt. Naja, und im direkten Vergleich verliert Teil 1 nun mal...

Aber dennoch, ein Toptitel, technisch wie spielerisch!
31.03.2009, 14:34 Majordomus (2178 
Ich habe gerade den ASM-Test der C64-Version glesen.
Unglaublich, das soll der C64 alles kann
Wahnsinn, was da alles aus der Maschine herausgeholt worden ist.
Ich bin schwer beeindruckt
13.12.2008, 20:21 Retro-Nerd (14155 
Auweia, der Test der üblen Mega Drive Fassung. Wie Winnie da auf 72% kommt wird wohl für immer ein Rätsel bleiben. Diese Fassung sieht nur in Screenshots nach eine 1:1 Portierung aus. Die Steuerung ist komplett mißlungen und die Musik ist unterirdisch schlecht, selbst für Mega Drive Verhältnisse.
10.09.2008, 08:43 Majordomus (2178 
Oh je, da hat die Deutsch-Polizei wieder zugeschlagen und mich voll erwischt.

Mach|werk, das (abwertend): schlecht gemachtes, minderwertiges Werk

Hätte lieber Meisterwerk nehmen sollen:
Meis|ter|werk, das: meisterhaftes, hervorragendes Werk der Kunst

Also nochmal:
Turrican ist einfach ein ganz großartiges Meisterwerk. Selten habe ich eine solch gelungene Symbiose aus Action-Ballerei und Plattformhüpferei gesehen.

Jetzt passt es wieder
09.09.2008, 16:09 Darkpunk (2944 
@majordomus

ist "großartiges machwerk" nicht ein widerspruch?

ich habe turrican 2 (amiga) vor turrican 1 gespielt. und genau das war immer das problem. da teil zwei in allen belangen besser war, bin ich mit teil eins nie wirklich warm geworden. schade.
03.08.2008, 11:09 Majordomus (2178 
Oh, habe mich zu diesem Spiel ja noch gar nicht geäußert

Turrican ist einfach ein ganz großartiges Machwerk. Selten habe ich eine solch gelungene Symbiose aus Action-Ballerei und Plattformhüpferei gesehen.

Der 2. Teil schlägt allerdings seinen Vorgänger um Längen.
27.07.2008, 22:13 bronstein (1654 
Stimmt, so ein Magazin hat im deutschsprachigen Raum immer gefehlt, ABER: Ich habe mein gutes Englisch auch diesem Umstand zu verdanken... bis zum heutigen Tag!

Der Klassiker für alle Wiener: Morawa im I. Bezirk! Die Englisch-Lehrerin musste ja nicht erfahren, WAS einen interessiert hat...
27.07.2008, 21:26 Bren McGuire (4804 
Scheint mir eine wirklich gute Zeitschrift zu sein - mit dieser Wertung bin ich schon eher einverstanden. Und vor allem wurde dort den Titeln der entsprechende Platz eingeräumt. So ein C64 only Spiele-Magazin hat in Deutschland echt gefehlt... *seufz*
Kommentar wurde am 27.07.2008, 21:27 von Bren McGuire editiert.
27.07.2008, 21:13 bronstein (1654 
Bren McGuire: Der erste Turrican erschien noch vor der ersten Commodore-Format-Ausgabe, und der zweite Turrican: http://www.commodoreformat.co.uk/issues/DisplayPage.asp?i=6&n=89
27.07.2008, 20:59 Bren McGuire (4804 
Naja, immerhin haben sie beim zweiten Teil aus ihren Fehlern gelernt - dort wurde die C64-Fassung immerhin mit 81% bewertet... trotz fehlendem Sound...
Ich persönlich hätte 'Turrican II' auf dem Brotkasten 90% gegeben...
Wäre interessant zu lesen, was für eine Wertung die von bronstein erwähnte Commodore Format vergeben hat...
27.07.2008, 20:43 bronstein (1654 
Majordomus: Hier muss eines ganz klar gesagt werden: In jeder Ausgabe der PowerPlay stand zu lesen, dass die Wertungen entsprechend den Hardware-Voraussetzungen festgelegt wurden. Ich bin überzeugt davon, dass die C64-Version die Hardware relativ mehr ausreizt als die Amiga-Version, also hätte sie sich eine höhere (!) Wertung als die Amiga-Version verdient.

Noch etwas: Interessant ist, dass im Herbst 1990 in UK mit "Commodore Format" ein neues (!) C64-Spiele-Magazin auf den Markt kam, das sich auch recht lange halten konnte und respektabel gemacht war. Wenn die PowerPlay-Redaktion da bloß mal einen Blick reingeworfen hätte! Wo sie bei der C64-Version stur "nicht geplant" notierten, in der Commodore Format hätten sie das fertige Review lesen können!
Seiten: «  40 41 42 43 [44] 45 46 47 48   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!