Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

ASM 5/89



Seiten: 1 [2] 


Scan von kultboy


Seiten: 1 [2] 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (94)Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »
28.06.2019, 09:44 DaBBa (3224 
advfreak schrieb am 28.06.2019, 09:09:
Die Stimme von Alf hat sich im Dschungelcamp für mich leider total entzaubert. Der Mensch war mir höchstgradig unsympathisch.

Ja, man sollte allgemein einen Schauspieler oder Sprecher nicht mit seiner Figur gleichsetzen. Ein guter Schauspieler kann durchaus einen unsympathischen Menschen spielen, auch wenn er selbst privat sympathisch ist. Umgekehrt dito.

Zumal Tommi Piper längst nicht nur die deutsche Stimme von Alf ist, sondern auch als Schauspieler, Moderator und Sänger aktiv war.
28.06.2019, 09:09 advfreak (1586 
Die Stimme von Alf hat sich im Dschungelcamp für mich leider total entzaubert. Der Mensch war mir höchstgradig unsympathisch.
27.06.2019, 23:05 Herr MightandMatschig (530 
Die ist auch grandios! Ich hab erst durch das Imternet gelernt, dass der zweite Teil aus überschüssigem Material zusammengeschnitten wurde, was zu einem ziehmlichen Skandal und Änderungen in der US-Rechtsprechung führte. Donnerwetter!
Kommentar wurde am 27.06.2019, 23:06 von Herr MightandMatschig editiert.
27.06.2019, 22:59 forenuser (3702 
Ich konnte (und kann) auch mit Spencer und Hill nichts anfangen - und kenne, wie auch von Alf, nur die deutsche Fassung.

Dann lieber die 1970'er Musketier-Verfilmungen von Richard Lester.
27.06.2019, 22:49 Herr MightandMatschig (530 
Retro-Nerd schrieb am 27.06.2019, 22:41:
Weil, im Gesatz zum langweiligen Original, hier die Serie von der deutschen Klamauk Synchro stark profitiert. War doch bei den Bud Spencer und Terence Hill Filmen nicht anders.


Ich hab es nie selber überprüft, aber laut Interviews mit der deutschen Stimme, Tommy Pieper, war der Humor relativ identisch, nur wenn Personen erwähnt wurden, die hierzulande unbekannt waren, wurde das eingedeutscht.

Tommy Pieper wurde durch ALF ja dann auch nur auf Kommödien festgelegt. Da hat er wohl auch ziehmlich drunter gelitten.
27.06.2019, 22:41 Retro-Nerd (13521 
Weil, im Gesatz zum langweiligen Original, hier die Serie von der deutschen Klamauk Synchro stark profitiert. War doch bei den Bud Spencer und Terence Hill Filmen nicht anders.
27.06.2019, 22:38 forenuser (3702 
Ich mochte diese, und viele andere Serien der 1980'er Jahre so gar nicht. Weder damals noch heute. Keine Ahnung was andere daran fanden oder finden


So gesehen aber, um dann zum Spiel zu kommen, gibt dieses, wie dier Bewertungen vermuten lassen, die Serie wohl bestmöglich wieder...
Kommentar wurde am 27.06.2019, 22:43 von forenuser editiert.
27.06.2019, 22:26 Herr MightandMatschig (530 
Ach Gott, noch eine Kindheitserinnerung... Ich hatte damals, fast die komplette Hörspiel-Reihe. Ich und meine jüngere Schwester hatten je ein Alf-Kuscheltier und sie hatte noch den "sprechenden" ALF. Der einen eingebautes Kasetten-Deck hatte, wo sich der Mund mitbewegt.

Das gab's wohl auch in anderen Formen, wie ich mal in einer Episode des "8-Bit-Guy" gelernt hab.
27.06.2019, 22:01 cassidy [Mod] (4126 
Alf zieht heute noch gut. Nur Anders. Das Finale war wirklich doof. Irgendwie traurig.

Ruhe in Frieden, Willi!
27.06.2019, 19:36 Retro-Nerd (13521 
Naja, da gab es aber noch den schlechten Alf Film, der nach der ATF Entführung halbwegs anknüpft. Gab noch schlimmere Cliffhanger Endings. Wie z.B. in Terminator TSCC oder Kyle XY.
27.06.2019, 19:30 advfreak (1586 
Das hatte zu allem Übel auch noch so ein offenes Ende in der letzten Folge was leider nie aufgelöst wurde. Sowas geht einfach gar nicht und hat die tolle Serie auch nicht verdient.
27.06.2019, 18:25 [PaffDaddy] (1767 
ich mag alf heute noch. gucke quasi täglich ne folge per kodi oder auf rtl nitro.
so bissigen humor gibt es leider heute kaum noch.
von dieser serie hätte ich gerne einen reboot.
27.06.2019, 15:50 Nr.1 (3797 
Blaubär schrieb am 27.06.2019, 15:36:
Mit dem Alf ging´s mir wie mit Leberkässemmel. Ich hatte es irgendwann sowas von satt


Ich mochte das seltsame Zeug noch nie. Zumal ich mir immer vorstellte, was da alles mit Hufen, Schnäbeln oder Fingernägeln drin sein könnte, ohne, dass man es merkt.
27.06.2019, 15:36 Blaubär (824 
Mit dem Alf ging´s mir wie mit Leberkässemmel. Ich hatte es irgendwann sowas von satt
27.06.2019, 15:01 Nr.1 (3797 
Bearcat schrieb am 27.06.2019, 13:48:
Auch der "Papa" von Alf, Schauspieler Max Wright, ist mit 76 Jahren verstorben. Naja, ihm ging es nach dem Ende der Serie wohl gar nicht mehr so gut. Alkohol, Krebs, der Tod seiner Frau.


Was ich so über die Jahre mitbekommen habe, war Max Wright wohl ein Mensch, der innerlich zerrissen war. Er kam vom Theater und ausgerechnet eine Unterhaltungsserie machte ihn bekannt. Er hasste diese Serie im Nachhinein wohl. Danach kamen kaum noch Rollenangebote. Jedenfalls nichts, was Wright als achtbaren Schauspieler in Erscheinung hat treten lassen. Manche Rollen waren sogar sehr wertig, aber leider sehr klein. Seine bisexuellen Neigungen hat er nur im Verborgenen ausgelebt (bis auf seine letzten Jahre), was ebenfalls nicht gerade positiv auf ihn einwirkte.

Ich habe mal einen englischen Bericht (Anne Schedeen wurde interviewt) gelesen, das Wright am Set von ALF wie ein Uhrwerk funktionierte, hochprofessionell seinen Text beherrschte und nur sehr selten Fehler machte. Sofort und noch in der Sekunde, als die Dreharbeiten für eine Folge beendet waren, verließ er das Gelände und sprach mit niemandem von den Kollegen und den Mitarbeitern. Er war nicht bösartig aber extrem unnahbar. Und genauso war es auch beim Ende der Serie. Er ging einfach und nahm nie mehr Kontakt auf. Allerdings ist der Bericht ungefähr von 95, also kann sich das vielleicht danach noch geändert haben.

Ruhe in Frieden, Max. Auch, wenn Du es vielleicht nicht wahrhaben wolltest oder konntest, aber mir und unzähligen anderen Menschen hast Du die Kindheit bereichert. Ich mochte Willie Tanner tatsächlich noch eine Spur mehr als Alf, da ich seine Korrektheit und Freundlichkeit immer bewunderte und mit ihm litt, wenn Alf Chaos verursachte.
Kommentar wurde am 27.06.2019, 15:07 von Nr.1 editiert.
Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!