Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Wizard and the Princess
Adventure in Serenia
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 1 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 4.00

Entwickler: Sierra   Publisher: Sierra   Genre: Adventure, 2D, Fantasy, Rätsel, Text   
Ausgabe Test/Vorschau (1) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
ASM 4/86
Testbericht
7/10
0/10
3/10
C64/128
-
118-
Partnerseiten:

Dein Lieblingsspiel?

Willst du das Spiel noch spielen? Dann setze es auf deine Liste!

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (1)
Spiel markieren?

Videos: 2 zufällige von 1
Kategorie: Apple, Longplay
User-Kommentare: (1)Seiten: [1] 
08.04.2025, 22:06 schrottvogel (335 
Huuh, 23 Jahre Kultboy und noch kein Kommentar zu diesem Spiel.

Was mich aber auch nicht sonderlich wundert, denn der Meinung des ASM-Testers würde ich mich mehr oder weniger anschließen. Wobei man bedenken muss, dass dies Teil der "Hi-Res Adventures" war, deren erstes (Mystery House) 1980 das Genre der grafischen Textadventures begründete, aber 1986 war das schon ein alter Hut, und die amateurhaften Zeichnungen, der amateurhafte Parser sowie die amateurhaften Rätsel (Roberta Williams at her worst XD) wirkten da schon wie Reliquien vergangener Äonen, obwohl die Spiele, als sie in den frühen 1980ern erschienen, tatsächlich der Knall im All waren -- genauso wie King's Quest Anno 1984, als das erste Adventure mit animierte Spielfigur.

Ich habe diese Hi-Res Adventures vor ein paar Jahren mal durchgespielt und mich irgendwann an ihre Eigenarten (und ihr Alter) gewöhnt. Empfehlen würde ich sie zwar niemandem, aber irgendwie haben diese Adventures etwas Knuddliges und Kuschliges -- man merkt einfach, dass da ein Computer- und Spiele-begeistertes Ehepaar in seiner Küche am werkeln war. Aber man muss wohl definitiv ein Hardcore-Retro-Archäologe sein, um von diesen embryonale Spiele nicht instant frustriert zu werden.

Eines noch, das mir gerade aufgefallen ist: Zugutehalten muss man diesen ganz frühen Sierra-Adventures, dass sie größtenteils auch storytechnisch Pionierarbeit leisteten und erstmals etwas ambitioniertere Stories aufwiesen als das "Latsch durch die Höhle und sammle Schätze" von Colossal Cave und anderen ganz frühen Adventures, darunter auch Zork I.
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!