Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Patrick Ernemann
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24507 Tests/Vorschauen und 14179 Zeitschriften
|
|
Wacky Races
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 3 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 6.33
| C64/128 |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (1) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 2/92
 | Testbericht
 | 62%
| 60%
| 61%
| Amiga
| 1 Diskette
| 174 | Richard Löwenstein
|
Videos: 2 zufällige von 1
|
|
| User-Kommentare: (11) | Seiten: [1] |
15.11.2015, 13:57 DasZwergmonster (3271)  | |
Nach Anspielen der C64-Version merke ich, dass ich anno 2009 wirklich diesen Titel mit Wacky Wheels verwechselt haben dürfte.
Allerdings sagt mir auch die Zeichentrickserie nicht wirklich viel, und so konnte ich auch unvoreingenommen an die Umsetzung herangehen.
Nun, wirklich schlecht ist das Spiel nicht, hab mich durch die ersten beiden Levels gekämpft. Das "Autorennen" wird aus der Seitenperspektive gezeigt, also ein "Jump'n Drive" sozusagen. Die Steuerung ist dabei recht gut, auch die Spielbarkeit lässt keine Wünsche offen, allerdings kann es durch diverse Sackgassen und den Umstand, dass die gegnerischen Fahrer zu Beginn eines Levels immer etwas Startvorsprung bekommen, zu Frusterlebnissen führen. Allerdings ist der Schwierigkeitsgrad recht niedrig angesetzt, und so haben auch weniger geübte Spieler mit etwas Übung schon erste Erfolgserlebnisse. Der zweite Teil eines jeden Levels wird zu Fuss bestritten, und man muss in vertikal scrollenden Plattformlevels diverse Bauteile für Fallen aufsammeln... diese Intermezzi haben mir weniger gefallen, als die Renn-Levels... zu wenig Abwechslung und die Sprites wirken entsetzlich klobig, zumindest in der C64-Version. Irgendwann werd ich auch mal die Amiga-Umsetzung antesten, die 8-Bit-Fassung bekommt auf jeden Fall mal gute 6 Punkte. |
07.04.2015, 21:28 Frank ciezki [Mod Videos] (3779)  | |
Wacky Races war eine der gefühlten 10000 Serien, die Hanna Barbera in den 60ern bis 80ern rausbrachten, von denen die meisten so lustig waren, wie ein Eiterpickel am ..... |
07.12.2009, 17:24 108 Sterne (648)  | |
Das mit der Ruckelgrafik bezog sich nicht auf das im AJ getestete Spiel, sondern auf das gleichnamige Mega Drive-Spiel, von dem ich das video verlinkt habe. Und das hat mehr Ähnlichkeit mit Whacky Wheels als mit dem Amiga-Whacky Races. |
07.12.2009, 13:01 einoeL (765)  | |
Der AJ schreibt von einem blitzsauberen Scrolling. So extrem kann es wohl nicht geruckelt haben. |
07.12.2009, 12:19 108 Sterne (648)  | |
Ist auch wirklich kein Vergleich zu Mario Kart, aber die extreme Ruckelgrafik dürfte eher am Aufnahmeprogramm liegen als am Spiel, .^^ |
07.12.2009, 12:09 Dragondancer [Mod] (1125)  | |
Wieder was gelernt. Allzu spassig siehts aber auch nicht aus. |
07.12.2009, 12:03 108 Sterne (648)  | |
Nein, ich meine das hier. |
07.12.2009, 11:57 Dragondancer [Mod] (1125)  | |
Ihr meint nicht zufällig Wacky Wheels? |
07.12.2009, 11:56 Retro-Nerd (13270)  | |
Typischer Budget Kram aus England. Nicht der Rede wert. |
07.12.2009, 11:54 DasZwergmonster (3271)  | |
Kenns auch nur vom PC, da isses auch aus einer Pseudo-3D-von-hinten-Perspektive... |
07.12.2009, 11:03 108 Sterne (648)  | |
Huh? Seitenansicht? Auf dem Mega Drive isses ein Mario-Kart-Klon... | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|