Ich muss das mal hier teilen:
Für den PC gibt es einen endgeilen Playstation-Port:
WipeOut-Phantom EditionBenötigt wird das Original USA-WipeOut Diskimage von der PSX.
Man bekommt das Traum-WipeOut, was man sich immer gewünscht hat. Optimale Auflösung, unbegrenzt Frames, astreine Grafik, anpassbare Lautstärken der geilen Original-Mucke (die Music war im Original immer zu leise im Vergleich zu den SFX), bessere Weitsicht, mehr Modis für das Kollisionsverhalten, so das auch weniger geübte mal durchkommen, konfigurierbare Joypadunterstützung und etliche kleine Anpassungen, die ABER NICHT DAS HAUPTSPIEL VERÄNDERN!
Für alle die damals von wipeOut geflasht waren, ein MUSS!
Features
GraphicsUncapped frame rate by decoupling rendering from from game state simulation.
High resolution rendering.
Widescreen support.
Optional 320x240 graphics mode.
Increased view distance.
Distant geometry fade.
Added particle effects for collisions and wall scraping.
Ships inherit lighting from track lighting data, similar to WipeOut XL/2097 and WipeOut 3.
Maintained authentic PlayStation look by only using blending features available on original hardware, while also providing high resolution smooth graphics.
GameplayKeyboard and gamepad input support.
Wall collision response options:
Modern: Comparable to BallisticNG.
Classic: Comparable to WipeOut XL/2097.
Legacy: 🪦
Fixed out of bounds detection on some large ramps.
Improved Ship-vs-Ship collision response.
AudioNew music and sound effect system.
3D audio for sound effects.
TechnicalAdditional options menus to configure many of the new features.
New config file system which stores game settings and progress in editable text files.
The game can automatically extract game data files and music from provided PlayStation bin/cue disk image files.
Vielleicht haut wipeOut heute keinen mehr aus den Socken, aber 1995 war das der geilste Future Racer! Als ich die Phantom Edition gestern gezockt habe, kam in meinen Synapsen die Erinnerung an das Zocken von wipeOut nach durchtanzten (eher durchgezappelten) Rave-Nächten in Berliner Clubs, wo man sich noch völlig aufgeputscht morgens vor wipeOut gesetzt hat, die Mucke bis Anschlag gedreht hat und sich durch die adrenalingeladenen Strecken katapultiert hat. Ich dachte, das ist jetzt "The New Generation". Mit Puls 280 spürt man das man lebt ...und genau dieses jugendliche Gefühl von damals überkam mich gestern beim zocken dieses ultrakrassen Ports! Unbezahlbar!
Kommentar wurde am 09.04.2025, 07:15 von Commodus editiert.