Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Adventures of Batman & Robin, The
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 7 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.72

Entwickler: Clockwork Tortoise, Inc.   Publisher: Sega   Genre: Action, 2D, Beat'em up, Shooter, Comics   
Ausgabe Test/Vorschau (2) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
Mega Fun 7/95
Testbericht
81%
78%
65%
Sega Mega Drive
24 MBit Modul
176Holger Gößmann
Stefan Hellert
Video Games 7/95
Testbericht
81%
62%
85%
Sega Mega Drive
24 MBit Modul
674Tetsuhiko Hara
Partnerseiten:

Lieblingsspiel der Mitglieder: (1)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (3)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (2)
Spiel markieren?

Auszeichnungen:


Videos: 2 zufällige von 1
Kategorie: Mega Drive, Longplay
User-Kommentare: (21)Seiten: [1] 2   »
10.01.2025, 15:46 Grumbler (1924 
Muss heute revidieren, man kann auch mit FM fetten Bass Drum Sound hinkriegen, der wohl clubtauglich waere.

https://youtu.be/LN2FIPRm8wY

(evtl wird bei solchen Sounds aber CPU-Zeit investiert.)

Aber wie gesagt ich denke, FM war grundsaetzlich unterschaetzt und nie wirklich ausgenutzt. Die Japaner holten meist ein bisschen mehr raus.
09.01.2025, 15:57 lizard0815 (501 
Hier bin ich tatsächlich mal bei der Mega Fun und nicht der VG. Keine technische Brillanz der Welt kann ein so monotones und unfaires Gameplay ausgleichen, sodass das leider nur ein Spiel für absolute Profis ist.
10.06.2020, 18:24 Revovler Ocelot (555 
Pat schrieb am 31.05.2020, 05:45:
Revovler Ocelot schrieb am 30.05.2020, 23:26:
Sobald ich ein SNES habe (plane ja mir demnächst eine orginale Konsole zulegen) muss ich das Game unbedingt haben. bin ein großer Fan der Batman Animated Series.

Dann solltest du dir aber dies hier kaufen, sonst wirst du nicht so glücklich.


Danke für den Hinweis. Mir ist schon klar, dass hier der Mega Drive Test diskutiert wird. Da ist Kommentar vielleicht etwas Fehl am Platz da es auch eine eigene Rubrik für den SNES Test ist.
31.05.2020, 16:04 Edgar Allens Po (3629 
Keine Ahnung, warum die das nicht würdigten. In der Video Games wird der Sound nicht einmal erwähnt und mit rund 60% abgespeist.

Stimmt, bei reiner FM-Synthese für ein komplettes Lied klingt es oft nicht befriedigend, weil ein Kontrast fehlt. Deshalb hat wohl auch das Mega Drive in Sachen Sound einen nicht so guten Ruf.

Andererseits holten viele Spiele auch nicht viel aus der Synthese heraus.

Der Mix aus Samples und FM kommt hingegen echt fett.
Wobei es hier bei Batman auch so schon fett klingt.

Bereits beim AY-Chip erstrahlten die Tunes durch die "neuen", modulierenden und etwas verzerrt klingenden Sync-Waves im Bassbereich gleich ganz anders und fetter. Sonst war halt immer alles ein einziger Rechteck-Brei gewürzt mit Rauschen, der oftmals zu dünn klang (aber auch nicht immer).
Kommentar wurde am 31.05.2020, 16:06 von Edgar Allens Po editiert.
31.05.2020, 15:08 Grumbler (1924 
warum war dann Soundwertung so unspektakulär? Haben die das damals nicht erkannt oder nicht so gesehen?

FM-Synthese ist vermutlich unterschätzt oder wurd nie richtig ausgenutzt jo, man hat wohl meist nur auf irgendwelche Presets zurückgegriffen.

Klingt schon ganz gut im Video, und dabei hör ich nicht mal, dass der DAC verwendet wird wie bei Streets of Rage 2, was allerdings dann doch 'ne Liga besser ist. (Wenn du fettes Schlagzeug und Bass hast, i.e. gesamplet, ist das bereits fast 100% der Miete, und du kannst es im Club auflegen.)
31.05.2020, 14:52 Fürstbischof von Gurk (1839 
Da sieht/hört man mal wieder die Überlegenheit der Amigianer!
Kommentar wurde am 31.05.2020, 14:53 von Fürstbischof von Gurk editiert.
31.05.2020, 14:32 Edgar Allens Po (3629 
Ach, der Jesper! Ja, klar, den kenne ich aus diversen Amiga-Demos.
Coole Sache.

Der zaubert hier modulative Sounds aus dem MD-Chip, wirklich spitze.
Kommentar wurde am 31.05.2020, 14:32 von Edgar Allens Po editiert.
31.05.2020, 14:23 v3to (2066 
Der Soundtrack stammt von Jesper Kyd, den man heute von Spielen wie Assassin's Creed oder der Hitmen-Reihe kennt. Er war ursprünglich in der Amiga-Demoscene als Musiker unterwegs und hatte auf dem Mega Drive auch die Musik zu Red Zone und Sub Terrania beigesteuert.
31.05.2020, 12:36 Edgar Allens Po (3629 
Erstaunlich, was das Mega Drive hier an Tönen von sich gibt.
Der Soundmeister war ganz offensichtlich vom Fach.
Wow.
31.05.2020, 05:45 Pat (6340 
Revovler Ocelot schrieb am 30.05.2020, 23:26:
Sobald ich ein SNES habe (plane ja mir demnächst eine orginale Konsole zulegen) muss ich das Game unbedingt haben. bin ein großer Fan der Batman Animated Series.

Dann solltest du dir aber dies hier kaufen, sonst wirst du nicht so glücklich.
30.05.2020, 23:34 Fürstbischof von Gurk (1839 
Jetzt mal abgesehen von der (für Mega-Drive-Verhältnisse) vorzüglichen grafischen Präsentation - aber die Mucke ist (für Mega-Drive-Verhältnisse) wirklich phänomenal!
30.05.2020, 23:26 Revovler Ocelot (555 
Sobald ich ein SNES habe (plane ja mir demnächst eine orginale Konsole zulegen) muss ich das Game unbedingt haben. bin ein großer Fan der Batman Animated Series.
07.04.2020, 11:44 gracjanski (327 
Der Schwierigkeitsgrad macht in der Tat vieles kaputt. Es geht wohl auch mehr darum stylisch mehrere Gegner auf einmal zu bekämpfen, die Taktik steht im Vordergrund.
Technisch natürlich top Spiel, ist auch erst spät im Mega Drive Leben heraus gekommen. Art Design, Grafik und Musik sind 9/10
Kommentar wurde am 07.04.2020, 18:58 von gracjanski editiert.
09.07.2018, 01:58 Marco (3587 
DC oder Marvel, ach ist doch egal..
15.06.2014, 12:10 Frank ciezki [Mod] (4153 
Hieß die SNES-Version "Super Batman" ?
Seiten: [1] 2   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!