|
User-Kommentare: (53) | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
21.08.2020, 05:47 invincible warrior (906)  | |
Naja, Aquarium/Theme Aquarium lieft hier im Westen ja eh komplett unter ferner liefen. Ich habe zB NIE was von gehört und daqs war die Hochzeit meines Magazinlesens, da erinner ich mich zumindest ansatzweise an jeden Release. Und imo war Theme Hospital schon ein Misserfolg, zumindest außerhalb von England. Deswegen beschränkte sich die Serie nachher auch nur noch auf die Theme Park Nachfolger. Was ich über Aquarium gelesen habe war, dass EA dem Spiel wegen seiner Limitierung keine großen Chancen außerhalb Japans gesehen hat. Das Spiel wurde ja auch nur von Bullfrog UK supervised, Entwicklung geschah anscheinend voll in Japan. Und Spiele für den fernöstlichen PC Markt kommen doch sehr sehr selten rüber zu uns. Die sind eben marktspezifisch wie unsere heiligen Wirtschaftssimulationen. |
20.08.2020, 23:12 Riemann80 (800)  | |
invincible warrior schrieb am 20.08.2020, 04:53: In Japan war Theme Park ein riesiger Erfolg, da ist es nur sinnvoll ein neues Spiel zu entwickeln nur für den Markt. K.a. ob Theme Hospital nur ansatzweise so erfolgreich war dort. Das weiß ich nicht. Zumindest hat EA aber später die Playstation-Version von Theme Hospital auch in Japan als Download im PSN veröffentlicht. Ich frage mich nur, warum man in England das "Theme" im Titel bei "Theme Aquarium" gestrichen. Die Reihe war da eigentlich auch sehr beliebt. |
20.08.2020, 04:53 invincible warrior (906)  | |
In Japan war Theme Park ein riesiger Erfolg, da ist es nur sinnvoll ein neues Spiel zu entwickeln nur für den Markt. K.a. ob Theme Hospital nur ansatzweise so erfolgreich war dort. |
19.08.2020, 22:55 Riemann80 (800)  | |
Ich bin letztens festgestellt, daß einen unbekannten Teil der "Theme"-Reihe gibt: Theme Aquarium. Man baut darin einen Aqua-Zoo auf. Das Spiel erschien zunächst nur in Japan für die Playstation und wurde auch von einer japanischen Firma entwickelt. Später erschien es aber auf Englisch für den PC, unter dem Namen Aquarium. Evtl. ist die PC-Version aber nur in Großbritannien und Japan erschienen. Kennt das Spiel trotzdem jemand? |
09.06.2020, 00:05 Riemann80 (800)  | |
Ich habe es unter Dos und auf verschiedenen Sega-Plattformern gespielt und fand es nur langweilig. |
20.10.2019, 23:13 Flat Eric (637)  | |
Genau so habe ich das damals auch genannt!  Denn der normale Schwierigkeitsgrad war einfach nur frustrierend. |
20.10.2019, 20:27 DaBBa (2071)  | |
In der neuesten Ausgabe von Stay Forever wird Theme Park besprochen. Dort wird u. a. angesprochen, dass a) der Schwierigkeitsgrad anfangs recht hoch ist, dass b) es relativ lange dauert, bis man alle Gebäude erforscht hat und c) die Forschung nicht variabel ist: Man pumpt Geld rein und die Gebäude werden mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit freigeschaltet. Dann kommen Schmidt und Lott darauf, dass viele Leute das Ding mit Cheats wie einen Baukasten gespielt haben. Da kann ich für mich sprechen: Das stimmt. :o Ich hab mir fast immer direkt per Cheat alle Gebäude freigeschaltet und genug Geld aufs Konto gebucht. Es war irgendwie witzig, die Karte einfach frei vollzubauen und zuzusehen, wie die kleinen Wusel-Männchen damit interagiert haben. Diesen komischen Wirtschaftsteil brauchte man doch gar nicht. Es ist ein bisschen wie Wings of Fury. Das ist auch ohne Cheats eine eher nervige Nummer. |
21.07.2018, 02:27 Swiffer25 (690)  | |
Schwelg Für mich ein zeitloses Spiel. immer wieder Sonntags, wie auch die Hospitalvariante. Meine erste "Berührung" bzw. Erfahrung mit Datenmanipulation aka Hexedit erfolgte durch dieses Programm 'gen 1995  . Einige Jahre später, als ich mit 56k das WWW kennenlernte, war TP und auch MI1 das erste was ich per FXP gesucht und auch "gefunden" habe. Zeitlos gut. Da erhoffe ich mir von der Neuauflage allerdings mehr als schicke Animation(en). Gekauft wird es alleine der Nostalgie trotzdem. Edit: Der Test von PC Player 7/94 auf Seite 5. Hat Herr Molyneux da etwa einen PC in Verbindung mit einer Amiga-Maus verbunden ??? Kommentar wurde am 21.07.2018, 02:48 von Swiffer25 editiert. |
04.02.2018, 12:55 robotron (2018)  | |
Kann man auf dem Jaguar echt nicht speichern? |
05.07.2017, 11:25 scotch84 (146)  | |
Das Video von der Achterbahn lief damals immer auf einem Monitor im PC Laden, den wir als Kinder immer passiert haben auf dem Weg zur Schule. Damals war das kaum fassbar für uns Spiele es immer noch gern - ich sag nur im Kaffeeladen den Koffein Gehalt hochknallen und dann daneben ne ordentliche Achterbahn mit Loopings und Schrauben und dann kann man die Besucher göbeln und fliegen sehen |
14.01.2016, 23:39 v3to (1592)  | |
Hatte ich auf dem Mega Drive. Es war schon ein schönes Spiel, leider mit leicht fadem Abgang. Der Aufbau macht richtig Spaß, nur irgendwann läuft es einfach und ab einer gewissen Größe macht sich Routine breit. |
11.12.2015, 16:24 SarahKreuz (9380)  | |
Die AGA-Version war schon ein gewaltiger Schritt nach Vorne im direkten Vergleich mit der abgespeckten 500er-Fassung. Sieht auch heute noch echt niedlich aus. |
10.12.2015, 22:16 DaBBa (2071)  | |
Tja, da rächt es sich, dass jeder Besucher einzeln berechnet wird.
Das Problem hatte ich damals bei Starcraft. Die mitgelieferte Kampagne funktionierte wunderbar auf meinem Rechner. Abber bei vielen Custom-Maps waren viel mehr Einheiten gleichzeitig unterwegs und der Rechner ging in die Knie. |
10.12.2015, 17:13 advfreak (939)  | |
Hat mich wirklich nächtelange auf Trab gehalten am PC, hat Spaß und Laune gemacht, nur leider wenn der Park zu groß wurde kam mein 486DX2-66 an seine Leistungsgrenze und es wurde arg ruckelig. Hab mir dann die MD Version geholt um dann festzustellen das die am Ende das gleiche Problem hat!!! ARRRGH!!!!! Außerdem waren die Fahrgeschäfte viel häßlicher. (Brummelbiene  ) |
28.08.2015, 12:54 SetupEchse (104)  | |
Theme Park war auch ein klasse Spiel seinerzeit. Das Management war komplex genug um halbwegs glaubwürdig zu sein, die Grafik war ansprechend und insgesamt hat das Spiel wirklich viel Spaß gemacht. |
Seiten: [1] 2 3 4 › » |