Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: MrWeedster
 Sonstiges




Retro-Podcasts

Hier findet man eine Übersicht über die Retro-Podcasts.

Grafik Spieleveteranen
Beginn: April 2009

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Heinrich Lenhardt und Jörg Langer und immer wieder ein Stargast
Grafik Stay Forever
Beginn: August 2011

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Sixta Schmitz
Grafik Game Not Over
Beginn: August 2017

Themen: Retro Spiele

Moderation:
Paul Kautz
Grafik Nerdwelten Podcast
Beginn: Oktober 2018

Themen: Computer- und Videospiele, Filme, Brettspiele und Hörspiele

Team:
Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier
Grafik brotkastenfreun.de
Beginn: August 2019

Themen: News und Interviews rund um den Commodore 64

Moderation:
Steffen Görzig und Christian Gleinser
Grafik Retrokompott
Beginn: August 2015

Themen: Retro Spiele, klassische Computer und Spielekonsolen

Moderation:
Patrick Becher, Robin Lösch und Gäste
Grafik Zocksofa
Beginn: Juli 2020

Themen: Videospiele und Konsolen vor 30 Jahren, Sammelleidenschaft, Retro-News und wissenswertes rund um (Retro)Games

Moderation:
Christian & Wolfgang
Grafik Ewig Gestern
Beginn: Oktober 2019

Themen: Retrospiele und Popkultur

Moderation:
Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila und Sebo
Grafik Legendary Games
Beginn: Januar 2017

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Dominik Meusert, Sascha Stolingwa, Alexander Meusert, Christian Rohde
Grafik Grobe Pixel
Beginn: Mai 2021

Themen:Retrospiele und Videospielkultur

Moderation:
Wolfgang Schoch und Christian Wald-von der Lahr
User-Kommentare: (3668)Seiten: «  43 44 45 46 [47] 48 49 50 51   »
21.11.2022, 17:05 Jochen (3681 
Weiter geht es bei DOWN TO THE DETAIL mit dem Ratespiel.

Schnipseljagd #4: Fabian vs. Marius

Danke für den Hinweis! Diese DttD-Folge hatte ich gestern vergessen.
21.11.2022, 17:04 Gast
Wie gehabt ... ZANKSTELLE ... Audio-Let’s-Play ... neue Folge.

Findet Schatz #3.9: The Yawn (MP3: Klick)

Die Byteriders, zu denen auch der verstorbene ASM-Autor Steve Kups gehörte, haben das Adventure entwickelt. Veröffentlicht wurde Yawn auf dem Disketten-Magazin Golden Disk 64 11/1990.
20.11.2022, 16:03 Jochen (3681 
Einmal pro Halbjahr werden bei STAY FOREVER die Fragen der Hörer von Gunnar Lott, Christian Schmidt und Fabian Käufer beantwortet.

Stay Forever Zwischenfolge: Ausgefragt (Teil 8 )

Frühere Ausgefragt-Folgen findet man hier.
Kommentar wurde am 20.11.2022, 16:04 von Jochen editiert.
20.11.2022, 13:52 Jochen (3681 
Im PlayStation-Podcast MODCHIP wird über ein Action-Adventure von Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) gesprochen.

MOD #23: MediEvil

In der Spiele-Datenbank findet man nur einen MediEvil Test aus der Video Games.
20.11.2022, 13:51 Jochen (3681 
Für TO BE ON POD erkunden Björn und Christian das Geheimnis der Affeninsel.

To be on Pod #20: The Secret of Monkey Island

In der Spiele-Datenbank sind Tests von The Secret of Monkey Island aus Amiga Joker, ASM, Maniac, Mega Fun, PC Player, Play Time, Power Play und Video Games.
20.11.2022, 13:50 Jochen (3681 
Für Dark Horse Comics haben Frank Miller und Walt Simonson in den 90er Jahren ein Franchise-Crossover kreiert - und bei PIXELBESCHALLUNG bespricht Leopold Raiser das dazugehörige Videospiel.

Pixelbeschallung #88: Robocop vs the Terminator - Der Krang in der Fresse

In der Spiele-Datenbank gibt es Tests von RoboCop versus The Terminator (SNES) aus ASM und Play Time, sowie ein Test von RoboCop versus The Terminator (GameBoy) aus der Maniac.
18.11.2022, 19:24 Jochen (3681 
Beim SNESCAST werfen Florian und Felix einen Blick auf die Theorien von Videospiele-Fans...

SNEScast #72: Fantheorien

Und ich hab keine Ahnung, was uns in der Folge erwartet ... deswegen gibt es diesmal keine weiterführenden Links.
Kommentar wurde am 18.11.2022, 19:27 von Jochen editiert.
16.11.2022, 19:27 Jochen (3681 
Kai Hochreiter spricht beim RETROCAST wieder mit Kultboy-Mitglied Pat über ein Shareware-Spiel.

Retrocast (Spiel): Fuzzy's World of Miniature Space Golf

In der Spiele-Datenbank gibt es nur einen Test von Fuzzy's World of Miniature Space Golf aus der PC Games.
14.11.2022, 19:38 Jochen (3681 
Bei RETROKOMPOTT wird wieder in alten Spielemagazinen geblättert, außerdem gibt es ein Interview mit dem früheren Commodore-Manager Peter Keshishian.

Retrokompott #182: ASM Jahr 1992 (Part 2)

Und in der Zeitschriften-Datenbank findet man die ASM.
Kommentar wurde am 14.11.2022, 19:42 von Jochen editiert.
14.11.2022, 19:31 Jochen (3681 
Im VIDEOGAMECAST reden Gordon Ermisch und Tobias Renner über eine Spielereihe von Bungie Software.

VideoGameCast #5.23: Halo – Die Games (Teil 2)

In der Spiele-Datenbank finden sich Tests von Halo 1 und Halo 2 aus Maniac und PC Games.
14.11.2022, 12:09 invincible warrior (1923 
Jochen schrieb am 16.10.2022, 23:49:
Die SPIELEVETERANEN Heinrich Lenhardt und Jörg Langer reden mit Julian Eggebrecht über ein Indy-Spiel von Factor 5.

Spieleveteranen #290: Indiana Jones’ Greatest Adventures

In der Spiele-Datenbank sind Tests von Indiana Jones’ Greatest Adventures aus Maniac und Mega Fun.

Der war echt super informativ, hat mir sehr gut gefallen.
14.11.2022, 08:12 Voodoo (15 
Bei Pixel Ninjas geht es in der aktuellen Folge um das 1984 erschienene Beat'em Up Kung Fu Master, das sie in gewohnt ausführlicher Art und Weise besprechen.

Pixel Ninjas #13: Kung Fu Master

In der Spiele-Datenbank gibt es leider keine Tests zu diesem Spiel, da die Gameboy Variante ein eigenständiges Spiel ist und kein Port.
13.11.2022, 18:46 Jochen (3681 
Paul Kautz unterhält sich bei GAME NOT OVER mit Gameconcerts-Produzent Thomas Böcker, der auch mit den Merregnon Studios bei Chicago 1930 als Audio Director für die Spielmusik verantwortlich war.

Mein alter Liebling #7: Thomas Böcker

Bei kultboy.com kann man u.a. über sein Konzertalbum Symphonic Shades – Hülsbeck in Concert diskutieren.
Kommentar wurde am 13.11.2022, 19:19 von Jochen editiert.
13.11.2022, 17:13 Jochen (3681 
Die letzte Podcast-Folge über die Gamescom 2022 gibt es beim MÄNNERQUATSCH, der alle Aussteller der Retro Area besuchten´. Diese Sonderfolge gab zunächst zeitexklusiv für Patreon-Unterstützer, aber jetzt kann man sie kostenfrei abrufen.

Männerquatsch [Sonderfolge]: Gamescom 2022 - Der Retro Rundgang, alle Aussteller

Weiterführende Links zu den Ausstellern gibt es auf der Männerquatsch-Website.
Kommentar wurde am 13.11.2022, 17:14 von Jochen editiert.
12.11.2022, 15:30 Jochen (3681 
Im RETROCAST redet Kai Hochreiter mit seinem Gast Moritz über ein Aufbau-/Strategiespiel von SSI.

Retrocast: D&D Stronghold - Kingdom Simulator

In der Spiele-Datenbank sind Stronghold Tests aus PC Joker, PC Player und Power Play.
Seiten: «  43 44 45 46 [47] 48 49 50 51   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!