Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Retro-Sinclair
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Play Time 12/94



Seiten: 1 [2] 


Scan von kultmags


Seiten: 1 [2] 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (46)Seiten: «  1 [2] 3 4   »
07.03.2020, 19:11 Fürstbischof von Gurk (1595 
Ach was, Super Probotector auf SNES kannste noch irgendwie dazwischen quetschen!
07.03.2020, 19:01 gracjanski (327 
Ich habe Contra auf SNES noch nicht gespielt. Muss jetzt auch weniger zocken wegen einer Prüfung
07.03.2020, 17:28 Retro-Nerd (13514 
Der Schwierigkeitsgrad der US und Europa Versionen ist auch viel zu hoch. Die Japan Fassung hat 3 Hitpoints pro Leben.
07.03.2020, 14:50 Fürstbischof von Gurk (1595 
Besser als sein Supinintendo-Pandent?
07.03.2020, 11:56 gracjanski (327 
Klasse Spiel, macht mit Rückspulfunktion auch richtig Spass, der Schwierigkeitsgrad ist echt
Aber nun ja dafür hat man geile Action, viele Waffen, unterschiedliche Spielverläufe, versch. Enden und untersch. Charaktere. Ein Meisterstück. So macht ein erneutes Spielen Spass. Eine Runde habe ich jetzt durchgespielt, heute kommt noch ein 2.Durchlauf.
Kommentar wurde am 07.03.2020, 12:01 von gracjanski editiert.
05.06.2019, 17:22 SarahKreuz (10000 
Ich würde Konami mehr lieben, wenn deren jüngste Castlevania-Collection auch wirklich jedes Castlevania enthalten würde.

Bei der anstehenden Contra-Collection sieht's bestimmt ähnlich aus.
05.06.2019, 15:14 Blaubär (824 
Ich liebe meine Frau und Konami (hust)
05.06.2019, 14:35 Marco (3572 
Demnächst auf Ihrem Sega Mega Drive Mini!
28.03.2017, 21:19 Pat (6240 
Hatte nun ausreichend Gelegenheit das Spiel zusammen mit meinem Sohn zu spielen. Als Probotector natürlich.

Im Gegensatz zur - ich nenne das jetzt mal - Hauptserie, passen hier die Roboter für mich nicht so wirklich. Mein Sohn liebt Kampfroboter und so haben wir die europäische Version gespielt.
(Allerdings mit endlos Leben.)

Wir haben es vier Mal durchgespielt (mit allen Auswahlmöglichkeiten bei den Leveln) und ich muss sagen, es hat mir (und meinem Sohn) vier Mal enorm Spaß gemacht.

Ganz cool, dass jeder Charakter seine eigene Bewaffnung hat und ich somit bei jedem Durchspielen ein anderes Spielgefühl hatte. Auch dass man dann zwischen den vier Waffentypen jedes Charakters frei hin und her schalten kann, finde ich sehr gelungen.

Wenn wir bei Contra III nur die 2D-Level anschauen, kann man schon sagen, dass dort insgesamt das Level- und Bossdesign ein Spührchen gelungener ist aber bei Hard Corps ist es abwechslungsreicher und fantasievoller - wenn auch nicht jeder Boss als wirklich sinnvolle Konstruktion erscheint.

Das Fehlen von irgendwelchen 3D-Levels tut dem Spiel gut! Es gibt keinerlei Spielspaßeinbrüche - auch wenn das Balancing vielleicht nicht durchgehend wirklich geglückt ist: Je nach Weg, den man wählt, schwankt der Schwierigkeitsgrad - ist aber vielleicht auch mit Absicht so gemacht.

Ein richtiger Hit und, ja, schlussendlich würde ich doch sagen, dass Hard Corps besser ist als Contra III.
11.04.2016, 17:01 v3to (2021 
Was für ein Technik-Brett... bei Contra/Probotector versage ich nur leider total, daher habe ich jenseits des ersten Levels noch nichts weiter gesehen... ich verkneife mir daher auch eine Wertung.
12.07.2015, 12:29 Pat (6240 
Das ist tatsächlich saugut! Ob es jetzt besser oder schlechter als die SNES Variante ist für mich schwer zu sagen. Trotz aller Ähnlichkeit ist es eben doch halt ein anderes Spiel und nicht einfach eine Konvertierung.

Ich kenne nur die US-Version. Hier finde ich die EU-Version etwas missglückt. Es macht bei Hard Corps keinen Sinn, dass es sich um Roboter handelt - schlimmer noch, wenn ich das richtig verstanden habe, nimmt man einfach die Roboter aus dem SNES (plus zwei zusätzlichen), was natürlich auch nicht stimmt. Hier handelt es sich um vier andere Charaktere.

Ich kam übrigens immer mit der Dame (wird wohl vom kleinen Roboter verkörpert) am besten zurecht.
10.07.2015, 15:04 Retro-Nerd (13514 
Super, danke dir. Ich habe gerade Mega Drive Wochen.
10.07.2015, 14:15 cassidy [Mod] (4125 
Retro-Nerd schrieb am 10.07.2015, 13:57:
Wertung bitte mal löschen. Verdient (in der Japan Version) definitiv 9 Punkte. Vielleicht optisch nicht ganz so opulent wie die SNES Fassung, spielerisch aber ohne Schwächen und miese Top Down Level.


Erledigt!
10.07.2015, 13:57 Retro-Nerd (13514 
Wertung bitte mal löschen. Verdient (in der Japan Version) definitiv 9 Punkte. Vielleicht optisch nicht ganz so opulent wie die SNES Fassung, spielerisch aber ohne Schwächen und miese Top Down Level.
25.06.2013, 06:38 Twinworld (2723 
Klasse Spiel und damals für mich total Überrachend das Konami einen Propotector Teil fürs Mega-Drive programmierte.
Obwohl die Probotector reihe generell nicht zu den leichtesten Spielen gehöhrte finde ich das die Mega-Drive-Version im Schwierigkeitsgrad noch mal angezogen hat.
Seiten: «  1 [2] 3 4   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!