Was die 40 Milliarden Orte angeht frage ich mich, ob das wirklich eine einzige prozedural erstellte Landschaft mit genau so vielen Feldern ist. Oder ob diese Zahl der Anzahl möglicher Landschaften entspricht, wenn eine solche Karte zufällig generiert wird. Auf jeden Fall macht in beiden Fällen das Karten zeichnen auf Karo-Papier keinen Sinn

P.S. Aus dem Text wird gar nicht ersichtlich, welche der 3 Versionen getestet wurde. Hier auf Kultboy ist es als C64 Spiel eingeordnet. Im Infokasten steht der C64 auch zuerst. Oben auf der Seite prangt aber groß "Schneider CPC 464".
Kommentar wurde am 17.05.2020, 19:58 von nudge editiert.