Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Asdas87
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

ASM 1/88



Seiten: [1] 2 3 


Scan von Takeshi


Seiten: [1] 2 3 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (125)Seiten: «  1 2 3 4 [5] 6 7 8 9   »
05.04.2012, 10:01 mark208 (1174 
Kann ich leider nicht bewerten, habs nur mal bei einem Kommilitonen angespielt, der aber offensichtlich seine Sicherungskopie nicht ordentlich hingekriegt hat. Das Teil stürzte immer ab, sobald man vom Kondome kaufen zurück fahren wollte.
05.04.2012, 08:57 Horseman (524 
"Das Video ist Privat" erscheint bei mir immer!!!
05.04.2012, 02:44 Riemann80 (1014 
Ich verstehe nicht so ganz, warum sich so viele Leute an dem VGA-Remake von 1991 aufhalten. Das erschien vor über 20 Jahren. Gut, mir persönlich würde es auch noch reichen, aber viele Leute haben meines Eindrucks nach die Remake der ersten beiden Monkey Island-Teile gemocht, und die sind fast genau so alt.

An Andy: Du riskierst Dein Geld nicht in dem Sinne, daß Du zahlst und es los bist, weil nur 499 999 Dollar zusammenkamen. Das Geld wird nur eingezogen, wenn die veranschlagte Summe erreicht wird.
Wenn ich Dich mißverstanden habe, was genau meinst Du, vor allem mit dem Konzept Spieleentwicklungsbank?
05.04.2012, 02:25 Andy (577 
Ich finde der Witz an LSL ist heute nicht mehr zu vermitteln. Für noch-nicht-ganz-18-jährige bzw. damalige Computerfreaks war das ja sicher einen große Sache. Aber heute, in Zeiten des freizügigen Internets und der nennen wir es mal größeren gesellschaftlichen Akzeptanz von Sexualität ist das Thema überholt. Und LSL1 basierte ja wie schon mal erwähnt auch noch auf einem noch älteren Textadventure.

Crowdfunding finde ich ja ganz nett (ich war kurz davor Wasteland 2 mit zu finanzieren, war leider zu spät für die geeignete Spendenklasse), aber warum kann man nicht einfach so ein Projekt normal mitfinanzieren, über eine Spieleentwicklungs-Bank? Warum muss man das Geld für eher dubiose Gegenleistungen ausgeben. Ich habe nichts gegen Hochrisikoanlage (meiner <500€ Einlage...), aber eine Chance auf Rückzahlung&Rendite wäre doch für alle Seiten besser!?
05.04.2012, 01:09 drym (4222 
Ich finde das alles super (Larry, Crowdfunding), habe allerdings zwei Gedanken dazu:

1. - Wenn das so weitergeht gibt es irgendwann so viele eigentlich unterstützenswerte Crowdsurfing-Projekte, dass man wirklich nicht mehr jedem Geld geben kann (ausser nen symbolischen Dollar oder so)

2. - Ich verstehe nach dem durchlesen der Larry-Seite, warum sie Larry 1 machen und der 25. Geburtstag ist für ein bekanntes Computerspiel ja auch ein enormes Jubiläum. Dennoch: Von Larry 1 gibt es bereits ein VGA-Remake, der Witz bzw. WOW-Effekt wird sich also etwas in Grenzen halten.

Hoffen wir, dass das nett und erfolgreich wird, dann machen sie VIELLEICHT ein neues Larry. Mit Al Lowe. Das könnte doch was werden. Meine 15 Dollar sollen sie haben. Mehr muss ich für NOCH MAL Larry 1 aber jetzt nicht ausgeben...
04.04.2012, 19:35 Jumpman (66 
Nach Tim Schafer hat nun auch Al Lowe das Thema "Crowd Funding" für sich entdeckt und versucht ein Remake von Larry 1 über Kickstarter.com zu finanzieren:

http://www.kickstarter.com/projects/leisuresuitlarry/make-leisure-suit-larry-come-again?ref=live

Ich war nie so der große Larry Fan, aber der ein oder andere hier wird sich bestimmt freuen...
16.02.2012, 20:20 Commodus (6257 
Avulsed schrieb am 15.02.2012, 18:30:
ich fands ja immer extrem schade das die ganzen teile nur auf english zu haben waren - zumindest gleub ich das.


Naja, was heisst die ganzen Teile? Nur Teile 1 & 2 wurden nicht lokalisiert (Deutsch). Ab Teil 3 ist jeder Teil auch auf Deutsch erschienen.
15.02.2012, 18:30 Avulsed (316 
ich fands ja immer extrem schade das die ganzen teile nur auf english zu haben waren - zumindest gleub ich das.
das larry was dann eine generation später für die PS erschien war wiederum ziemlich cool.
31.10.2011, 09:50 drym (4222 
Der gute Larry Laffer bekommt von mir zum guten Morgen mal glatte 8 Punkte spendiert.

Ohne ihn wäre mein Englisch nicht so früh so passabel gewesen (den zweiten und dritten Teil miteingerechnet), ausserdem fand ich die ganzen Anzüglichkeiten mit 12 höchst aufregend. Habe den ersten Teil nie komplettiert, bin kurz vor Schluss bei einem späteren Anlauf in einem Dead-End hängengeblieben und verlor die Lust.

Trotz dieser Sierra-typischen Makel ein echter Klassiker. Und von der Titelmusik habe ich inzwischen seit 19 Jahren einen Ohrwurm.
31.10.2011, 09:12 Rockford (2170 
Auch nicht schlecht. Nach so vielen Jahren habe ich heute durch unseren Besatzungssender gelernt, wie man "Leisure" tatsächlich ausspricht. Ich hatte es immer Läscher ausgesprochen.
10.09.2011, 09:09 Nestrak (809 
*aargghhh* Sierra und Amiga. Als Hardcore-Amigafreak musste ich mich über die Larry I 32 Farben Auflage und die fürchterliche Space Quest 4 Umsetzung maßlos ärgern. Potthäßliche Grafik, sau langsam und selbst mit Festplatte eine zähe Angelegenheit. Bei diesen Spielen habe ich immer neidisch auf die PC Plattform geschielt. Auch waren die Qualitätsunterschiede innerhalb der Sierra-Familie sehr unterschiedlich - Heart of China wurde sehr gut konvertiert.
08.09.2011, 19:21 schrottvogel (319 
Geil! Das erste Spiel, das ich auf meinem PC gespielt habe! Seitdem liebe ich die alten AGI-Adventures von Sierra... deren VGA-Remakes ich persönlich zum Kotzen finde.

Ehrlich, ich find die gepixelte Bröckchen-Grafik der alten Spiele irgendwie 1000x lieblicher als die schlampig eingescannte Grafik der 1990er-Sierras...
17.04.2011, 11:50 LordRudi (781 
Wahhhh, was für Erinnerungen werden wach:

In der Berufschule mitte der 80´er war das das einzige PC-Spiel was wir hatten. Auf unseren Olivetti-Dosen richtig war es richtig geil auf Bernstein- oder Grün-Monitoren. Und PC-Piepser...

Unser Lehrer hatte ne Art "Beamer". Das war so ein Teil, was auf nen Tageslichtprojektor gesteckt wurde und das Computerbild auf ne Leinwand warf. Wenn der Lehrer nicht da war, haben wir Larry "ganz gross" gezockt.
Damals habe ich davon geträumt ganz allein mit diesem Beamer-Ding in einen dunklen Raum Elite zu spielen...
22.09.2010, 22:07 Commodus (6257 
Long John Silver schrieb am 11.01.2005, 17:15:
kultboy schrieb am 11.01.2005, 08:06:

@LJS
Bist du dir sicher das es Alt-X war?


Ganz sicher Wieso? Klappts bei dir nicht? Also mit dem Remake geht´s net, nur mit der orginal Version
Funktioniert bei mir mit Amiga und Pc-Version


Larry 1 (EGA) ALT + X
Larry 1 (VGA) CTRL + ALT + X

Cheater,Cheater,Cheater...
12.04.2010, 08:30 StephanK (1642 
Hier passt es wohl am besten:

Aktuell haben wir die Möglichkeit, ein Interview mit Al Lowe führen zu können Wer näheres wissen will bzw. noch Fragen hat (die dringend gesucht werden), bitte mal hier vorbei schauen
Seiten: «  1 2 3 4 [5] 6 7 8 9   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!