Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Wimate
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Video Games 2/91




Scan von Herr Planetfall


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (310)Seiten: «  12 13 14 15 [16] 17 18 19 20   »
27.08.2010, 10:03 Retro-Nerd (14155 
Referenz würde ich nicht sagen, es gab einfach zu viele gute horizontal scrollende Shmups. Aber auf jeden Fall der Urvater aller großen 2D Shooter Klassiker.
27.08.2010, 09:53 cassidy [Mod] (4293 
Ist für mich auch die Referenz auf dem Ballerspielsektor!
Habs selber immer nur maximal bis zum Engegner des vierten Levels geschafft! Auf dem 64er! Traumhafte Grafik und tolle Gegnerschaaren (schreibt man das so?)! Der erste Endgegner ist allerdings der Schönste!
Die anderen Weltraumballerteile haben für mich im direkten Vergleich nix mehr gehabt!

P.s.: Der Typ, der da auf Tube die Arcadefassung durchgezockt hat, muss auch absolut wahnsinnig sein!
26.08.2010, 23:55 Atari7800 (2434 
Muss mich einfach Marco anschliessen
26.08.2010, 19:34 Marco (3603 
Meiner Meinung nach ist R-Type der uneingeschränkte König der Ballerspiele!
Besonders die Umsetzungen für Amiga und PC-Engine sind ein Genuss für die Sinne und wahre Meisterwerke der Videospielgeschichte!
12.08.2010, 18:22 Retro-Nerd (14155 
Hatte schon editiert. Grundsätzlich finde ich alle 8-bit Computer Umsetztungen nicht gut. Die C64 Fassung war unter Zeitdruck schlampig und die auch die MSX Version ruckelt ohne Ende.

Die ZX Fassung war halt erstaunlich gut für ZX Verhältnisse, was aber bei Action Spielen meist nicht viel heißt. Zynaps fand ich da auf dem Spectrum noch eine Klasse besser.
Kommentar wurde am 12.08.2010, 18:27 von Retro-Nerd editiert.
12.08.2010, 18:20 Doc Sockenschuss (1476 
Hehe, du hast aber schnell geantwortet

Übrigens hab ich grad noch das hier von dir gefunden, das hatte ich erst übersehen:

Retro-Nerd schrieb am 08.11.2009, 23:20:
Spectrum Ports vom Spectrum auf CPC waren leider üblich, das ging meistens schief. Die ZX Fassung ruckelt natürlich auch leicht, ist aber spielerisch erstaunlich gut.


Na was denn jetzt?
Aber hey, ist klar, ich würde natürlich auch heute eher die Automaten- oder PCE-Version zocken, wenn ich die Wahl hätte. Finde die ZX-Version dennoch im Großen und Ganzen, "at the end of the day", spielerisch noch immer gut genug. Ist in meinen Augen auf jeden Fall recht gut gealtert. Aber für mich hängt da halt auch noch der Nostalgiefaktor mit drin, weil ich den Computer selber hatte.
12.08.2010, 18:16 Retro-Nerd (14155 
Technische Meisterleistung und gut spielbar (verglichen mit Arcade perfekten Ports) müssen aber nicht immer übereinstimmen. Finde die CPC und Spectrum Fassungen nicht wirklich toll, da halt für solche intensiven Actionspiele zu limitiert.
Kommentar wurde am 12.08.2010, 18:18 von Retro-Nerd editiert.
12.08.2010, 18:09 Doc Sockenschuss (1476 
Retro-Nerd schrieb am 05.12.2008, 11:33:
Die meisten R-Type Umsetzungen spielen sich wirklich gut, mal abgesehen von den Computern ohne Hardware Scrolling wie CPC oder ZX Spectrum.


Dem kann ich nicht beipflichten, denn R-Type ist auch auf dem Spectrum (YouTube) noch sehr spielbar und gerade angesichts fehlenden Hardwarescrollings oder Sprites technisch eine Meisterleistung. Dass es im direkten Vergleich zur Arcade-Version nicht besonders gut wegkommt, ist völlig klar, aber man sollte sich halt immer vor Augen halten, wie schwer Spiele je nach Machart auf manche System zu konvertieren sind.

Die Sprites z.B. ruckeln deshalb in 8-Pixelschritten, weil man sie ansonsten entweder rechen- oder speicheraufwendig hätte "shiften" müssen. Bei ca. 40k freiem Speicher (man konnte das ROM nicht ausblenden) ist das mit so relativ großen Sprites schlicht und egreifend nicht machbar. Also mussten Kompromisse eingegangen werden, und das Spiel gilt letztendlich in der Spectrum-Szene zu Recht als eine der besten Automatenumsetzungen.
27.05.2010, 18:44 monty mole (1139 
Bren McGuire schrieb am 08.11.2009, 23:31:
Auch wenn alle behaupten, die in (angeblich) nur sechs Wochen programmierte C64-Version hätte - unter Voraussetzung einer längeren Entwicklungsdauer - besser werden können, so finde ich sie im Großen und Ganzen gut so, so wie sie letztendlich ist! Klar hätte das Team Trenz/Escher sicherlich noch mehr aus dem Brotkasten herausholen können - man denke nur an 'Katakis' und natürlich den beiden 'Turricans' - aber so viel mehr wäre bestimmt auch nicht drin gewesen...


Ich denke da wäre einiges drin gewesen. Im direktem Vergleich zu dem etwas älterem Katakis sieht R-Type wirklich schwach aus. Es ist immer noch ein guter Titel und technisch besser als die meisten C64-Shooter.
Aber für einen Trenztitel ist das recht schwach, da sieht man leider die Zeitnot.

Bren McGuire schrieb am 08.11.2009, 23:31:
Im Übrigen spiele ich die Cevi-Fassung immer noch am liebsten - sogar noch lieber als die Amiga/Master System- oder der Wii-emulierten PC-Engine-Version bzw. der 'R-Types'-Collection auf der PlayStation. Warum das so ist, weiß ich auch nicht so recht - aber allein schon die Musik ist auf dem C64 um so vieles besser als bei den anderen vier Varianten


Ich kenne die PC Engine Version nicht. Aber spielerisch gefallen mir die Heimversionen oftmals wirklich besser die die Arcadeoriginale. Das liegt einfach am milderem Schwierigkeitsgrad. WÄhrend die C64-Version zwar hart aber dennoch im fairem Rahmen liegt, kann man in den späteren Arcadelevels das Spiel praktisch beenden wenn man seine Bewaffnung verliert.

Ist ähnlich wie die MegaDrive Version von Ghouls`n`Ghosts. Technisch sieht der Titel auf Segas 16Bitter deutlich schwächer aus. Selbst für seine Verhältnisse ist das grafisch eher durchschnittlich. Dafür glänzt die Segaversion durch einen angenehmen Schwierigkeitsgrad. DIe Acradeversion ist, trotz deutlich schönerer Grafik, an einigen Stellen nahezu unspielbar.
27.05.2010, 12:47 Marco (3603 
Mindshadow schrieb am 24.01.2010, 12:55:
Die PC-Engine-Fassung ist meines Erachtens die beste Umsetzung und teilweise sogar besser als der Automat!



Absolut!
24.01.2010, 12:55 Mindshadow (288 
Die PC-Engine-Fassung ist meines Erachtens die beste Umsetzung und teilweise sogar besser als der Automat!
23.12.2009, 20:41 Mr Nostalgic (2 
Hammerspiel! Krieg heute noch 'ne Gänsehaut, wenn ich Hülsbeck's Titelmelodie höre!
08.11.2009, 23:31 Bren McGuire (4804 
Auch wenn alle behaupten, die in (angeblich) nur sechs Wochen programmierte C64-Version hätte - unter Voraussetzung einer längeren Entwicklungsdauer - besser werden können, so finde ich sie im Großen und Ganzen gut so, so wie sie letztendlich ist! Klar hätte das Team Trenz/Escher sicherlich noch mehr aus dem Brotkasten herausholen können - man denke nur an 'Katakis' und natürlich den beiden 'Turricans' - aber so viel mehr wäre bestimmt auch nicht drin gewesen...

Im Übrigen spiele ich die Cevi-Fassung immer noch am liebsten - sogar noch lieber als die Amiga/Master System- oder der Wii-emulierten PC-Engine-Version bzw. der 'R-Types'-Collection auf der PlayStation. Warum das so ist, weiß ich auch nicht so recht - aber allein schon die Musik ist auf dem C64 um so vieles besser als bei den anderen vier Varianten (Düdeldüdeldüdelö... mal abgesehen von der grandiosen Amiga-Titelmelodie von Hülsbeck)...
08.11.2009, 23:20 Retro-Nerd (14155 
Spectrum Ports vom Spectrum auf CPC waren leider üblich, das ging meistens schief. Die ZX Fassung ruckelt natürlich auch leicht, ist aber spielerisch erstaunlich gut.
08.11.2009, 23:18 einoeL (765 
Die CPC-Fassung war leider ganz schlecht.
Ein ruckelnder Spectrum-Port!?
Wenn man den Schneider kräftig auspeitscht, kann man so unendlich viel mehr aus ihm herausholen!

Aber dieses Schicksal teile ich mit den ST-Usern.
Allerdings hatten diese das Glück, daß der (kommerziell befruchtete) Impetus der Software-Industrie weit ausgeprägter war, dem ST Scrolling und Sprites beizubringen, als beim CPC.
Als es beim CPC diesbezüglich zu flutschen begann, war sein Ende bereits beschlossene Sache.
Kommentar wurde am 09.11.2009, 19:55 von einoeL editiert.
Seiten: «  12 13 14 15 [16] 17 18 19 20   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!