Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Wimate
 Sonstiges




Kult-Bücher

Hier findet ihr sowohl die aktuellen als auch die älteren Kult-Bücher! Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!


Es sind 245 Kult-Bücher online!

Ansicht wählen: Fotos - Text

Seiten: [1] 2 3 4 5   »

100 aktuelle PC-Spiele
100 Seltene Mega Drive Module
1001 Video Games you must play before you die
3-D-Grafik in Theorie und Praxis
30 Jahre Abenteuer
64'er Assembler
64'er Longplays
64'er Spiele total
64'er Spielesammlung Band 1
64'er Spielesammlung Band 2
64'er Spielesammlung Band 3
64'er Spielesammlung Band 4
64'er Spielesammlung Band 5
64'er Spielesammlung Band 6
66 GameBoy Spiele
Adventures
Adventures - Die schönsten Spiele erfolgreich gelöst!
Adventures und wie man sie auf dem CPC 464 programmiert
Alles über Computer - Was der Mikrocomputer für mich leisten kann?
Amiga - Quo vadis?
Amiga DOS 2.0/3.0
Amiga Game Power
Amiga Game Power 2
Amiga Game Power 3
Amiga Joker Hits

Seiten: [1] 2 3 4 5   »

User-Kommentare: (206)Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »
26.10.2021, 00:35 SarahKreuz (10000 
Jochen schrieb am 25.10.2021, 20:08:
Gregor Kartsios, Moderator bei Rocket Beans und Podcaster bei Plauschangriff, hat auch ein Buch geschrieben: "Das ABC der Videospiele: Alles, was Gamer über Videospielgeschichte wissen müssen – präsentiert von Rocket Beans TV." Leseprobe gibt es bei Google Books, bestellen kann man es bei Amazon.


>>> https://youtu.be/CHW-uHnoFEU

Schick mal ein Rezensions-Exemplar rüber, Gregor!

Kommentar wurde am 26.10.2021, 00:35 von SarahKreuz editiert.
25.10.2021, 20:08 Jochen (3879 
Gregor Kartsios, Moderator bei Rocket Beans und Podcaster bei Plauschangriff, hat auch ein Buch geschrieben: "Das ABC der Videospiele: Alles, was Gamer über Videospielgeschichte wissen müssen – präsentiert von Rocket Beans TV." Leseprobe gibt es bei Google Books, bestellen kann man es bei Amazon.
Kommentar wurde am 10.11.2021, 22:44 von Jochen editiert.
07.10.2021, 18:00 robotron (2815 
Ein weiteres Buch erscheint, Link hier.
23.06.2021, 23:53 Gunnar (5461 
Mal wieder ein relevanter Beitrag aus dem DLF: Wie über Games schreiben? Rudolf Inderst über das Buch „Für eine Handvoll Games“
01.02.2021, 13:18 Deathrider (1953 
Game Boy the Book Art Collection von den Bitmap Books ist absolut empfehlenswert. So stelle ich mir Retrobücher vor. Hunderte von Spielen werden bildlich schön mit Cover und Screenshots dargestellt.
Absolut empfehlenswert.
03.11.2020, 10:47 robotron (2815 
Computer in der DDR von der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen kann hier noch ergänzt werden. Das Buch ist kostenlos wenn man innerhalb Thüringens wohnt und außerhalb des Bundeslandes werden 5,00 € Versand fällig. Link hier.
15.09.2020, 15:12 Bearcat (4751 
Was es nicht alles gibt. Würde Spock die Augenbraue hochziehen oder "Faszinierend" sagen?
09.12.2019, 22:45 DasZwergmonster (4029 
Ich wollte grad dasselbe posten, wegen Fusion Retro Books. Bin dort schon ne Weile registriert, und bekomm den Newsletter. Die haben immer wieder mal so Aktionen, wo man für einen einzigen Tag einen E-Book-Download gratis bekommt.
09.12.2019, 22:32 Fürstbischof von Gurk (1897 
@Splatty:
He, danke für den Fingerzeig!
09.12.2019, 22:26 Splatter (666 
Wer mag, kann z.Z. auf Fusion Retro Books 7 Bücher von Chris Wilkins frei als pdf-Dateien runterladen. Es muß aber eine Registrierung erfolgen (nachfolgend wird man unsinnigerweise nach einer Lieferadresse gefragt, einfach irgendeine eingeben, juckt eh keine Sau). Die Bücher sind durchaus hochwertig gemacht, und wenn man sie allesamt für umme kriegt...

Es handelt sich dabei um:
The History of Ocean Software
The Story of the Commodore Amiga in Pixels
The Story of US Gold
The Story of the Commodore 64 in Pixels
The Little Book of ZX Spectrum Games
The Story of the ZX Spectrum in Pixels - Volume 1
The Story of the Oliver Twins

PS: geht wohl auch ohne Adresse, vorausgesetzt, man bekommt eine Mail mit Download-Link. Ich bekam leider keine
Kommentar wurde am 09.12.2019, 22:36 von Splatter editiert.
10.08.2019, 22:02 kultboy [Admin] (11716 
Hat das Buch zufällig jemand gekauft? Würde mich schon interessieren.
29.07.2019, 15:13 Nr.1 (3816 
Jochen schrieb am 29.07.2019, 14:52:
Ich bekomme gerade den Hinweis, dass man das Buch bei persönlicher Abholung auch völlig kostenlos bekommen kann, wenn man es direkt bei der Landeszentrale für politische Bildung in Erfurt oder beim Autor in Leipzig abholt. Außerdem bekommte man es in Leipzig auch beim Videospielladen Retro Games. Und im August soll das Buch auf der Gamescon in Köln und im Oktober auf dem Vintage Computing Festival in Berlin ebenfalls kostenlos erhältlich sein.


All das ist sehr schön, bringt mir aber herzlich wenig. Ich kenne Erfurt und Leipzig sogar recht gut, war aber schon lange nicht mehr da und die Zugfahrt wird teurer als 5 Euro.

Und bis Oktober warte ich nicht! Niemals.
29.07.2019, 14:52 Jochen (3879 
Nr.1 schrieb am 29.07.2019, 14:13: 5 Euro ist aber wirklich ein mehr als fairer Preis und ich freue mich auf das Buch! Wenn ich da an die kleinen Verlage denke, die gerne mal die gefürchteten 25 Euro für solch ein Buch verlangen ...


Ich bekomme gerade den folgenden Hinweis: Man kann das Buch "Computer in der DDR" bei persönlicher Abholung auch völlig kostenlos bekommen, wenn man es direkt bei der Landeszentrale für politische Bildung in Erfurt oder beim Autor in Leipzig abholt. Außerdem bekommt man es in Leipzig auch beim Videospielladen Retro Games. Und im August soll das Buch auf der Gamescon in Köln und im Oktober auf dem Vintage Computing Festival in Berlin ebenfalls kostenlos erhältlich sein.
Kommentar wurde am 29.07.2019, 15:11 von Jochen editiert.
29.07.2019, 14:13 Nr.1 (3816 
Jochen schrieb am 29.07.2019, 13:29:
Multitalent René Meyer organisiert nicht nur die Retro Area für die Gamescom, er hat auch ein Buch über die Ost-Computer für die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT) geschrieben.

Titel: Computer in der DDR
....



Wow! Danke für den Tipp! Ist schon bestellt!

Ich gebe aber zu, dass es schon schade ist, bei dem immens großen Inhaltsfeld nur 146 Seiten vorzufinden. Für einen dicken Wälzer würde ich natürlich gerne mehr bezahlen.

Ein hochinteressantes Feld, auf das ich mich selber auch schreibenderweise stürzen würde, wenn ich die entsprechenden Kontakte und vor allen die Zeit hätte.

----

5 Euro ist aber wirklich ein mehr als fairer Preis und ich freue mich auf das Buch! Wenn ich da an die kleinen Verlage denke, die gerne mal die gefürchteten 25 Euro für solch ein Buch verlangen ...
Kommentar wurde am 29.07.2019, 14:19 von Nr.1 editiert.
29.07.2019, 13:29 Jochen (3879 
Multitalent René Meyer organisiert nicht nur die Retro Area für die Gamescom, er hat auch ein Buch über die Ost-Computer für die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT) geschrieben.

Titel: Computer in der DDR

Inhalt: Kurze Geschichte der Rechentechnik, Auf und Ab der Kybernetik, Kombinate in der DDR, Das Hightech-Embargo und seine Folgen, Mikrochip-Klone, Oprema, Zeiss-Rechen-­Automat ZRA1, D1 bis D4 aus Dresden, Robotron 300, ESER-Standard, Tisch­rechner, Taschenrechner, Die Geburtsstunde des Heim­computers, Bausätze und Bastelcomputer, Lern­computer, Kleincomputer, Bildungscomputer BIC, Der letzte Heim­computer der DDR, Westcomputer, Messe Leipzig, Das große Computertreffen in Böhlen, Büro­computer, Bürosoftware, Grafik und CAD/CAM, Computerkunst, Computerspiele, Drucken und Kopieren, Schülerkurse, Computerklubs, Volkshoch­schulen, Programmier­olympiaden, TV-Sendung Computer­stunde, Software aus dem Radio, Die einzige Spielkonsole der DDR, Spielautomat Poly-Play, Schach­computer, LCD-Spiele, KC-Club, Utopische Literatur, Science Fiction im Film, Elektronische Musik

Bezugsquelle: Landeszentrale für politische Bildung Thüringen

Preis: Nur Versandkosten (An Adressen in Thüringen 3 Euro, an Adressen außerhalb Thüringens 5 Euro.)

Leider fehlt ein eigenes Kapitel über DDR-Computerzeitschriften, wie Mikroprozessortechnik (MP) oder rechentechnik/datenverarbeitung (rd).
Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!