Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: DenHaen
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Video Games 1/92




Scan von Herr Planetfall


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (376)Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »
18.04.2020, 22:41 v3to (2058 
Es geht so. Bei der Amiga-Version gibt es mMn vom Konzept her und der technischen Ausführung eigentlich nichts zu meckern. Dem Spiel wird oft ein mageres Spielkonzept vorgeworfen, aber ein poliertes, geradliniges Actionspiel geht immer.

Nur halte ich das Leveldesign für uninspiriert und über weite Strecken schlicht langweilig. Das Gameplay ist allerdings miserabel gebalanced, als ob es vor Veröffentlichung nie ein unabhängiger Tester zu Gesicht bekam. Finde ich erstaunlich, dass das bis zu den 8Bit-Konsolenversion brauchte, dass jemand an der Stelle Hand angelegt hat.

Was mir allerdings ein echtes Rätsel bleibt, sind die absurd hohen Wertungen der Presse für die C64-Version. Bis auf den Umstand, dass es hier das gleiche smoothe Parallax-Scrolling zu sehen gibt und die Musik richtig gut umgesetzt, ist die Fassung in jeder Beziehung schlechter als die Amiga-Version.
18.04.2020, 21:06 Edgar Allens Po (3457 
Beast war Stimulation für Augen und Ohren.
Eigentlich insgesamt ganz nett.
18.04.2020, 20:58 Retro-Nerd (13937 
Psyngosis hatte anno 1989 gute Grafiker und Musiker, aber keine guten Level Designer. Wirkt halt alles nach angestaubten 8bit. Beast 3 war schon deutlich besser designt.
Kommentar wurde am 18.04.2020, 20:59 von Retro-Nerd editiert.
18.04.2020, 20:50 Grumbler (1803 
man musste spielerisch einfach viel abspecken weil sonst die graphischen tricks nicht anwendbar gewesen wären, und wahrscheinlich auch weil nicht mehr viel speicher übrig war.

aber man hätte trotzdem viel mehr draus machen können find ich.
Kommentar wurde am 18.04.2020, 20:51 von Grumbler editiert.
16.04.2020, 18:39 Pat (6331 
Ach, so unspielbar, wie alle immer sagen, ist Shadow of the Beast doch gar nicht. Klar, es mag spielerisch nicht mit der Präsentation mithalten. Aber ich spiele es immer wieder mal gerne.

Es ist etwas zu schwer geraten aber durchaus mit etwas Übung machbar. Es steuert sich eigentlich ganz gut, die kleinen Puzzles sind nett, das Leveldesign finde ich auch ganz gelungen.
Da gab es echt viele schlechtere Spiele 1989 - aber wenige, die so nett präsentiert waren.
16.04.2020, 16:24 [PaffDaddy] (1767 
die bewertungen der asm kann ich am meisten nachvollziehen.
Kommentar wurde am 16.04.2020, 16:25 von [PaffDaddy] editiert.
16.04.2020, 16:06 Retro-Nerd (13937 
Ein Demake für VCS!

LINK
26.01.2020, 09:01 Pat (6331 
Gestern ist mir der Hauptgrund aufgefallen, weshalb das Spiel leichter am Turbografx CD (oder PC Engine CD) als am Amiga ist: Ja, die Kollisionsabfrage ist etwas gnädiger und es sind ein paar weniger Gegner, die dazu noch mit leicht größerem Abstand unterwegs sind.
Aber die wichtigste Änderung ist, dass die Gegner nicht mehr kurz vor deiner Armreichweite - aber schon in Reichweite ihres Angriffs - stehen bleiben.

Dadurch kann man viel bequemer und gefahrloser Gegner erledigen. Man kann einfach stehenbleiben und muss nicht ständig seine eigene Position anpassen - immer mit der Gefahr, dann den eigenen Schlag zu verpassen.
10.12.2019, 12:48 Grumbler (1803 
fälle wie shadow of the beast sind interessant bzgl wertungen und historie

ich denk als redakteur hätt ich durchaus damals das kultpotenzial gesehen.

aber trotzdem kann man keine hohe spielspaß-wertung geben.

ich denk ich hätte den test größer aufgemacht, mit mehr fotos etc

vielleicht hätte man neben einer reinen spielspaßwertung noch eine kultfaktor-wertung einführen sollen, die hier dann hoch gewesen wäre.

grafik und sound hätte sowieso höher bewertet werden müssen, aber das allein macht's nicht aus.

shadow of the beast war ein gesamtkunstwerk. es ging nicht nur darum, um mit den technischen fähigkeiten des amigas angeben zu können. es hatte eine in sich stimmige ästhetik, bezüglich grafikstil, musik-komposition, story, die texte, die "vibes".
Kommentar wurde am 10.12.2019, 12:48 von Grumbler editiert.
02.06.2019, 02:00 Retro-Nerd (13937 
Ja, mir gefällt die TurboGrafx-16 Version vom der reinen Spielbarkeit auch am besten, bezogen auf die Original Version. Wenn man auch letztlich die leicht veränderte Lynx Fassung vom Spielprinzip wohl leicht vorn ist.
27.03.2019, 06:59 v3to (2058 
Pat schrieb am 26.05.2018, 09:38:
Das Leveldesign wurde fast 1:1 übernommen. Große Levels sind allerdings in Abschnitte unterteilt.
Ich empfinde das Spiel als einfacher. Ich glaube, es sind weniger Gegner oder zumindest sind sie mehr verteilt. Ich komme zumindest nicht annähernd so stark ins Schwitzen wie am Amiga.

Ich habe die PC Engine Version vor einer Weile das erste mal selbst gespielt und mir schien die Kollisionsabfrage allgemein nicht so strikt wie bei der Amiga-Version. Der Schwierigkeitsgrad scheint auch moderater zu sein. Machte mir direkt mehr Spaß als auf dem Amiga.
27.03.2019, 03:23 [PaffDaddy] (1767 
Petersilientroll schrieb am 27.03.2019, 02:17:
[PaffDaddy] schrieb am 27.03.2019, 01:15:
kam die snes version überhaupt in den handel, oder wurde die nicht veröffentlicht?

Das Spiel scheiterte an Nintendos Qualitätskontrolle und wurde nie veröffentlicht.

https://www.unseen64.net/2017/08/01/super-shadow-beast-snes-cancelled/


ahja, ok. vielen dank dir.
27.03.2019, 02:17 Petersilientroll (1867 
[PaffDaddy] schrieb am 27.03.2019, 01:15:
kam die snes version überhaupt in den handel, oder wurde die nicht veröffentlicht?

Das Spiel scheiterte an Nintendos Qualitätskontrolle und wurde nie veröffentlicht.

https://www.unseen64.net/2017/08/01/super-shadow-beast-snes-cancelled/
27.03.2019, 01:15 [PaffDaddy] (1767 
ich hab grad mit dem emulator erschrocken festgestellt, wie schlecht doch die snes version grafisch ist, im vergleich zum mega drive...
auch spielerisch ist die snes version nochmals deutlich schlechter (und außerdem zensiert).
kam die snes version überhaupt in den handel, oder wurde die nicht veröffentlicht?
09.01.2019, 14:52 Retro-Nerd (13937 
Sieht ganz nett aus. Kenn den Wonder Boy in Monster World Klon Aggelos von denen. Gutes Spiel.
Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!