|
User-Kommentare: (691) | Seiten: « ‹ 1 2 [3] 4 5 6 7 › » |
23.04.2024, 13:52 Grumbler (1803)  | |
warum vergleichst du immer noch paint.net das auf deinem modernen rechner mit droelfzig gigahertz laeuft mit dem zeug von damals
du konntest aber durchaus auch damals schon einfach ueber sachen druebermalen, das war nicht das problem.
das problem ist aber dann offensichtlich, dass dabei der hintergrund "zerstoert" wird und du den wiederherstellen musst, wenn du sachen ohne hardware-sprite-funktion drueber hinweg bewegen willst. Kommentar wurde am 23.04.2024, 13:53 von Grumbler editiert. |
22.04.2024, 18:57 Edgar Allens Po (3449)  | |
Ich glaube, das habe ich doch schon einmal gefragt. Aber wieder vergessen! |
22.04.2024, 18:12 Edgar Allens Po (3449)  | |
Wieso überdeckt denn so ein Sprite nicht einfach den Hintergrund? Das kapiere ich immer noch nicht! Wenn ich in Paint.net etwas ausschneide und damit über den Screen fahre, überdeckt das doch auch das, was hintendran ist. |
22.04.2024, 16:04 Grumbler (1803)  | |
Edgar Allens Po schrieb am 22.04.2024, 13:35:
Muessen die beim C64 oder auch MSX auch "maskiert" werden wie auf dem Amstrad? Es gibt ja meistens keine Hintergrund-Tiles, sondern nur eine Hintergrundfarbe, vmtl genau aus dem Grund. Und in den Abschnitten, wo es (recht simple) Hintergruende gibt, wird geschummelt, man sieht einen schwarzen Rahmen um die Geschosse. Aber faellt nicht so sehr auf bzw stoert nicht allzu sehr wegen der schnellen Action. |
22.04.2024, 13:35 Edgar Allens Po (3449)  | |
v3to schrieb am 22.04.2024, 09:47: alle Schüsse sind Softsprites (wie auf dem C64) Müssen die beim C64 oder auch MSX auch "maskiert" werden wie auf dem Amstrad? |
22.04.2024, 11:35 robotron (2791)  | |
Macht ja mal nen echt guten Eindruck auf dem MSX. |
22.04.2024, 09:47 v3to (2058)  | |
Edgar Allens Po schrieb am 22.04.2024, 01:12: Kann man denn nicht auf dem MSX sinnvoll auch mit Software-Sprites aushelfen? Macht das Spiel zum Teil. Die Faust im Video ist ein Softsprite, Bren McGuire ist offensichtlich eine Kombination aus Soft- und Hardware-Sprite, alle Schüsse sind Softsprites (wie auf dem C64) |
22.04.2024, 01:12 Edgar Allens Po (3449)  | |
Kann man denn nicht auf dem MSX sinnvoll auch mit Software-Sprites aushelfen? |
21.04.2024, 16:49 nudge (2034)  | |
Na dann Ich bin gespannt auf die großen Zwischen- und Endgegner! |
20.04.2024, 21:07 Retro-Nerd (13932)  | |
Das war wohl Sinn der Sache. Schauen ob der MSX 1 Turrican kann. |
20.04.2024, 20:41 nudge (2034)  | |
Retro-Nerd schrieb am 18.04.2024, 20:31: Ist vielleicht die Limitierung der MSX1 Hardware, wenn man sie zu hart pusht. Ich habe gerade die Spezifikation vom MSX 1 gelesen. Die schiere Anzahl von 32 Sprites klingt erst mal gut. Dass sie nur einfarbig sind, ist aber schon eine Einschränkung. Aber dann kommt die Limitierung von gerade mal 4 Sprites pro Zeile. Das erklärt sicher das Flackern der Gegner auf gleicher Höhe. Ich vermute, dass der MSX 1 Videochip einen Hardware Sprite Multiplexer hat. So wie das NES mit 64 Sprites bei 8 Sprites pro Zeile. Da flackert es ja auch gerne mal gewaltig, wenn horizontal zu viele Sprites da sind. Da frage ich mich, ob die Level Designer dieses Limit beim Leveldesign einfach nicht bedacht haben oder ob sie das Geflacker einfach so in Kauf genommen haben. Mit MSX 1 statt MSX 2 als Zielhardware haben sich die Entwickler für diese Turrican Konvertierung allerdings viel vorgenommen. Der MSX 2 Standard mit 32 Sprites in 16 Farben und 8 Sprites pro Zeile samt Hardware-Scrolling wäre sicher leichter gewesen. |
19.04.2024, 01:04 Edgar Allens Po (3449)  | |
Schon ganz cool so für den MSX, aber wirklich einladend ist es nicht. Auf der Freundin ist es halt echt zu top. Vor allem der zweite Teil. Da kann man schwerlich zurückrudern. |
18.04.2024, 20:31 Retro-Nerd (13932)  | |
Ist vielleicht die Limitierung der MSX1 Hardware, wenn man sie zu hart pusht. Turrican auf dem C64 flackert bei Zeiten auch, wenn auch nicht so stark. Kommentar wurde am 18.04.2024, 20:31 von Retro-Nerd editiert. |
18.04.2024, 19:57 nudge (2034)  | |
Das Problem mit dem Geflacker hat sich leider nicht gebessert |
17.04.2024, 22:11 Retro-Nerd (13932)  | |
Neue MSX Demo. LINKKommentar wurde am 17.04.2024, 22:11 von Retro-Nerd editiert. |
Seiten: « ‹ 1 2 [3] 4 5 6 7 › » |