Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: DenHaen
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

PC Joker 11/2000



Seiten: [1] 2 3 4 5 6 7 


Scan von kultmags


Seiten: [1] 2 3 4 5 6 7 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (26)Seiten: [1] 2   »
01.12.2024, 21:57 Knispel (688 
Hm, ich würde diesen Teil entweder den restlichen C&Cs zuordnen, oder AR(1) hier einfügen. Persönlich würde ich ersteres vorziehen, bin da allerdings auch nicht so extrem gut im Thema, was jetzt inhaltlich wo hingehört. Es ist aber ein Command&Conquer, deswegen würde ich es auch der Serie beifügen.
01.12.2024, 20:28 Bearcat (4543 
kultboy schrieb am 01.12.2024, 19:44:
Ich glaube bei Mobygames oder eine andere Seite fängt die Serie wie hier bei mir von neuen an und ist nicht mit den restlichen verknüpft. Warum weiß ich nicht und ob das richtig ist? Keine Ahnung. Was sagen die C&C Experten zu dem Fall?

So lassen! Leider weiß ich die Quelle nicht mehr, aber irgendeiner der westwoodschen Chefetage hat wohl mal gesagt, die in den Videos von Red Alert 1 angedeutete Verbindung der Szenarien von Red Alert und C&C sei eine bescheuerte Idee gewesen und wurde dann auch nicht mehr weiter verfolgt. Hab ich´s aus der StayForver-Folge zu C&C?
01.12.2024, 19:44 kultboy [Admin] (11664 
Ich glaube bei Mobygames oder eine andere Seite fängt die Serie wie hier bei mir von neuen an und ist nicht mit den restlichen verknüpft. Warum weiß ich nicht und ob das richtig ist? Keine Ahnung. Was sagen die C&C Experten zu dem Fall?
01.12.2024, 12:05 Knispel (688 
Alarmstufe Rot 2 ist hier übrigens hier nicht der Command & Conquer-Serie zugeordnet, in der sich alle anderen hier bei Kultboy vorhandenen Titel tummeln
05.11.2021, 22:31 Fürstbischof von Gurk (1802 
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=1261
05.11.2021, 21:40 DaBBa (3477 
Bearcat schrieb am 05.11.2021, 20:56:
Besonders lustig ist ja immer noch der Gag, dass die meisten C&C-Echtzeitstrategiespiele in der Originalfassung indiziert
Das stimmt nicht AFAIK.

Das erste und einzige C&C, welches wirklich indiziert wurde, war C&C: Generals. Alle anderen C&Cs wurden in der Original-Fassung nie indiziert, trotz Blut, Adolf und Kriegsverbrechen. Sie wurden der Prüfstelle nie vorgelegt.

Denn das war ja damals das Problem:
a) Es wurde nicht alles der Prüfstelle vorgelegt.
b) Was doch der Prüfstelle vorgelegt und indiziert wurde, war danach komplett aus dem deutschen Markt raus.

Dann kam Robert Steinhäuser und hat in Erfurt indirekt dafür gesorgt, dass Deutschland einen moderneren Jugendschutz bekommt. So war es. Leider. :(
Kommentar wurde am 06.11.2021, 08:36 von DaBBa editiert.
05.11.2021, 20:56 Bearcat (4543 
DaBBa schrieb am 05.11.2021, 18:44:
C&C: Red Alert 2 war übrigens das erste C&C, welches in der deutschen Version nicht entschärft war. Weil auch die Originalfassung kein Blut hatte.

Besonders lustig ist ja immer noch der Gag, dass die meisten C&C-Echtzeitstrategiespiele in der Originalfassung indiziert und die deutschen Fassungen zensiert wurden, während der einzige C&C-Ego-Shooter Renegade mit menschlichen Gegnern und Blutwolken niemals im Kerker der unheiligen Inquisition aus Bonn am Rhein gelandet ist.
05.11.2021, 18:44 DaBBa (3477 
C&C: Red Alert 2 war übrigens das erste C&C, welches in der deutschen Version nicht entschärft war. Weil auch die Originalfassung kein Blut hatte.
06.04.2018, 19:01 Pat (6331 
In Red Alert 2 jnd noch mehr in Teil 3 fand ich die Videos super. Von wegen B Movie - eigentlich allen Schauspielern merkt man den Spass an. Grandios!
06.04.2018, 15:23 Bearcat (4543 
Was schreibt der Löwenstein in seinem Meinungskasten? "Böse Russen gegen gute Amis, das kann man doch heute wirklich nicht mehr bierernst nehmen." Oh unschuldige gute alte Zeit! Obwohl man heute ja nicht mehr so genau weiß, bei wem eigentlich der Colt am lockersten sitzt... Allerdings trifft er damit den Nagel auf den Kopf: das Ding erschien 2000, also in einer Zeit, in der "Ost und West" wirklich aufatmeten, nachdem es über Jahrzehnte hinweg mehr als einmal so aussah, als würden morgen die Sprengköpfe vom Himmel regnen. Da konnte man mit diesem Spiel ganz entspannt Scherze mit dem (nuklearen) Wahnsinn treiben.
Ein wenig kommt mir hier allerdings das Spiel selber zu kurz: die Missionen, die Einheiten nämlich. Und in diesen Disziplinen gehört Alarmstufe Rot 2 zur Spitzengruppe - und zwar bis heute. Jede Mission ist unverwechselbar, sie wurden detailversessen gestaltet und hatten manchmal als Schmankerl noch einen Blickfang. Sei es das Weiße Haus, das USS-Arizona-Memorial auf Hawaii oder, ähem, das World Trade Center in New York. Hier war nix aus dem Editor gebaut, sondern einzigartig gestaltet.
Und die Einheiten? Wie ich schon mal erwähnte, waren die schlechter aufeinander abgestimmt als eine Fußballmannschaft bestehend aus Bezirks- und Bundesliga-Spielern. Aber mir machte und macht das bis heute nichts aus! Denn Einbunkern funktionierte auf alliierter Seite prächtig, doch irgendwann muss man dann aus der Bude raus und dann spielten die Russen (und im Addon vor allem Yuri!) mit den fiesen Sonderfähigkeiten ihrer Einheiten herum. Also trotz der Wackelbalance empfand ich das Spiel immer als rund.
Ganz vergessen, bewerten muss ich Alarmstufe Rot 2 ja noch. Aus dem Bauch heraus eigentlich zehn fette rote Sterne, aber die Balance und die manchmal ruckelnde Grafik dürfen nicht ungestraft bleiben: minus zwei gleich acht.
Kommentar wurde am 06.04.2018, 17:03 von Bearcat editiert.
06.04.2018, 10:07 Gunnar (5319 
Hm, hatten die nicht noch direkt zuvor bei "Tiberian Sun" versucht, das Ganze mal etwas professioneller aufzuziehen? Zumindest wurde um die Beteiligung von James Earl Jones und Michael Biehn ja relativ viel Gewese gemacht (was natürlich im Zusammenhang mit dem T-Day-Gesamthype zu sehen ist...).

Interessant übrigens, dass die Videosequenzen aus "Red Alert 2" diesmal dem Joker auf sieben (!) Seiten Testbericht keinen einzigen Screenshot wert sind und auch nur im Test lediglich ein paar Zeilen im Reviewtext sowie wenige Worte in zwei der vier Meinungskästen verloren werden. Es scheint schon fast, als habe man sich an dieses "herausragende Feature", das damals den ersten Teil hinsichtlich Styling und Narration wesentlich geprägt hatte, insofern gewöhnt, dass man es nun stillschweigend voraussetzt...

Ah ja, eine Sache noch: Natürlich wären auch "Red Alert 2" sowie "Yuri's Revenge" hier auf der Seite noch in die "Serie" einzureihen und entsprechend zu verlinken. Danke!
06.04.2018, 09:35 DaBBa (3477 
Um fair zu sein: Es gab sowieso ziemlich wenige Spiele, die Realfilm-Sequenzen mit wirklich hohem Anspruch hatten.
Enter the Matrix hatte eigens produzierte Film-Sequenzen mit den originalen Regisseuren und Schauspielern. Auch Wing Commander war handwerklich ordentlich (wobei Chris Roberts' Versuch mit einem richtigen Film ja bei Kritik und Kinokasse durchfiel).

Demgegenüber steht aber viel semiprofessioneller Kram, der allerhöchstens TV-Film-Niveau erreicht.
05.04.2018, 04:53 invincible warrior (2030 
Ich war so enttaeuscht von Red Alert 3, das war einfach nur noch Asylum Niveau, also sowas wie Sharknado. Bewusst gemachter Crap mit paar bekannten Gesichtern, die wieder mal bisschen Kohle brauchten, da ihre Karriere eigentlich zu Ende ist. Also diese Unsitte der Parodie eines B-Movies.

Red Alert 2 hatte es dagegen (bis auf den sowjetischen Obergeneral) geschafft, die Serie auf B-Movie Niveau zu halten. Besonders eben durch den König der B-Movies, Udo Kier. Niemand kann so gut cheesy Bösewichte spielen wie er.
04.04.2018, 12:10 Bearcat (4543 
Pat schrieb am 04.04.2018, 09:09:
Für mich ist die Red Alert Serie mit jedem Teil besser geworden.
Ich liebe den Humor der Serie und genau dieser hat Red Alert auch das gegeben, was ich in Spielen halt am allermeisten suche: Spaß.

Teil 2 war für mich deshalb viel besser als Teil 1. Das schräge Szenario, die auf ihre Art genialen Charaktere und damit natürlich die Videosequenzen haben das Spiel zu dem gemacht, was ich auch will.

Das war der Hauptgrund, warum ich Generals dann nicht mehr angefasst habe.

Sicher mag das Hauptspiel unrealistisch sein und vielen Leuten (nachvollziehbar) somit keinen Spaß machen. Für mich war es genau das Richtige.
Soll ich´s sagen? Hab gestern bzw. heute, also bis in die Puppen halt, Alarmstufe Rot 3 gespielt. Auch wenn´s für Kultboy noch zu frisch ist, sei es erwähnt! Denn gegen dieses Spektakel ist Alarmstufe Rot 2 eine bierernste Angelegenheit aus dem Hause SSI (wenn die dort gerade besonders unwitzig drauf sind...).
04.04.2018, 09:09 Pat (6331 
Für mich ist die Red Alert Serie mit jedem Teil besser geworden.
Ich liebe den Humor der Serie und genau dieser hat Red Alert auch das gegeben, was ich in Spielen halt am allermeisten suche: Spaß.

Teil 2 war für mich deshalb viel besser als Teil 1. Das schräge Szenario, die auf ihre Art genialen Charaktere und damit natürlich die Videosequenzen haben das Spiel zu dem gemacht, was ich auch will.

Das war der Hauptgrund, warum ich Generals dann nicht mehr angefasst habe.

Sicher mag das Hauptspiel unrealistisch sein und vielen Leuten (nachvollziehbar) somit keinen Spaß machen. Für mich war es genau das Richtige.
Seiten: [1] 2   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!