Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Wimate
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Amiga Joker 1/90




Scan von kultboy


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (46)Seiten: [1] 2 3 4   »
02.08.2025, 16:22 DerDude1977 (217 
Ich fand es leider ziemlich unspielbar auf dem Amiga und komplett daneben auf dem C64, wobei die Optik der C64-Version eine absolute Frechheit ist.
Soweit ich mich erinnere, habe ich Hard Drivin' und auch Power Drift (welches eine echt gelungene Umsetzung für den C64 hatte mit einem meiner absoluten Lieblingssoundtracks, - eigentlich nur ein Musikstück, hatte) später nochmal rausgekramt, als ich einen beschleunigten Amiga 1200 besaß, doch schnellere Hardware wurde auch nicht unterstützt.
Kommentar wurde am 02.08.2025, 16:35 von DerDude1977 editiert.
14.06.2025, 14:46 Edgar Allens Po (3895 
Ich hab das vielleicht dreimal kurz geladen. Furchtbares Game. Ich erinnere mich auch an eine Steuerung wie auf Aquaplaning.
13.06.2025, 12:46 Lord_Helmchen (32 
Hatte es nach einigermaßen guten Testberichten auf dem Amiga gekauft.
Erwartet hatte ich es ähnlich dem Automaten.
War auf dem Amiga 500 fast unspielbar langsam.
Es fehlte jede Dynamik.
Einer meiner gößten Fehlkäufe.
10.05.2025, 06:59 DerDude1977 (217 
Ich fand es sowohl auf dem C64, als auch auf dem Amiga 500 unspielbar.
Wobei die C64-Version in Sachen Langsamkeit, Häßlichkeit und Unspielbarkeit wirklich den Vogel abgeschossen hatte. Das Spiel so auf den komerziellen Markt zu bringen, war echt eine Frechheit. - Mit das schlechteste Spiel, welches ich je auf dem C64 "gespielt" habe. Dabei hatte Stunt Car Racer etwa zur gleichen Zeit gezeigt, dass ein Spiel dieser Art durchaus auf "Heimcomputern" möglich war.
Kommentar wurde am 10.05.2025, 07:05 von DerDude1977 editiert.
11.07.2023, 21:23 Edgar Allens Po (3895 
Obwohl die 16bit-Versionen eigentlich grafisch eine gute Umsetzung darstellen, merkt man im Vergleich zur Arcade-Fassung sofort, dass dort andere Brötchen gebacken wurden. Und dieses inhaltlich magere Spiel lebt wirklich komplett von dem, was auf dem Screen abgeht. Da geht es um jedes Frame, um jede Farbschattierung. Plus natürlich die Ausrüstung des Automaten.
11.07.2023, 21:00 markymark79 (1004 
Die ST-Version ist echt super, läuft sehr flüssig. Der Sound allerdings schmiert da etwas ab, wie meistens auf dem ST.
11.07.2023, 18:59 PomTom (255 
Die 64er-Version ist harter Tobak, keine Frage.
09.07.2023, 17:35 Retro-Nerd (14155 
Natürlich, so ab 1994/95 war das normal. Ridge Racer, Virtua Fighter, Virtua Racing etc.
Kommentar wurde am 09.07.2023, 17:35 von Retro-Nerd editiert.
09.07.2023, 15:53 Edgar Allens Po (3895 
Waren Polygon-Spiele üblich in der Spielhalle? Eher nicht, oder?
09.07.2023, 13:24 Swiffer25 (1492 
Hmm, ich habe diesen Arcade anfangs der 90er gespielt.
Während einer Überfahrt in einer Fähre nach Großbritannien.
Morzgerät, mit voller Ausstattung.
Allerdings war der Monitor wohl schon sichtbar nicht mehr auf dem neuesten Stand.
Insgesamt eher tatsächlich lahm, und das Zeitlimit auf kurz eingestellt.
Ich erinnere mich schon noch daran, aber nicht wirklich begeistert.
Kommentar wurde am 09.07.2023, 13:25 von Swiffer25 editiert.
09.07.2023, 13:12 Twinworld (2777 
Die Amiga Version spielt sich alles andere als gut.
War unser Lieblings Computer zu schwach oder wären die Programmier Inkompetenz?
09.07.2023, 11:34 Gunnar (5462 
Ein bisschen merkwürdig, so rückblickend: Technisch war der Automat 1989 anscheinend das Höchste der Gefühle... und keine zwei Jahre später war dieser Grafikstil auf dem PC bei "4D Sports Driving" und "Stunt Driver" schon mittlerer Standard. Putzig finde ich hier ansonsten aber, dass der Gegenverkehr in Gestalt von z.B. Lastwagen auch alle Loopings und Rampen mitfährt.
09.07.2023, 00:46 Edgar Allens Po (3895 
Die Arcade-Fassung finde ich noch ganz gut! Geht gut ab, Soundeffekte auch gut.
Muss geil gewesen sein, so mit der Ausrüstung des Automaten zu spielen.
25.09.2022, 12:35 markymark79 (1004 
Klar sind die 95% für die Lynx-Version übertrieben. Trotzdem sollte man sich vor Augen führen: Es war 1991! Und so nen Arcade-Knaller auf so ein kleines Handheld-Modul zu packen war schon aller Ehren wert. Für mich für genau diese Lynx-Version 9 Punkte für 1991!
27.04.2017, 16:26 Gunnar (5462 
Ach ja, immer wieder herrlich, dieses Vorgehen bei unzähligen Portierungen noch auf die gebrechlichsten Systeme: Hauptsache das Titelbild und das Interface hatten ansatzweise etwas mit dem Original zu tun...
Seiten: [1] 2 3 4   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!