|
User-Kommentare: (36) | Seiten: [1] 2 3 › » |
26.06.2016, 09:10 nudge (2033)  | |
Oh Mann, dieses Heft ist leider wirklich nicht gut. Zu viele kleine Fehler (Turrican wurde nicht von Factor 5 erfunden, OS2 lief nicht auf dem C128, etc.). Vor allem waren im Heft zu viele Sammler-Checks. Ich hasse diese Dinger. Moonstone auf dem Amiga und Alf auf dem Master System als totale Flops muss (!) man ja haben, weil sie ja sooo selten sind  Und man erfährt fast nichts über die Technik der Geräte oder die Leute hinter der Technik oder die (Zeit)-Geschichte. Viele Systeme wurden nur mit diesen Sammler-Checks abgedeckt. Für manche Systeme gab es zwar bessere Artikel, aber echt zu wenig neue und dafür leider zu viele von diesen Sammler-Checks. Statt dem Mega Drive Sammler-Check hätte man den wirklich guten Interviewartikel mit dem Sega of America Chef nehmen können. Da bekam man viel mehr Infos über das System und dessen Historie. Ich glaube, ich muss mir wirklich mal das Buch von Winnie Forster kaufen... |
09.05.2016, 23:00 Frank ciezki [Mod] (4042)  | |
Zeitlich gehört die WiiU vielleicht zur aktuellen Generation, technisch steht sie aber irgendwo zwischen der letzten und der aktuellen. Bei Nintendo brauen sie halt immer irgendwie ihr ganz eigenes Süppchen. |
09.05.2016, 21:29 Filtertüte (655)  | |
Gehört die WiiU nicht zur aktuellen Generation? Und die Wii zur vorigen? |
09.05.2016, 14:16 Bren McGuire (4804)  | |
Na ja, über die eine oder andere 70er-Jahre-Konsole schreiben sie aber auch, dass es sich im Grunde genommen nur um eine Fußnote handelt, trotzdem wird auf mindestens 4 Seiten darüber berichtet. Der Jaguar hingegen gehört noch zur jüngeren Hardware-Geschichte. Außerdem wurde er bei seinem Erscheinen als die erste 64-Bit-Konsole angepriesen. Nebenbei gaben "Alien vs. Predator" und "Rayman" hier ihr Debüt! Ganz so unwichtig ist er also nicht.
Im Übrigen hätte man auch ruhig noch die vorige (PS3, Xbox 360, WiiU) und aktuelle Generation (PS4 und Xbox One) mit ins Heft nehmen können. Auf die paar Seiten wäre es wohl auch nicht angekommen, zumal der Preis dieses Sonderhefts mit knapp 15 € ja ohnehin nicht unbedingt als günstig anzusehen ist. Damit hätte man dann einen schönen kompletten Überblick gehabt. Und wenn man mal ehrlich ist, so ganz Retro sind PS2, Xbox, GameCube und GBA ja nun auch nicht wirklich... Kommentar wurde am 09.05.2016, 14:17 von Bren McGuire editiert. |
09.05.2016, 13:30 veryunknown (122)  | |
Microprofessor schrieb am 09.05.2016, 13:20: Ich habe ja sonst nichts übrig für Komplettismus, aber dass der Jaguar nicht mit im Heft ist, finde ich schon bedenklich. Oder hab ich da etwas übersehen? Naja, die schreiben ja auf dem Cover: Die wichtigsten... Konsolen... und Die beste Retrospielehardware... Ich denke, so ganz wichtig war der Jaguar wirklich nicht, oder? |
09.05.2016, 13:20 Microprofessor (63)  | |
Ich habe ja sonst nichts übrig für Komplettismus, aber dass der Jaguar nicht mit im Heft ist, finde ich schon bedenklich. Oder hab ich da etwas übersehen? |
29.04.2016, 23:25 Jochen (3800)  | |
Weil die Frage noch offen ist, wie das Verhältnis von alten und neuen Artikeln zueinander ist. Hier das offizielle Statement der Retro-Gamer: "Von 44 Artikeln sind 10 neu und 7 merklich überarbeitet, zusammen 17/44 oder 39%. Von den Seiten her sind 37 komplett neu von 260 (14%)." (Quelle: Retro-Gamer Facebook-Seite) Kommentar wurde am 30.04.2016, 12:21 von Jochen editiert. |
17.04.2016, 23:42 nudge (2033)  | |
Colasoft schrieb am 16.04.2016, 07:28: Hoffentlich kommt noch ein Arcade-Sonderheft :-) Das Arcade Sonderheft bräuchten sie nur zu übersetzen. Die englische Ausgabe habe ich schon. |
17.04.2016, 20:16 Frank ciezki [Mod] (4042)  | |
Habe es heute am Banhofskiosk durchgeblättert.Wie die anderen Sonderhefte auch ein Sammelalbum mit größtenteils alten Artikeln, nur dieses mal halt mit dem Hardware-Schwerpunkt. |
16.04.2016, 07:28 Colasoft (282)  | |
Hoffentlich kommt noch ein Arcade-Sonderheft :-) |
15.04.2016, 18:01 Doc Sockenschuss (1476)  | |
Atari7800 schrieb am 15.04.2016, 15:06: Wobei der Spectrum muss ja super gewesen sein erweiterbar von 16KB auf 48GB!!!!! Mit 1500 Baud hätte das wohl ein Weilchen gedauert, etwas zu laden, das den Speicher komplett füllt |
15.04.2016, 15:06 Atari7800 (2433)  | |
Ist halt ein typisches Sonderheft! Artikel fast alle schon in anderen Ausgaben. Wobei der Spectrum muss ja super gewesen sein erweiterbar von 16KB auf 48GB!!!!! |
13.04.2016, 20:07 SarahKreuz (10000)  | |
StephanK schrieb am 12.04.2016, 19:19: Sind denn da auch neue Artikel drin? Laut Facebook-News ja: http://abload.de/image.php?img=img_20160413_194957frpxd.jpg Dürfte aber echt nicht viel sein, wenn man die vorangegangen exklusiven Inhalte der Sonderhefte als Maßstab nimmt. Wahrscheinlich ein paar Systeme als Ergänzung, die bisher in keiner Retro Gamer besprochen wurden. Das ist der mieseste (Competition Pro?) Joystick aller Zeiten. Der hat noch nich mal Knöppe, hömma! So richtig schön schlecht gezeichnet, wie anno damals, als man mal eben zwischen den Schulstunden fünft Minuten Pause zum rumkritzeln hatte. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Totalausfall!  Da gucken selbst die ganz frühen ASM-Coverartworks beschämt weg. |
13.04.2016, 18:14 Colasoft (282)  | |
Ein Sonderheft mit den deutschen Beiträgen wäre sein Geld wert |
13.04.2016, 16:14 Berghutzen (3624)  | |
Wer es sich online bestellen will: Lt. Aussage bei FB fällt das Heft unter den kostenlosen Versand. |
Seiten: [1] 2 3 › » |