Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Lemmiwinks
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23630 Tests/Vorschauen und 14112 Zeitschriften
|
|
Western Games
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 15 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 5.94
Entwickler: reLine Publisher: Magic Bytes Genre: Action, Geschicklichkeit, 2D, Western |
Ausgabe |
Test/Vorschau (3) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 12/87
 | Testbericht
 | 11/12 10/12
| 10/12 8/12
| 10/12 9/12
| Amiga CPC
| 2 Disketten 1 Kassette
| 449 | Carsten Borgmeier Thomas Brandt
| HC Spiele-Sonderteil 12/87
 | Testbericht
 | 87%
| 56%
| 70%
| CPC
| 1 Kassette
| 406 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 3/88
 | Testbericht
 | 70%
| 65%
| 65%
| Amiga
| 2 Disketten
| 1281 | Heinrich Lenhardt
|
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (29) | Seiten: [1] 2 › » |
30.12.2022, 16:34 Gunnar (4504)  | |
Stammt das Amiga-Video hier eigentlich von Edgar Allens Po? |
30.12.2022, 16:02 markymark79 (529)  | |
Eines meiner ersten Games auf dem ST. War nicht schlecht, aber auch nicht der Burner. PP hat da ganz gut bewertet, denke ich. |
03.05.2022, 12:25 DaBBa (2927)  | |
Grumbler schrieb am 02.05.2022, 23:22: Und immer wieder interessant wie in der Games-Welt (zumindest in den 80ern) das Gegenteil des Fluchs vom "Prophet im eigenen Land" galt. Wenn überhaupt dann war dieses Spiel nur hierzulande bekannt, wie bei vielen deutschen Produktionen. Deutsche Hersteller hatten damals häufig einfach kein Vertriebs-Netz im Ausland, bzw. keinen großen Publisher, der die Spiele wirklich prominent im Ausland vermarktete und in die Läden stellte. (Unabhängig davon, dass einige Nummern eher mittelmäßig und/oder zu sehr am deutschen Geschmack waren und die UK- und US-Publisher deshalb nicht Schlange stehen ließen. Insbesondere wenn sie auch noch auf Deutsch waren. Mittelmäßigen Kram gabs im UK oder in den USA auch  ) Eigentlich besteht dieses Problem bis heute. Zwar sorgt digitaler Vertrieb über Steam & Co. mittlerweile dafür, dass man sein Spiel nicht mehr bei Toys 'r' Us in den großen USA im Regal unterbringen muss. Aber marketingtechnisch und vom Produktwert her ist es immer noch sehr schwierig, mit den deutschen Möglichkeiten in der Profi-Liga mitzuspielen. AA-Titel gehen vor allem dann, wenn sie Nischen besetzen (Anno, Gothic/Elex). Wobei es auch die Briten damals zumindest nicht leicht hatten, ihre Soft in den USA unterzubringen. Schon weil die Amis, ganz im Gegensatz zu den Briten und Kontinentaleuropäern, keine Heimcomputer-, sondern Konsolen-Fans waren. Kommentar wurde am 04.05.2022, 11:16 von DaBBa editiert. |
02.05.2022, 23:22 Grumbler (1361)  | |
ich hatte es schon ~gern gespielt auf dem Schneider, wir hatten ja nix (bzw nich viel anderes), und in Relation war es hier dann schon ein guter Titel.
Ursprünglich vermutlich wohl sogar die Zielplattform, da auf seine Stärken designed (bunte Grafik, kein Scrolling notwendig).
Und immer wieder interessant wie in der Games-Welt (zumindest in den 80ern) das Gegenteil des Fluchs vom "Prophet im eigenen Land" galt. Wenn überhaupt dann war dieses Spiel nur hierzulande bekannt, wie bei vielen deutschen Produktionen. |
02.05.2022, 12:27 snoopdeagledogg (106)  | |
PomTom schrieb am 02.05.2022, 12:10: snoopdeagledogg schrieb am 02.05.2022, 08:17: Die "Games-Reihe" hat mir unheimlich viel Spaß gemacht. Summer Games auf dem C64 war eines der ersten Spiele mit denen ich je Kontakt hatte und es fesselte mich von der ersten Sekunde an. Auch Winter-, World- und California Games waren für mein Empfinden damals echte Kracher. Da sollte Western Games die Tradition doch nahtlos weiterführen können, war zumindest mein kindlicher Gedanke. Western Games ist doch gar nicht von Epyx, und hat mit "Summer, "Winter" und "World" nüscht zu tun. Das ist mir schon klar, dass Western Games nicht von Epyx ist, aber das habe ich auch nicht behauptet. In meiner damaligen kindlichen Vorstellung, waren alle Spiele die hinten dran irgendwas mit "-Games" hatten irrsinnig toll...was sich dann allerdings als unrichtig herausstellte. |
02.05.2022, 12:24 DaBBa (2927)  | |
PomTom schrieb am 02.05.2022, 12:10: snoopdeagledogg schrieb am 02.05.2022, 08:17: Die "Games-Reihe" hat mir unheimlich viel Spaß gemacht. Summer Games auf dem C64 war eines der ersten Spiele mit denen ich je Kontakt hatte und es fesselte mich von der ersten Sekunde an. Auch Winter-, World- und California Games waren für mein Empfinden damals echte Kracher. Da sollte Western Games die Tradition doch nahtlos weiterführen können, war zumindest mein kindlicher Gedanke. Western Games ist doch gar nicht von Epyx, und hat mit "Summer, "Winter" und "World" nüscht zu tun. Da gabs ja einige Trittbrettfahrer. Ähnlich wie bei den Rasern und den Simulatoren. Kommentar wurde am 02.05.2022, 13:17 von DaBBa editiert. |
02.05.2022, 12:10 PomTom (165)  | |
snoopdeagledogg schrieb am 02.05.2022, 08:17: Die "Games-Reihe" hat mir unheimlich viel Spaß gemacht. Summer Games auf dem C64 war eines der ersten Spiele mit denen ich je Kontakt hatte und es fesselte mich von der ersten Sekunde an. Auch Winter-, World- und California Games waren für mein Empfinden damals echte Kracher. Da sollte Western Games die Tradition doch nahtlos weiterführen können, war zumindest mein kindlicher Gedanke. Western Games ist doch gar nicht von Epyx, und hat mit "Summer, "Winter" und "World" nüscht zu tun. |
02.05.2022, 08:17 snoopdeagledogg (106)  | |
Die "Games-Reihe" hat mir unheimlich viel Spaß gemacht. Summer Games auf dem C64 war eines der ersten Spiele mit denen ich je Kontakt hatte und es fesselte mich von der ersten Sekunde an. Auch Winter-, World- und California Games waren für mein Empfinden damals echte Kracher. Da sollte Western Games die Tradition doch nahtlos weiterführen können, war zumindest mein kindlicher Gedanke. Ich kaufte mit den Titel für den Amiga von meinem hart ersparten Taschengeld und war um es nett zu sagen, leicht enttäuscht. Die Grafik war zwar im netten Comicstil aufbereitet, konnte mich aber nicht auf längere Zeit an den Monitor fesseln. Auch im 2-Spieler Modus kam durch die langen Ladezeiten keine wirkliche Stimmung auf. |
12.03.2017, 19:57 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3571)  | |
Kein C64-Test?, gibt's doch nicht!? Kommentar wurde am 12.03.2017, 19:58 von Marco editiert. |
06.10.2011, 19:27 Dowakwak (346)  | |
Hüte dein Schandmaul! |
06.10.2011, 18:00 Rektum (1730)  | |
Die Screenshots vom ASM-Test sind teilweise viel zu blass und von schlechter Qualität. Darüber könnte ich mich aufregen. Na ja, immer noch viel besser als viele Screenhots in der Amiga Games oder Play Time, die waren wirklich nicht von dieser Welt. Kommentar wurde am 06.10.2011, 18:01 von Rektum editiert. |
06.10.2011, 17:18 Frank ciezki [Mod Videos] (3772)  | |
Diese ganzen "Games" abseits der Kernserie von Epyx konnten mich eher weniger begeistern. Auch wenn das hier ganz nette Grafik hatte. |
04.10.2011, 19:59 Doc Sockenschuss (1476)  | |
In der ASM 12/87 war übrigens noch ein ausführlicherer Test der CPC-Version mit wesentlich mehr, wenn auch meist kleinen, Screenshots. Falls jemand scannen will ... einoeL (den "neuen" Nickname nehme ich nicht gern in den Mund - ups, zweideutig) wäre sicher ewig dankbar |
04.10.2011, 19:51 Rektum (1730)  | |
electroboy schrieb am 08.08.2005, 23:15: "Die ... Grafik wurde gegenüber der CPC-Originalversion nicht wesentlich geändert." Und die Grafik bekommt dann am Amiga also noch 7/10 Disks? Hüte dein Schandmaul! Die CPC-Fassung bietet einer Supergrafik, die für den Amiga eigentlich nur in Sachen Auflösung verbessert werden musste. Das Kuhmelken ist ganz toll! Es muss unbedingt ein Video her. |
04.10.2011, 19:38 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3571)  | |
Hier holt der Schneider alles raus, ich bin beeindruckt!  Mit Video's sieht hier ja leider ganz mau aus... | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|