|
User-Kommentare: (641) | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 6 › » |
09.10.2021, 19:21 Edgar Allens Po (2438)  | |
Oh je, wenn dir das schon nicht klar ist, frage ich mich, was dir sonst noch so nicht klar ist. |
09.10.2021, 18:49 mive (286)  | |
Hätten ja sowas machen können, wie nur am ende eines Levels speichern. Speichern hätte doch zumindest den Vorteil das man das Spiel nicht in einem Rutsch durchspielen muss. Wieso ein Spiel schlechter sein sollte wenn man es beim 1. Versuch durchspielen kann, ist mir ehrlich gesagt auch nicht ganz klar. |
09.10.2021, 15:50 Edgar Allens Po (2438)  | |
Begrenzte Leben ist ja wohl Standard. Sonst könnte man das Game ja theoretisch schon beim ersten Versuch durchspielen. Auch mit Speicherständen wäre das Unterfangen doch viel zu leicht. |
09.10.2021, 15:08 Petersilientroll (1371)  | |
PomTom schrieb am 09.10.2021, 14:43: Ich würde die Spiele wirklich gerne mögen, aber die tickende Uhr, die begrenzte Anzahl der Leben, das Fehlen von Speicherständen bei den Homecomputer-Versionen macht doch deutlich, dass das Design-Verständnis der damaligen Zeit bei aller Retro-Affinität und selbst bei Zeitgenossen wie mir oft nicht mehr funktioniert. Ich möchte Dir eigentlich nicht widersprechen. Was die begrenzte Anzahl der Leben anbelangt dann aber doch; gibt es im Spiel doch Dutzende von Extraleben, die nicht sonderlich gut versteckt sind. |
09.10.2021, 14:43 PomTom (169)  | |
Wer auch immer die Idee hatte, eine Zeitbegrenzung mittels Countdown in die Turrican-Spiele einzubauen, darf sich rühmen, an der Umsetzung einer der dämlichsten Ideen der Branchengeschichte beteiligt gewesen zu sein.
Ich würde die Spiele wirklich gerne mögen, aber die tickende Uhr, die begrenzte Anzahl der Leben, das Fehlen von Speicherständen bei den Homecomputer-Versionen macht doch deutlich, dass das Design-Verständnis der damaligen Zeit bei aller Retro-Affinität und selbst bei Zeitgenossen wie mir oft nicht mehr funktioniert. |
19.09.2021, 23:41 Edgar Allens Po (2438)  | |
Jetzt haben mich spontan die Worte vom Heinrich auch mal kalt gepackt: Schon krass, wenn bei der 64er-Fassung der Spielspaß nur auf Halbmast weht.
Ich meine, ich habe diese Version nie gespielt. Doch gleich mal glatt die Eier abgeschnitten, wo es doch ein Meilenstein auf dem Rechner war.
Bei der ASM lief es besser: Zuerst die 64er-Version auf zwei Seiten gefeiert, später bei den Konvertierungen legte der Amiga nochmal 16bit-mäßig ordentlich was drauf. |
10.05.2021, 23:39 Edgar Allens Po (2438)  | |
Der Kopierschutz vom Amiga-Spiel war ja geil. Möchte zu gerne wissen, wie lange es dauerte, bis die Raubkopierer das geschnallt hatten. Ich glaube, einer hatte sogar im Secret Service gefragt, wie man in den zweiten Level kommt, er käme einfach nicht weiter. |
10.05.2021, 20:28 Granzert (287)  | |
|
10.05.2021, 20:25 cassidy [Mod] (3979)  | |
Granzert schrieb am 10.05.2021, 20:23: Ist es möglich meine Bewertung noch nachträglich um einen Punkt auf 8 zu erhöhen? Die Musik alleine ist schon die volle Punktzahl wert. Kannst neu bewerten! |
10.05.2021, 20:23 Granzert (287)  | |
Ist es möglich meine Bewertung noch nachträglich um einen Punkt auf 8 zu erhöhen? Die Musik alleine ist schon die volle Punktzahl wert. |
10.05.2021, 02:09 Oh Dae-su (908)  | |
Peinlich... Ich hab das Spiel bereits mit einer "9" bewertet, weil ich es spaßig fand, bevor der 2. Teil erschien. Aber durchgespielt hab ich es nie. |
09.05.2021, 23:46 Retro-Nerd (13125)  | |
DAS ist ja gerade das gute, gegenüber den viel zu linearen Konsolen Turrican Spielen. Schönes Level Design von Trenz. Kommentar wurde am 09.05.2021, 23:47 von Retro-Nerd editiert. |
09.05.2021, 23:22 Granzert (287)  | |
Hab das Spiel heute auf der Flashback Sammlung durchgezockt. Die zwei letzten Welten sind mir auf den Senkel gegangen. Nicht weil sie besonders schwer sind, aber weil ich wie so ein Irrer nach dem Weg suchte. Das hinterlässt ein bitteres Geschmäckle. Dabei waren die drei ersten Welten klasse, von der Musik mal gar nicht die Rede. |
10.02.2021, 20:19 DaBBa (2966)  | |
Verliebt Euch da nicht hinein. Ich hab letztens Cyberpunk 2070 und Watch Dogs 3 über GeForce Now gestreamt. Ich sag mal: Wenn viele Menschen ähnlich unempfindlich gegenüber leichten Input-Lags sind, dann installieren wir irgendwann überhaupt keine Spiele lokal. |
06.02.2021, 15:36 Retro-Nerd (13125)  | |
Ja, das ist ein anderer Ansatz. Nennt sich "runahead". Damit kann man aber nur die Frames Lag eliminieren, die von Haus aus schon in die jeweiligen Spiele reinprogrammiert sind. Das sind üblicherweise 1-2 Frames, ab und wann auch mal 3 Frames. Wenn man über das Limit eines Spieles geht werden z.B. Animationsphasen ruckartig übersprungen. |
Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 6 › » |