Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: hazramm
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23915 Tests/Vorschauen und 14148 Zeitschriften
|
|
Mag Max
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 2 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 5.00
Ausgabe |
Test/Vorschau (2) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 9/87
 | Testbericht
 | 8/12
| 5/12
| 8/12
| C64/128
| 1 Kassette
| 57 | -
| HC Spiele-Sonderteil 8/87
 | Testbericht
 | 73%
| 55%
| 45%
| C64/128
| 1 Diskette
| 215 | Heinrich Lenhardt
| Partnerseiten: |
 |
| User-Kommentare: (8) | Seiten: [1] |
22.06.2021, 22:04 Grumbler (1362)  | |
da fehlen doch die angaben zum "GPU"
wieviele sprites etc |
22.06.2021, 01:49 Retro-Nerd (13125)  | |
GAME: magmax Mag Max (Nichibutsu 1985)
CPU: Motorola MC68000 8.000000 MHz Zilog Z80 2.500000 MHz
SOUND: Speaker 3 x AY-3-8910A PSG 1.250000 MHz 1 Channel
VIDEO: 256 x 224 (H) 60.000000 Hz Liest sich nach ganz gewöhnlicher Hardware, die da im Arcade Automaten steckte. |
15.01.2020, 23:04 Frank ciezki [Mod Videos] (3773)  | |
Grumbler schrieb am 15.01.2020, 22:34: leicht off-topic für diese site, aber weiß jemand, wo's mehr info zur hardware des automaten gibt? Finde ich nicht off-topic. Ich habe zumindest mal Videos der Arcade- und C64 Version zum Vergleich rausgesucht. Auf dem C64 ist es viel schwerer den Projektilen auszuweichen und der komplett zusammengesetzte Max sieht nicht wie ein Roboter, sondern wie ein Raumschiff mit Beinen aus. |
15.01.2020, 22:34 Grumbler (1362)  | |
leicht off-topic für diese site, aber weiß jemand, wo's mehr info zur hardware des automaten gibt? hab nix gefunden bisher.
die grafik war für 1985 doch recht beeindruckend. wie wurde dieses 3d-scrolling implementiert? geht sowas mit raster-interrupts? oder war da schon eine art vorläufer eines super fx chips oder dergleichen am werkeln? |
16.10.2012, 16:24 Hudshsoft (865)  | |
Das läuft auch auf dem Euro-NES (eigentlich alle US-Spiele, die nicht allzuviel Speicherplatz beanspruchen). Nur das Zeichen-Wirrwarr beim vertikalen Scrolling und im Pause-Modus nervt. Das hat aber keine Auswirkungen auf den Spielablauf. Kommentar wurde am 18.11.2012, 15:06 von Hudshsoft editiert. |
24.07.2012, 17:02 Kalidor (331)  | |
Ich kann mich daran erinnern daß sich bei der C64 Version offenbar ständig der gleiche Level wiederholt hat (grafisch war es eh schon nicht der Knaller),ab und an tauchten dann mal ein Endgegner (ein Raumschiff mit Dobermann Köpfen!!!) auf,und auch dieses hat sich mehrere Male im Lauf des Spiels wiederholt. Die Arcadeversion steht eh für sich |
20.07.2012, 19:20 Hudshsoft (865)  | |
Ich habe die C64-Version (  ) gestern mal wieder gespielt und musste feststellen, dass das Spiel auf dem NES WESENTLICH besser ist. Kaum zu glauben, was einem damals für teures Geld so alles angeboten wurde. Es gibt zwar bessere Ballerspiele und US-Importe für's NES, ein Fehlgriff wäre es aber sicher nicht, zumal es z.Zt. auch sehr günstig angeboten wird. Beim C64 sind die 5 Leben nach drei Minuten verbraucht - beim NES sieht's da zum Glück anders aus. Kommentar wurde am 11.01.2013, 15:48 von Hudshsoft editiert. |
07.01.2010, 18:01 forenuser (3549)  | |
Die VC64 Fassung war wirklich nicht gut und entspricht von der Qualität der Umsetzung eher den gefürchteten Filmumsetzungen aus gleichem Hause... IMHO recht schade, denn die Arcadeumsetzungen waren oftmals wirklich gut! | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|