Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: TDurden84
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Happy Computer 9/86




Scan von Herr Planetfall


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (49)Seiten: [1] 2 3 4   »
06.07.2024, 03:11 Grumbler (1807 
Und taeglich gruesst DerDudeltier?
05.07.2024, 17:47 DerDude1977 (78 
Die Bewertung in der HC/Power Play geht ja mal gar nicht klar.
Auch wenn das Spiel auf Dauer etwas eintönig war, so war es doch technisch für die damalige Zeit nahezu perfekt und hatte eine blitzsaubere Steuerung, sowie einen absolut guten Umfang für einen C64-Titel aus dieser Zeit.
Mir ist zwar klar, dass, gemessen an heutigen Bewertungen, man bei der Power Play allermeistens gut und gerne 10- bis 20% auf die Wertung draufpacken konnte. Die Power Play Redakteure standen ja immer am meisten auf PC-Spiele, dicht gefolgt von Konsolen-Spielen. Das ist bekannt. Doch 58% sind eine Frechheit und hätten in der Schule damals die Note 4 bedeutet. Irgend etwas zwischen 78- und 85& wären dem Spiel insgesamt gerecht geworden, in Anbetracht der Zeit, in der es erschien tendiere ich eher zu der höheren Wertung. Mindestens.
04.07.2024, 10:58 Petersilientroll (1869 
advfreak schrieb am 04.07.2024, 10:06:
Nö, weil Heinrich Lenhardt hat in einem Podcast mal gesagt, dass einem die alten Power Play Wertungen so streng vorkommen liegt daran, dass man anfangs wirklich die gesamte Wertungsskala ausgereizt hat. Das bedeutet das 50% genau der Durschnitt ist. Bei 58% ist das schon 8% über einem mittelmäßigen Game.

Für mich waren die Power-Play-Wertungen damals ein regelrechter Befreiungsschlag. Dafür, dass man für so ein Spiel ziemlich viel Geld hinblättern durfte, war mir die Konkurrenz etwas arg optimistisch mit ihren Wertungen. Da empfand ich die kritischen Testberichte der Power Play schon als erfrischend. Ein so dermaßen überhyptes Spiel wie Elvira mit 42 % zu bewerten (ich finde bis heute: völlig zu Recht) musste man sich allerdings auch erst mal trauen.
04.07.2024, 10:06 advfreak (1983 
DerDude1977 schrieb am 04.07.2024, 08:48:
Doch 58% sind eine Frechheit und hätten in der Schule damals die Note 4 bedeutet. Irgend etwas zwischen 78- und 85& wären dem Spiel insgesamt gerecht geworden, in Anbetracht der Zeit, in der es erschien tendiere ich eher zu der höheren Wertung. Mindestens.


Nö, weil Heinrich Lenhardt hat in einem Podcast mal gesagt, dass einem die alten Power Play Wertungen so streng vorkommen liegt daran, dass man anfangs wirklich die gesamte Wertungsskala ausgereizt hat. Das bedeutet das 50% genau der Durschnitt ist. Bei 58% ist das schon 8% über einem mittelmäßigen Game. Heutzutage wäre so eine Wertung natürlich eine Katastrophe. Da ist ja schon eine 70er Wertung ein klares Warnsignal.
04.07.2024, 09:14 Petersilientroll (1869 
DerDude1977 schrieb am 04.07.2024, 08:48:
Die Power Play Redakteure standen ja immer am meisten auf PC-Spiele, dicht gefolgt von Konsolen-Spielen.

1986? Das halte ich für ... Quatsch.
04.07.2024, 08:48 DerDude1977 (78 
Die Bewertung in der HC/Power Play geht ja mal gar nicht klar.
Auch wenn das Spiel auf Dauer etwas eintönig war, so war es doch technisch für die damalige Zeit nahezu perfekt und hatte eine blitzsaubere Steuerung, sowie einen absolut guten Umfang für einen C64-Titel aus dieser Zeit.
Mir ist zwar klar, dass, gemessen an heutigen Bewertungen, man bei der Power Play allermeistens gut und gerne 10- bis 20% auf die Wertung draufpacken konnte. Die Power Play Redakteure standen ja immer am meisten auf PC-Spiele, dicht gefolgt von Konsolen-Spielen. Das ist bekannt. Doch 58% sind eine Frechheit und hätten in der Schule damals die Note 4 bedeutet. Irgend etwas zwischen 78- und 85& wären dem Spiel insgesamt gerecht geworden, in Anbetracht der Zeit, in der es erschien tendiere ich eher zu der höheren Wertung. Mindestens.
20.04.2023, 20:54 FincasKhalmoril (380 
Hat mir immer echt viel Spaß gemacht. Hab nie verstanden was meine hoch geschätzte Happy Computer gegen den Titel hatte.
26.12.2018, 13:57 asc (2358 
Warum ist das Spiel noch nicht in der Mag vs Mag Kategorie?
26.12.2018, 12:58 gigaibpxl (341 
Mich hat das Spiel damals begeistert.
Es war der erste Kontakt mit dreidimensionalen Effekte wie
Sprite-Zoom.
Ich fand es auch vom Schwierigkeitsgrad genau richtig.
Und die speicherbare Highscoreliste war auch selten und motivierend.
16.09.2018, 21:42 Marco (3588 
Zum Glück auf dem C64 Mini enthalten! Bei den Screenshots wird mir warm ums Herz.
15.10.2016, 10:09 esa (263 
"Um so grösser war bei uns das Erstaunen..."

Tja,da ging es auch schon den Bach herunter mit Epyx und es kamen kaum noch Eigenentwicklungen.
Kommentar wurde am 15.10.2016, 10:10 von esa editiert.
21.01.2016, 17:11 v3to (2058 
Die Bewertung der ASM halte ich für zu hoch und der Test von Manni Kleimann ist dazu noch furchtbar geschrieben.
Bei der Happy Computer liest es sich besser, der Wertung und der Argumentation merkt man aber bereits an, dass Heinrich Lenhardt so ab 1986 mit schlichten, arcadigen Konzepten so seine Last hatte. Also ohne einen gewissen Grad an Komplexität oder Extrawaffen brauchte man ihm damals offensichtlich nicht mehr kommen...

Mir machte das Spiel jedenfalls einfach Spaß. Vielleicht nicht, um ganze Abende damit zu verdaddeln, aber für eine Stunde war es immer wieder gut.
21.01.2016, 10:54 hotman1_de (85 
Einfach KLASSE
27.09.2015, 10:59 Kalidor (331 
Ziehe ich der später erschienenen (und vergurkten) Super Hang-On Konvertierung jederzeit vor
28.02.2015, 13:32 Rockford (2241 
bronstein schrieb am 28.02.2015, 09:46:
Der Titel des Spiels ist übrigens ein Wortspiel, vgl. hier.

Glaubst du oder weißt du?
Seiten: [1] 2 3 4   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!