|
User-Kommentare: (42) | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 › » |
15.04.2011, 00:05 forenuser (3069)  | |
Hehe.. bis zu meiner Operation hiess T. Nolte-Brendel |
14.04.2011, 23:56 Doc Sockenschuss (1066)  | |
Spitze! Da hat sich das ja schon gelohnt, hier einfach mal kurz nachzufragen. Ich scanne die nächsten Tage dann mal ein paar Dinge. Auch einige Cover, die hier noch fehlen. Habe ab 1996 rum eh nicht mehr so viele Ausgaben. Ach so, kulty - du willst ja normalerweise 150 dpi. Der C-F hatte aber eine sehr kleine Schrift, vor allem in den frühen Heften um 1990 rum. Ich muss erstmal ein paar Probescans machen, aber falls sich die Texte bei 150 dpi als kaum lesbar herausstellen, was dann? Ich könnte zunächst eine Testseite in verschiedenen Auflösungen (150/200/300/mehr dpi) scannen und dir die zukommen lassen, wie wär's? forenuser schrieb am 14.04.2011, 21:02: In welcher Rubrik ich rumturnte? Ratet mal... In "Leimer+Betrüger"? Kommentar wurde am 15.04.2011, 00:02 von Doc Sockenschuss editiert. |
14.04.2011, 21:05 kultboy [Admin] (10931)  | |
Ich freue mich schon drauf. |
14.04.2011, 21:02 forenuser (3069)  | |
*KREISCH* Nun besteht auch noch akute Gefahr, dass meine CF-Jugendsünden ein Revival auf kultboy.com erleben... Ich weiss zwar meinen Nick nicht mehr (gosh bin ich verkalkt...) aber mein Getexte erkenne ich sicher wieder. In welcher Rubrik ich rumturnte? Ratet mal... |
14.04.2011, 20:54 kultboy [Admin] (10931)  | |
Also bis Ende 95 dürfen wie Inhalte aus dem CF online stellen. Die Erlaubnis habe ich gerade dafür bekommen. Ab 96 liegen die Rechte beim Verlag Heide und Partner, aber ich denke mal ab 96 wird es eh eher uninteressant. Also doc, schmeiß deinen Scanner an und schick mir ein paar tolle Sachen! |
14.04.2011, 19:45 kultboy [Admin] (10931)  | |
Mail ist raus, mal schauen was da zurückkommt. |
13.04.2011, 20:26 Doc Sockenschuss (1066)  | |
Das Heft kam vom Verlag Thomas Eberle in Maulbronn. In dem kleinen Ort gibt es nicht allzu viele mit diesem Namen  , also dürfte es der hier sein; steht auch eine E-Mail-Adresse mit dabei. |
13.04.2011, 20:20 kultboy [Admin] (10931)  | |
Da muss das rechtliche vorher geklärt werden. Sprich, wer besitzt derzeit die Rechte? Vielleicht kann sich da ja mal wer schlau machen und dann können wir ja weiter schauen... |
13.04.2011, 17:07 Doc Sockenschuss (1066)  | |
Könnte man eigentlich nicht auch mal einen Scan des Inhaltes einbinden - so wie halt die Artikel bei anderen Zeitschriften - damit die Leute, die den C-F nie kennengelernt haben, eine Vorstellung bekommen, wie das so ausgesehen hat? Von den Covern kann man doch eher schlecht auf den Inhalt schließen. Oder ist das rechtlich problematisch, kulty? Habe noch jede Menge C-Fs hier rumliegen, da könnte man sicher mal die ein oder andere Beispielseite scannen. Die Gameboy-Rubriken so 1992/93 rum wären der Brüller, mehr Hoaxes als alles andere |
25.12.2010, 18:48 Gast (24)  | |
IEngineer schrieb am 24.06.2009, 21:09: Es gab wohl kein Magazin, bei dem das Sprichwort "Du sollst ein Buch nicht nach dem Umschlag beurteilen" so zutrifft. Deshalb habe ich das auch lange Zeit im Laden links liegengelassen. Und wir reden hier von einem wirklich verdammt häßlichem Umschlag aus geheftetem Altpapier. Auf dem auch noch ein stolzer Preis stand Mein absolutes Lieblingsblatt Und das eine oder andere durch den CF angestoßene Projekt existiert immer noch, z.B. TigerDisk oder DigitalTalk Kommentar wurde am 25.12.2010, 18:49 von Gast editiert. |
13.09.2010, 19:52 Doc Sockenschuss (1066)  | |
Commodus schrieb am 07.06.2010, 13:11: Warst Du auch unter denjenigen, die "Larry 5" für den Gameboy angeboten haben? Nicht direkt. Aber angepriesen habe ich so einiges, wie z.B. "Instant Play", wobei man die Module wechseln konnte, während der GameBoy eingeschaltet ist. Natürlich flogen mir sofort - wenn man 2 Monate später als "sofort" bezeichnen kann - wütende Antworten um die Ohren, dass das doch gar nicht geht, weil der Einschaltknopf im Modul verhakt wird. Ein anderer Spaßvogel schrieb auch mal, dass man bei einem Netzteil mit regelbarer Spannung einfach mal die Spannung von 6 auf 12 Volt erhöhen solle, da dann die Spiele mit doppelter Geschwindigkeit laufen würden. Mal ehrlich, wer fällt auf sowas schon rein? Wütende Reaktionen gab es trotzdem. Tja, heute im Internet nennt man sowas Trolling. Das Lustige war, dass die Erfasser vermutlich wussten, dass zeitweise gut 80% der Beiträge völliger Blödsinn waren, aber uns gewähren ließen. Ein Erfasser hat das glaub ich mal so kommentiert: Es herrscht hier ein Wettbewerb nach dem Motto "Wer schreibt den intelligentesten Quatsch?"Kommentar wurde am 13.09.2010, 19:53 von Doc Sockenschuss editiert. |
07.06.2010, 13:11 Commodus (5071)  | |
Doc Sockenschuss schrieb am 05.06.2010, 16:18: Was haben wir damals so 1992/93 rum in der Gameboy-Rubrik einen Spaß gehabt. Ohne Ende Verarschungs-Anzeigen mit Ankündigungen von dem damaligen Zeitgeist entsprechenden Spielen...
So um 1990-1991 rum gab es ja auch immer diese kleinen "Kunstwerke". Da war ich auch ein paar mal vertreten. Warst Du auch unter denjenigen, die "Larry 5" für den Gameboy angeboten haben? |
05.06.2010, 16:18 Doc Sockenschuss (1066)  | |
Was haben wir damals so 1992/93 rum in der Gameboy-Rubrik einen Spaß gehabt. Ohne Ende Verarschungs-Anzeigen mit Ankündigungen von dem damaligen Zeitgeist entsprechenden Spielen wie "Notruf" mit Hans Meiser, sowie allerlei Hardware wie etwa ein Amiga-Emulator - ja sicher doch, für den Gameboy! So um 1990-1991 rum gab es ja auch immer diese kleinen "Kunstwerke". Da war ich auch ein paar mal vertreten. Kommentar wurde am 05.06.2010, 16:21 von Doc Sockenschuss editiert. |
10.05.2010, 13:28 Horseman (524)  | |
Die Ausgabe 4/2001 der CF ist schon in der GO64! 5/2001 enthalten, ohne das vorne auf dem Cover drauf hingewiesen wird. Auf der Rückseite des GO64! ist nur die Werbung für den Aboservice von CF & GO64!. Der CF ist immer um 180° gedreht in der GO64! abgedruckt, man muß das Heft also auf den Kopf drehen Die nächste Ausgabe vom CF 5/2001 ist in der GO64! 7/2001 enthalten. Ausgabe 11/2001 der GO64! enthält den CF Jan/Feb 2002. Für die weiteren Ausgaben muß ich mal meine GO64! Ausgaben durchblättern, denn in einer steht das die Zusammenarbeit beider Magazine durch Kontaktabbruch Seitens CF beendet wurde. Ab GO64! 5/2003 ist die CF auch nicht mehr auf dem GO64! Cover abgedruckt. |
11.11.2009, 12:40 p_b (251)  | |
Brotkasten Live erschien auch ein Weilchen, da hast du recht. Dann gab es noch den Pc-Heimwerker (wenn ich mich richtig erinnere). Der Musik-Flohmarkt kam dann auch noch dazu. Und lange lange angekündigt ein Magazin zur damaligen Rubrik 725, LSZ Das ist dann aber nie erschienen... |
Seiten: « ‹ 1 [2] 3 › » |