Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: PapaShango
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften
zurück zur ÜbersichtGehe zu:


RETURN Nr. 62


Berichte: (0)
Keine Berichte vorhanden.

Testberichte/Vorschauen: (0)
Keine Testberichte/Vorschauen vorhanden.

Redakteure: (0)
Keine Redakteure vorhanden.


Meine Sammlung: (noch nicht hinzugefügt)

Sammlung:Besitzt Du dieses Heft?
Suche:Suchst Du dieses Heft?
Verkaufen:Willst Du dieses Heft verkaufen?
Zustand:Zustand des Heftes
Anmerkung:Persönliche Anmerkung zum Heft

(Du musst angemeldet sein)


Sammlung der Mitglieder: (15) Sammlungsübersicht
Mitglied Sammlung Suche Verkauf Zustand Anmerkung
alke01 -
ApB1 -
Atari7800 -
bluntman3000 Wie neu
ebbo Wie neu
Grulle -
HOL2001 -
Jedi04 -
joker07a -
lslarry00 -
MetalSnake Wie neu
MikeFieger Wie neu
polka Wie neu
Retro-Nerd Wie neu
tokra -
vorige AusgabeAusgabe Bewerten nächste Ausgabe

Inhalt: Bewertungen: 2 Gesamtwertung: 9.50 (Statistik)
Cover: Bewertungen: 9 Gesamtwertung: 8.78 (Statistik)

Bild: JPG | Abmessung: 600x856 | Grösse: 186 Kbyte | Hits: 896
Scan von alke01

User-Kommentare: (19)Seiten: [1] 2   »
16.09.2025, 21:19 Commodus (6543 
viddi schrieb am 16.09.2025, 16:25:
Das Layout hat bei mir einen großen Einfluss auf den Lesespaß.
Gerade beim Thema Retro Gaming und Co.


Sehe ich auch so! Das Layout hat bei mir den gleichen Stellenwert wie die Texte. ...und das ist bei der RETURN einfach genial!
16.09.2025, 16:25 viddi (780 
Das Layout hat bei mir einen großen Einfluss auf den Lesespaß.
Gerade beim Thema Retro Gaming und Co.
16.09.2025, 13:25 thorrie (6 
viddi schrieb am 27.08.2025, 17:43:
Das Layout ist wirklich absolute Spitzenklasse.
Modern und trotzdem thematisch passend. Besser geht´s nicht.


Vielen Dank - es fließt auch viel zu viel Herzblut in das Magazin. Schön, dass es immer wieder Leser gibt, die so etwas zu schätzen wissen, denn eigentlich stehen ja die (wirklich gut recherchierten und geschriebenen) Texte im Vordergrund, als Layouter puzzelt man ja doch nur im Hintergrund rum .
27.08.2025, 17:43 viddi (780 
Ja, das stimmt.

Das Layout ist wirklich absolute Spitzenklasse.
Modern und trotzdem thematisch passend. Besser geht´s nicht.

Da kommt auch die Retro Gamer nicht mit.
27.08.2025, 14:29 Aydon_ger (963 
Hat mich bisher noch nie enttäuscht!
27.08.2025, 07:33 thorrie (6 
Aydon_ger schrieb am 26.08.2025, 15:47:
Ohne einen Blick hineingeworfen zu haben, bin ich mir in einem Punkt sicher: Das Layout wird wieder erste Sahne sein. Und ein Artikel von Christian Keichel, freu. Da passt doch wieder alles


Freut mich, das zu Lesen - ich hoffe, das Layout wird deinen Erwartungen gerecht, ich gebe mein Bestes
26.08.2025, 19:19 Christian Keichel (440 
Aydon_ger schrieb am 26.08.2025, 15:47:
Oh, freu. Natürlich gleich bestellt.

Ohne einen Blick hineingeworfen zu haben, bin ich mir in einem Punkt sicher: Das Layout wird wieder erste Sahne sein. Und ein Artikel von Christian Keichel, freu. Da passt doch wieder alles


Oh danke! Das freut mich!
26.08.2025, 17:31 Jochen (3879 
Oh - es gibt ja eine Leseprobe von RETURN Nr. 62 mit Auszügen aus folgenden Beiträgen:

• Cover
• Editorial von Johannes Schaack
• Inhalt
• Hintergrund: 40 Jahre Amiga - Altes Eisen oder zweiter Frühling?
• Hintergrund: Amiga-Grafiktricks
• Hardware: Atari 7800+
• Software: Durchgezappt XL - Superman
• Hintergrund: Emulatoren - Die Bewahrer der Retrospiele

Die kleine Leseprobe findet man unter return-magazin.de/probe, oder man klickt auf den Link zum PDF (3,41 MB).
26.08.2025, 15:47 Aydon_ger (963 
Oh, freu. Natürlich gleich bestellt.

Ohne einen Blick hineingeworfen zu haben, bin ich mir in einem Punkt sicher: Das Layout wird wieder erste Sahne sein. Und ein Artikel von Christian Keichel, freu. Da passt doch wieder alles
18.08.2025, 11:15 advfreak (2141 
Die Ausgabe ist endlich wohlbehütet in Österreich angekommen, freu mich schon aufs lesen.
16.08.2025, 09:03 Christian Keichel (440 
viddi schrieb am 16.08.2025, 07:21:
Ah okay!
Danke für die Info.
Klingt schlüssig.

Danke für den coolen Artikel.


Ich danke Dir für die Rückmeldung. Freut mich, dass er Dir gefallen hat, Marble Madness ist ein Spiel, über das ich schon eine Weile schreiben wollte.
16.08.2025, 07:21 viddi (780 
Ah okay!
Danke für die Info.
Klingt schlüssig.

Danke für den coolen Artikel.
15.08.2025, 21:17 Christian Keichel (440 
viddi schrieb am 15.08.2025, 15:50:
Ja, wirklich top Amiga-Themenauswahl.
Genau das wünsche ich mir von einem 40 Jahre Special.
Definitiv kein Gähn-Faktor und wie immer in ein tolles Layout eingebettet.


Eine Kritik habe ich dann aber doch:
Wo bitte ist die Konvertierung von Marble Madness auf dem CPC?


Die CPC version ist ebenso wie die Spectrum Version nicht dabei, weil es sich bei der Marble Madness Deluxe Edition um eine nachgeschobene Version des Marble Madness Construction Kits handelt und auf dessen Engine aufsetzt, die keine Umsetzung des Automaten, sondern eine "basiert auf einem ähnlichen Prinzip wie Marble Madness" Variation war. Die Level orientieren sich in der Deluxe Version lose an den Automaten Levels, sind aber eher eigenständig.

Hauptsächlicher Unterschied der Melbourne House Spiele zu Marble Madness ist das fehlende Scrolling, was die Spiele so verändert, dass sie meiner Meinung nach nicht mehr viel mit dem Automaten gemein haben.
Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen sie nicht zu den Umsetzungen des Automaten zu zählen.

Wenn Mobygames die beiden Versionen nicht aufzählt (habe ich nun nicht gecheckt) dann aus meiner Sicht zurecht.
Kommentar wurde am 15.08.2025, 21:58 von Christian Keichel editiert.
15.08.2025, 20:21 FincasKhalmoril (426 
nudge schrieb am 15.08.2025, 20:01:
Das Cover ist auch gut gewählt!
Auch wenn ich damals keinen Amiga hatte, der King Tut war irgendwie in Magazinen ein Sinnbild für den Amiga!
Vielleicht war es aber auch nur Werbung für Deluxe Paint


Das ist total das super Cover! Und ja, iirc, war die Tut-Ench-Amun-Maske eigentlich eine Werbung für Deluxe Paint, aber sie hat sich bei mir dermaßen in die Erinnerung gebrannt, als Beispiel für das, was der Amiga konnte, was vorher unmöglich schien, dass es DAS Amiga-Bild schlechthin ist. Vielleicht kommt Defender of the Crown da noch in die Nähe, aber sonst nix. Top!
15.08.2025, 20:01 nudge (2060 
Das Cover ist auch gut gewählt!
Auch wenn ich damals keinen Amiga hatte, der King Tut war irgendwie in Magazinen ein Sinnbild für den Amiga!
Vielleicht war es aber auch nur Werbung für Deluxe Paint
Seiten: [1] 2   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!