Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 1/96




Scan von kultboy


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (836)Seiten: «  18 19 20 21 [22] 23 24 25 26   »
31.05.2016, 17:26 Herr Planetfall [Mod] (4034 
Anna L. schrieb am 26.05.2016, 20:31:
Kann man überhaupt "Wäre gesessen" schreiben? Vielleicht weiß es Herr Planetfall.


Es ist komplett illegal, "wäre gesessen" zu schreiben.
Viele nehmen das jedoch für einen kleinen walk on the wild side in Kauf.
Im Knast ist dann das Geweine groß!
30.05.2016, 16:56 Anna L. (2028 
Dass beim ST 16 Farben fehlen, macht natürlich auch einen Unterschied. Auch die Copper-Balken sind nicht so feinstufig. Wie wurden die eigentlich am ST gemacht? Der Amiga konnte die doch hardwaremäßig, nicht wahr?
29.05.2016, 17:36 Retro-Nerd (13521 
Nicht alle. Alien Breed ist ist z.B. in 293x258 (Teil 2 ähnlich). Das heißt kleine Schwarze Balken links und rechts, dafür in der vertikalen sogar leicht PAL Overscan.
29.05.2016, 17:26 Bren McGuire (4804 
Die einzige Firma, die grundsätzlich immer den kompletten Bildschirm genutzt hat, war Team 17.
29.05.2016, 17:15 Retro-Nerd (13521 
Auf dem Amiga ist der Bildauschnitt aber auch recht dürftig. 304x216, eingebettet mit Rahmen in den üblichen PAL 320x256. Die ST Version scheint in 304x178 zu sein.
Kommentar wurde am 29.05.2016, 17:16 von Retro-Nerd editiert.
29.05.2016, 16:55 Pat (6242 
DaBBa schrieb am 26.05.2016, 21:02:
Das Hilfsverb ist eigentlich "haben" (ich habe gesessen), in Süddeutschland und Österreich ist aber auch "sein" üblich.

Hatte das mit dem Hilfsverb bei "sitzen" nicht mit Vorgang und Zustand zu tun?


Was die ST-Version angeht: Die habe ich mal bei einem "Freund" (als ST-User natürlich eher Feind ) gesehen. Ich finde schon, dass sie schlechter aussieht. Vor allem auch weil der Bildausschnitt kleiner ist, weil der ST nicht die volle PAL-Auflösung nimmt, spielt es sich auch in den zahlreichen Passagen, wo man nach Oben oder Unten will/muss deutlich schlechter.
29.05.2016, 13:49 Anna L. (2028 
Danke.

Habe übrigens gerade die Vorschau aus der ASM 1/91 gelesen.
Da bekam ich Lust darauf, dass dieses Spiel demnächst rauskommt.
Kann man die Zeit nicht zurückdrehen?

Mann, war das ein Vorspiel, sich auf dieses Spiel zu freuen, Mann, war das ein Sex, es dann endlich zu spielen.

Ist halt nur schon ewig her...
26.05.2016, 21:02 DaBBa (3224 
Das Hilfsverb ist eigentlich "haben" (ich habe gesessen), in Süddeutschland und Österreich ist aber auch "sein" üblich.

Die Einstufung als Konsolenspiel bezieht sich auf das ganze Spiel, nicht nur auf den Vorspann. Der Text ist in sich stimmig, wenn auch etwas komisch formuliert.
Kommentar wurde am 26.05.2016, 21:06 von DaBBa editiert.
26.05.2016, 20:31 Anna L. (2028 
Kann man überhaupt "Wäre gesessen" schreiben? Vielleicht weiß es Herr Planetfall.
26.05.2016, 20:30 Anna L. (2028 
"Wäre ich nicht vor dem Amiga gesessen, hätte ich beim Betrachten des Vorspanns ein Konsolenspiel vermutet."

So ähnlich schrieb Sandra.

Ein Zeile weiter sagte sie, der Vorspann sei noch gar nicht im Testmuster enthalten gewesen.

Das sieht man mal wieder: Viel leeres Gschwätz auf dieser Welt.
17.05.2016, 17:28 v3to (2025 
Hm. Die C64-Fassung ist tatsächlich mein persönlicher Favorit - mit ganz leichtem Vorsprung allerdings. Audiovisuell ist sicher der Amiga deutlich vorne, nur im Vergleich wirkte so Einiges etwas glattgespült. Das kommt einerseits daher, dass ich immer das Gefühl hatte, dass zb Extraleben, eher auf das schubweise und ruppige Scrollverhalten auf dem C64 abgestimmt wurde. Oder gerade auch die vorher angesprochene Shooter-Sequenz, die irgendwie auf dem Amiga nicht so wuchtig rüberkommt. Insgesamt sind es aber alles nur Details.
17.05.2016, 13:55 Retro-Nerd (13521 
100% indentisch ist die ST Version nicht. Die läuft halt in 25fps und nicht in 50fps wie die Amiga Version. Ob man da 6% abziehen muß ist eine andere Frage.
Kommentar wurde am 17.05.2016, 13:56 von Retro-Nerd editiert.
17.05.2016, 13:49 Bren McGuire (4804 
Das hat mich damals auch gestört, dass C64 und Atari ST in der Gesamtwertung abgewertet wurden, nur weil sie nicht ganz an die famose Amiga-Version heranreichen. Zumal Martin auch noch extra schreibt, "das im Rahmen des Machbaren ganze Arbeit geleistet wurde." Das sagt doch eigentlich alles; wenn grafisch wie technisch alles aus den Kisten rausgeholt wurde, und die Spielbarkeit identisch mit dem Original ist, sollten 85 Prozent auch auf ST und "Brotkasten" vergeben werden.
17.05.2016, 12:47 Teddy9569 (1548 
Rechtfertigen die audiovisuellen Abstriche der ST-Version wirklich eine Abwertung von sechs Prozent? Herr Forster bestätigt ja die inhaltliche Übereinstimmung mit der Amiga-Version.
17.05.2016, 08:36 Bren McGuire (4804 
...nicht zu vergessen, die kleinen aber feinen Unterschiede. Bestes Beispiel der Walker-Endgegner am Ende von Welt 4-2: Auf dem Amiga konnte man sich aufgrund des Laufbands erst gar nicht in den Kreisel verwandeln, auf dem "Brotkasten" schon. Allerdings wurde man dann gnadenlos mit einem beherzten Tritt des Riesendings weggekickt...

...und dann gab es noch so viele andere Dinge. Anders ausgedrückt: Amiga- und C64-Version ergänzten sich perfekt miteinander!
Seiten: «  18 19 20 21 [22] 23 24 25 26   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!