Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Dragon's Lair Part II: Escape from Singe's Castle
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 19 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 4.52
C64/128
Entwickler: Software Projects   Publisher: Software Projects   Genre: Action, Geschicklichkeit, 2D, Fantasy   
Ausgabe Test/Vorschau (2) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
ASM 3/87
Testbericht
10/12
9/12
9/12
C64/128
1 Kassette
45Stefan Swiergiel
HC Spiele-Sonderteil 4/87
Testbericht
66%
77%
46%
C64/128
1 Kassette
535Heinrich Lenhardt
Partnerseiten:
 

Lieblingsspiel der Mitglieder: (1)
Dein Lieblingsspiel?

Willst du das Spiel noch spielen? Dann setze es auf deine Liste!

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (1)
Spiel markieren?

Serie: Dragon's Lair, Dragon's Lair Part II: Escape from Singe's Castle, Dragon's Lair II: Time Warp, Dragon's Lair III: The Curse of Mordread

Auszeichnungen:


Videos: 2 zufällige von 1
Kategorie: Longplay, SNES, C64
User-Kommentare: (80)Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »
16.06.2025, 23:07 Christian Keichel (341 
Lara3000 schrieb am 16.06.2025, 21:46:
Ah ok, danke, das erklärt es. Hätte mir kaum vorstellen können, wie man diesen bunten Zeichentrickfilm auf dem Gameboy zur Geltung bringen kann.


Genügend Speicher vorausgesetzt hätte man den Weg der Homebrewversion des ersten Teils für den ZX81 gehen können, aber die braucht ein SD-Karten Interface

Link
Kommentar wurde am 16.06.2025, 23:07 von Christian Keichel editiert.
16.06.2025, 22:47 Dragondancer [Mod] (1201 
Gibt aber auch eine Gameboy Color Version und die ist dann wirklich eine Umsetzung vom Automaten.
16.06.2025, 21:46 Lara3000 (222 
Ah ok, danke, das erklärt es. Hätte mir kaum vorstellen können, wie man diesen bunten Zeichentrickfilm auf dem Gameboy zur Geltung bringen kann.
16.06.2025, 21:10 DasZwergmonster (3857 
Lara3000 schrieb am 16.06.2025, 20:40:
Es gab Dragon's Lair auf dem Gameboy? Wow.


War aber auch ein völlig anderes Spiel. Darum wurde es auch von hier abgetrennt.
16.06.2025, 20:40 Lara3000 (222 
Es gab Dragon's Lair auf dem Gameboy? Wow.
16.06.2025, 20:20 DasZwergmonster (3857 
Richtig. Im Prinzip müsste man bei Dragon's Lair für jedes System einen eigenen Eintrag machen. Auf dem Gameboy wars VÖLLIG anders als auf dem NES. Auf dem C64 wars komplett anders als auf dem Amiga. Vom SNES ganz zu schweigen. Für viele Systeme gibts eh eigene Einträge (NES, Gameboy, SNES). Aber das jetzt wirklich aufzudröseln... ist es den Aufwand wert? Auf keinem System war das Spiel wirklich gut... außer Dragon's Lair 3D auf den "neuen" Systemen wie PS2 und XBOX... das fand ich wirklich spielbar... aber dafür gibt es eh schon einen eigenen Eintrag
16.06.2025, 19:27 DaBBa (3525 
Im Prinzip ist Dragon's Lair auf jedem System deutlich anders, weil überall andere Entwickler & Möglichkeiten vorlagen. Die Amiga-Versionen sind zwar technisch durchaus bemerkenswert, weil sie zumindest ungefähr ans Arcade-Original erinnern - aber sie sind halt objektiv trotzdem die Arcade-Spiele auf Radikal-Diät gesetzt.

Mal abgesehen davon, dass das Spiel für zu Hause allgemein nicht doll geeignet ist.
Kommentar wurde am 16.06.2025, 19:30 von DaBBa editiert.
16.06.2025, 17:43 Grumbler (1924 
8-Bit- und 16-Bit-Versionen sind doch komplett verschiedene Spiele und zu komplett unterschiedlichen Zeitpunkten erschienen und braeuchten getrennte Eintraege, oder nicht?
31.10.2022, 06:57 Shmendric (24 
AnsiStar schrieb am 25.07.2019, 19:47:
Hoffe, ich verwechsle das grad nicht, weil ich keinen ASM Test hierfür finde. Hab mir das Scheißteil damals original für den C 64 gekauft. Wegen besagtem Testbericht. Der Sound von Hubbard war wirklich toll. Die Grafik auch gut. Aber der Rest? Man, war das schwer und auch irgendwie stumpfsinnig. 3 Punkte (wegen Sound und Grafik).


Du verwechselst es nicht, die ASM hat die C64-Schund-Version tatsächlich in den Himmel hinauf gelobt...


Manfred Kleimann schrieb in der ASM 8/86: "Fazit des 'Drachen-Töters': Ich habe eine Menge Spaß gehabt, obwohl ich zu Beginn nie den richtigen Absprung von Rampe zu Scheibe geschafft hatte (Tip: Zum Springen mal die Leertaste versuchen!). Die Grafik jedoch hat mich umgehauen. Die Figuren sind herrlich; die Bewegungen realistisch; der Background farbenfroh! Der Sound dagegen war ein wenig nervend (Besonders wenn Sie eines Ihrer fünf Leben verlieren. Dann nämlich dauert es fast eine Ewigkeit, bis Sie wieder zum Spiel zurückkehren, und der Sound hat demzufolge eine enorme, lange 'Berieselungszeit'...).
Die Spielidee, die ja, wie bekannt, aus der 'Spielhalle' kam, ist eigentlich sehr gut auf den Heimcomputer in Form von Spannung und Spaß umgesetzt worden! Über die Spielmotivation, brauche ich mich nicht lange auszulassen: Für mich ist es ein Spiel, das sehr bald zu einem Klassiker werden wird. Und: 'Klassiker' sind in der Regel Spiele, die man mehr als nur zweimal in den Rechner lädt. Die Anleitung ist in Deutsch; sie ist logisch und verständlich aufgebaut. Kurzum: eine gute Hilfe bei der Bewältigung dieses komplexen Action-Cartoons! Dragon's Lair wird zu einem 'Evergreen'!"


Der Mist hat die Höchstwertung bekommen. Das Spiel hat nur von der legendären Grafik gelebt, und davon blieb am C64 absolut nichts übrig...
09.09.2019, 16:06 Grumbler (1924 
Find's auch einen underrated Klassiker. Für den CPC gab's allgemein weniger "Programme auf dem Markt, die einfach mehr Spaß machen" (hier liegt mal ausnahmsweise ein lazy C64- statt Spectrum-Port vor). Tolle Atmosphäre. Fast der gesamte Soundtrack ist ein Ohrwurm bis heute.

Im Prinzip ein gutes Konzept, den Laserdisc-Automaten in viel spielbare Einzelszenen zu zerlegen. Manche Szenen sind wirklich originell und gut gelungen.

Ich wundere mich daher sogar, warum man dieses Konzept dann nicht auf einen Laserdisc-Automaten ge-backported hat. Also ein Film im Hintergrund, aber im Vordergrund Sprites mit mehr Spielbarkeit. Ok, sowas ähnliches kam ja später dann mit Rebel Assault und Railshootern.

cassidy schrieb am 06.06.2010, 20:50:
Boah!
Gerade mal das 64er Longplay angeschaut!
Das ist ja ein absolut fantastisches Spiel!
Scheisse, dass ich damals nach dem ersten Level aufgegeben habe!
Sieht das teilweise abgefahren aus! Großartig!
Gerade das dritte Level. Wo er da in so ner Röhre unterwegs ist, mit den zwei Bällen und der gelegentlichen Falltür!
Das ist ja ein Genuß, da zuzuschauen!
Und dann noch so ein abgefahrener Sound in dem Spielabschnitt!
Super! Großes Werk und zu Unrecht so mit Schmach behaftet!
25.07.2019, 19:47 AnsiStar (278 
Hoffe, ich verwechsle das grad nicht, weil ich keinen ASM Test hierfür finde. Hab mir das Scheißteil damals original für den C 64 gekauft. Wegen besagtem Testbericht. Der Sound von Hubbard war wirklich toll. Die Grafik auch gut. Aber der Rest? Man, war das schwer und auch irgendwie stumpfsinnig. 3 Punkte (wegen Sound und Grafik).
30.05.2018, 17:05 Splatter (666 
Naja, der gute Michi war wohl damals das, was man heute etwas despektierlich einen Amiga-"Fanboy" nennt. Seine Wertungen ware ja des Öfteren mal etwas überschwenglich. Und 60% für den Spielspaß ? Wo er die bei diesem QTE-Dingens hernahm, wird wohl auch sein Geheimnis bleiben.
30.05.2018, 14:05 kultboy [Admin] (11689 
98% für Grafik vom Joker!
27.01.2015, 19:07 Rockford (2263 
Es gibt übrigens auch die LaserDisc-Version des Automaten für den C64. Bitte schauen Sie hier: http://dragonslair64.areaaperta.com/

Allerdings nur für REU-Unterstützung.
20.03.2012, 14:32 ebbo (650 
Das Spiel war mir einfach zu schwer. hab´s immer wieder versucht und versucht, bis ich frustriert aufgegeben habe.Wegen dem schwierigem Spieleeinstieg von mir nur ne 2, denn Grafik und Sound sind nicht alles. BASTA!!
Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!