Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Aschenpummel
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24507 Tests/Vorschauen und 14179 Zeitschriften
|
|
Battle Valley
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 8 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.88
Ausgabe |
Test/Vorschau (3) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 12/89
 | Testbericht
 | 62%
| 71%
| 59%
| Amiga
| 1 Diskette
| 11 | Max Magenauer
| ASM 5/88
 | Testbericht
 | 10/12
| 10/12
| 9/12
| C64/128
| 1 Kassette
| 469 | Philipp Kus
| Power Play 11/89
 | Testbericht
 | - | - | 37%
| Amiga
| 1 Diskette
| 223 | Henrik Fisch
|
| User-Kommentare: (21) | Seiten: [1] 2 › » |
25.02.2016, 20:50 Retro-Nerd (13271)  | |
Allein schon der tolle Titel Track von Jeroen Tel ist die 10 DM wert gewesen. |
01.12.2012, 12:29 Bren McGuire (4804)  | |
Auch wieder so ein Hewson-Spiel, das zuerst als Low-Budget-Soft für 8-Bit erschien und dort auch durchaus zu überzeugen wusste - die später erschienen 16-Bit-Adaptionen zum Vollpreis hingegen waren reine Abzocke... Kommentar wurde am 01.12.2012, 12:30 von Bren McGuire editiert. |
01.12.2012, 12:24 Edgar Allens Po (2638)  | |
Vom Hubschrauber-Geräusch der Amigafassung wird man ja verrückt in der Birne. |
09.07.2011, 11:39 Rektum (1730)  | |
Retro-Nerd schrieb am 09.07.2011, 03:10: Wo ist denn Netherworld ein Blender? Das ist ein recht gut gemachtes Knobelspiel mit Shootereinlagen. Ich finde Netherworld auf dem Schneider auch recht gut, Grafik und Musik sind schön, das Spiel macht Spaß. Man sollte es halt unbedingt auch mal ins zweite Level schaffen, damit sich ein ordentliches Bild machen kann, zwei Minuten herumfliegen und ein paar Diamanten einsammeln werden dem Spiel nicht gerecht. |
09.07.2011, 03:36 Dowakwak (346)  | |
Huuup-Huup |
09.07.2011, 03:30 forenuser (3634)  | |
Es beweist nur, dass wir zwei unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben haben. |
09.07.2011, 03:27 Retro-Nerd (13271)  | |
Zeigt nur, das du das Spiel nicht wirklich durch alle Level gespielt hast, soo unspiriert sind die Puzzleaufgaben überhaupt nicht. |
09.07.2011, 03:24 forenuser (3634)  | |
Retro-Nerd schrieb am 09.07.2011, 03:10: Wo ist denn Netherworld ein Blender? Das ist ein recht gut gemachtes Knobelspiel mit Shootereinlagen. Das ist >Deine< Meinung. >Ich< halte Titel für einen technisch guten aber uninspirierten "Diamantensammler" mit drögen Kleinballereinlagen. |
09.07.2011, 03:10 Retro-Nerd (13271)  | |
Wo ist denn Netherworld ein Blender? Das ist ein recht gut gemachtes Knobelspiel mit Shootereinlagen. |
09.07.2011, 02:35 forenuser (3634)  | |
Retro-Nerd schrieb am 09.07.2011, 02:08: Naja, Hewson hatte auch ohne Braybrook ein paar gute Titel am Start. Cybernoid 1+2, Nebulus, Netherworld, im Billigspielsektor Zamzara und Battle Valley. Zumal Uridium wohl Geschmackssache war und sowas wie Alleykat auch deutlich überbewertet wurde. Das sind immer Geschmacksfragen... Uridium war ein seinerzeit recht typischer Heimcomputer-Actiontitel, Alleykat brachte eine taktische Note rein. Beide Titel eint die technische Überdurchschnittlich. Cybernoid 1 ist sicher überdurchschnittlich und hat mir Spaß gebracht. Das selbe trifft auch auf Teil 2 zu, ist mir persönlich dann aber doch zu nah an Teil 1. Nebulus ist technisch toll, spielerisch aber finde ich den Titel recht blas und Netherworld..? Ich halte den Titel für einen Blender! Im Billigsektor fällt mir spontan nur "Anarchy" (vom "Rack it" Label) was mir wirklich Spaß brachte. Und ich wüsste nicht einmal zu erklären warum - Aber sowas kann Spiele ja auch auszeichnen. |
09.07.2011, 02:08 Retro-Nerd (13271)  | |
Naja, Hewson hatte auch ohne Braybrook ein paar gute Titel am Start. Cybernoid 1+2, Nebulus, Netherworld, im Billigspielsektor Zamzara und Battle Valley. Zumal Uridium wohl Geschmackssache war und sowas wie Alleykat auch deutlich überbewertet wurde. |
09.07.2011, 01:42 forenuser (3634)  | |
Hatte ich völlig verdrängt den Titel... Akustisch durchaus gefällig. Grafisch... Naja, immerhin Paralaxscrolling. Spielerisch. Gewollt aber nicht gekommt ist noch am wohlwollendsten ausgedrückt. Der Panzerteil spielt sich wie ein mieser "Moon Patrol" Verschnitt und der Helikopterteil. Und dann diese Steuerung erst. Ohne Braybrook, Cecco, Cumming, Robinson und Turner kam von Hewson nicht mehr viel was mir noch besonderen Spaß gebracht hätte... |
07.06.2011, 23:39 Rektum (1730)  | |
Auf dem Schneider bleibt von der SID-Musik erstaunlich viel übrig, Dave Rogers hat sie für den Amstrad umgesetzt, sie klingt halt ne Ecke knochiger, aber immer noch sehr gut. Leider gibt es kein Video. Das Spiel geht so, hab's nie groß gespielt. |
03.06.2011, 22:54 docster (3378)  | |
Da hast Du natürlich recht, die Amiga - Version fällt schon etwas ab, das Spielerlebnis bleibt dennoch zur Gänze erhalten - es besteht also absolut kein Grund, empfehlungsgemäß das Weite zu suchen. |
03.06.2011, 22:48 Retro-Nerd (13271)  | |
Die Amiga Fassung ist nicht mehr ganz so toll, aber 37% sind schon arg wenig. | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|