Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: DeWood
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Amiga Joker 12/89




Scan von kultmags


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (194)Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »
17.03.2025, 11:29 DaBBa (3593 
Sir_Brennus schrieb am 15.03.2025, 19:12:
BtW: Hab ich schon mal erwähnt, dass ich dieses Spiel mal auf einer Liste von "Sicherheitskopien zum Tausch" gesehen habe? Und habe ich dabei erwähnt, dass der Autor bei der Erstellung der Liste offensichtlich einen deutschen, statt einem amerikanischen Tastaturtreiber geladen hatte? Und dass er sich dessen offenbar nicht bewusst war?

Ach hatte ich noch nicht? Ja, habe ich das jetzt getan.
Verstehe. Bei ihm gabs also neben "Wings of Furz" Klassiker wie "Fatal Furz", "Furz of the Furries", "Furz 3" und "King of Furz".
16.03.2025, 19:43 Pat (6362 
Gold Of The Aztecs schrieb am 16.03.2025, 16:54:
Die Joker mal wieder. Sie hat es regelmäßig geschafft, gute Titel nicht zu erkennen (z.B. Wings of Fury), dafür aber totale Schrottspiele top zu bewerten (z.B. Rise of the Robot).
Wings of Fury ist ein vom Grundsatz gutes, unterhaltsames Spiel. Der Spielfluss wird leider etwas durch die regelmäßigen Zwischenlandungen auf dem Flugzeugträger gebremst. Dennoch, gerade die Missionen, wo man gezwungen ist, auch feindliche Schiffe zu versenken, macht Spaß. Man schießt den Torpedo ins Wasser, dreht um (um von den gegnerischen Flaks nicht beschädigt zu werden) und auf dem Rückflug blitzt der Screen und unten im Scrolltext erscheint das erfolgreiche Versenken.

Ach, ich weiss nicht. Ich finde eigentlich, der Joker liegt nicht so falsch. Die Power Play ist ja auch nur ein bisschen höher.
Ich meine, die Anfangsmusik ist ja schon geil und grafisch ist es auch ganz okay. Aber macht das Spiel wirklich längerfristig Spaß? Ich finde nicht.
Im Gegenteil: Das Spiel beginnt recht schnell nach einer kurzen Phase von "Ist das cool!" nervig und öde zu werden. Klar, man kann ja Cheaten aber ich sollte man dies als Qualitätsmerkmal nehmen?

Ja, das Spiel ist kultig. Aber nicht jedes Kultspiel ist auch wirklich gut.
16.03.2025, 19:19 Retro-Nerd (14182 
Der Colin Cheat funktioniert nur mit Kickstart 1.3. Du kannst auf einem A1200 aber per "Relokick" Diskette ein Kickstart 1.3 vorweg laden, dann das Spiel. Der Cheat geht dann einwandfrei.
16.03.2025, 17:05 Commodus (6552 
Stimmt es, daß "Colin was here" nicht auf einem A1200 funktioniert?
16.03.2025, 16:54 Gold Of The Aztecs (52 
Die Joker mal wieder. Sie hat es regelmäßig geschafft, gute Titel nicht zu erkennen (z.B. Wings of Fury), dafür aber totale Schrottspiele top zu bewerten (z.B. Rise of the Robot).
Wings of Fury ist ein vom Grundsatz gutes, unterhaltsames Spiel. Der Spielfluss wird leider etwas durch die regelmäßigen Zwischenlandungen auf dem Flugzeugträger gebremst. Dennoch, gerade die Missionen, wo man gezwungen ist, auch feindliche Schiffe zu versenken, macht Spaß. Man schießt den Torpedo ins Wasser, dreht um (um von den gegnerischen Flaks nicht beschädigt zu werden) und auf dem Rückflug blitzt der Screen und unten im Scrolltext erscheint das erfolgreiche Versenken.
15.03.2025, 19:12 Sir_Brennus (1079 
BtW: Hab ich schon mal erwähnt, dass ich dieses Spiel mal auf einer Liste von "Sicherheitskopien zum Tausch" gesehen habe? Und habe ich dabei erwähnt, dass der Autor bei der Erstellung der Liste offensichtlich einen deutschen, statt einem amerikanischen Tastaturtreiber geladen hatte? Und dass er sich dessen offenbar nicht bewusst war?

Ach hatte ich noch nicht? Ja, habe ich das jetzt getan.
15.03.2025, 12:22 DaBBa (3593 
DerDude1977 schrieb am 14.03.2025, 23:42:
Schwer genug war/wurde es nämlich dennoch, da man weiterhin "sterben" konnte und durchgespielt habe ich es nie.
Man kann sich per Cheat unendlich viel Öl geben und ist damit faktisch unsterblich. Ich weiß auch nicht, wieso die "Lebensenergie" in Öl gemessen wird, aber ist ja egal.

Wirklich durchspielen kann man das Spiel nicht. Wenn man die Captain-Missionen durch hat, wiederholen sie sich immer wieder. Es gibt also keinen Abspann.
Heute bekommen die Kids, die nicht online ein Spiel erwerben, in der Standardfassung nichtmal mehr eine Anleitung in die Hand gedrückt. Echt schade.
Weil das heute nicht mehr nötig ist. Die heute übliche Hardware erlaubt es, die Doku ins Spiel oder Programm selbst aufzunehmen. Deshalb gibts auch keine Windows-Handbücher mehr. Wenn jemand wissen möchte, wie etwas einstellbar ist, nimmt er die programminterne Hilfe oder schaut direkt im Internet nach.
15.03.2025, 10:57 Grumbler (2095 
Ja ja die Frau Streisand, die kannte man damals noch nicht so gut.

"Wer eine Regierung ueber sich hat, wird beaufsichtigt, kontrolliert, bespitzelt, gelenkt,
mit Gesetzen ueberzogen, reglementiert, zum Gegenstand von Akten gemacht,
mit Ideologie geimpft, staendig ermahnt, besteuert, gewogen, zensiert, herumkommandiert,
und zwar von Maennern, die weder ein Recht, noch das Wissen,
noch die moralische Sauberkeit dazu haben." ---Pierre-Joseph Proudhon

...und einfach dumm und inkompetent sind.
Kommentar wurde am 15.03.2025, 10:58 von Grumbler editiert.
15.03.2025, 00:28 markymark79 (1016 
Da denke ich doch direkt an die Idee des "Explicit Content" Aufklebers. War im Grunde dann auch ein Prädikat und Garant, dass sich die Alben (meist Rap) NOCH besser verkauften.
Kommentar wurde am 15.03.2025, 00:31 von markymark79 editiert.
15.03.2025, 00:00 Bearcat (4792 
DerDude1977 schrieb am 14.03.2025, 23:42:
Kultspiel, teils ziemlich unterbewertet (- Amiga). "Colin was here" eintippen und dann ging die Party ab.
Was die BPS in den 80ern anging,... da wurde wild drauf los indiziert. Von Kriegs-Simulationen von MicroProse (Silent Service!!!) bis zu Musik (- Die Ärzte, wegen der "versauten", damals noch witzigen Texte (- Claudia, usw.)).
Im Grunde hat es die indizierten Sachen nur berühmter gemacht. Irgendwer hatte immer das, wann man begehrte und indirekt wurde so auch das Kopieren von der BPS unterstützt.


Naja, von den Ärzten steht nur noch die Geschwisterliebe auf dem Index, während es die Claudia sogar in den Asterix-Band "Die weiße Iris" geschafft hat.
14.03.2025, 23:42 DerDude1977 (248 
Kultspiel, teils ziemlich unterbewertet (- Amiga). "Colin was here" eintippen und dann ging die Party ab.
Was die BPS in den 80ern anging,... da wurde wild drauf los indiziert. Von Kriegs-Simulationen von MicroProse (Silent Service!!!) bis zu Musik (- Die Ärzte, wegen der "versauten", damals noch witzigen Texte (- Claudia, usw.)).
Im Grunde hat es die indizierten Sachen nur berühmter gemacht. Irgendwer hatte immer das, wann man begehrte und indirekt wurde so auch das Kopieren von der BPS unterstützt.
Wings of Fury war ein cooles Spiel (- ist es, finde ich, immer noch) und hat mir und meinen Kumpels damals viel Spaß gemacht. Allerdings mit dem Cheat für unendliche Munition. Schwer genug war/wurde es nämlich dennoch, da man weiterhin "sterben" konnte und durchgespielt habe ich es nie. Die Torpedo-Angriffe auf Flugzeugträger in späteren Missionen waren nicht so einfach durchzuführen. Das hatte dann fast schon was von Simulation. Und die Luftkämpfe waren auch (zu) schwer.
Was die Doppelmoral teilweile bzw. Heuchlerei damals in Spieletests betraf, wenn es um "Kriegsspiele" ging und der mahnende Zeigefinger im Test erhoben und das Spiel allein auf Grund seiner Thematik abgestraft wurde, ging mir das damals mächtig auf den Sack. Als wenn die Konsumenten von Computer- und Videospielen blöd waren, oder nicht unterscheiden konnten zwischen Ballerspaß gegen Pixelmännchen und wahrem Krieg, sowie Geschichte... . Fast so schlimm, wie der heutige "Erziehungsauftrag" der Öffenlich Rechtlichen. Als erwachsener, mündiger Bürger, der wahrscheinlich mehr Ahnung von Geschichte hat, als die meisten Redakteure zusammen (- ohne angeben zu wollen) finde ich das bis heute unmöglich. Und auch als Kind haben mich Spiele nie aggressiv gemacht und einer "Verrohung" durch Spiele habe ich mich auch nie ausgesetzt gefühlt. - Im Gegenteil eher. Gerade durch Simulationen, von MicroProse unter anderem, bei denen oft ausführliches Material zur Geschichte und zum Szenario beigelegt und liebevoll gemacht war, wurde mein Interesse für geschichtliche, technische und auch politische Hintergründe erst einmal richtig geweckt und gesteigert.
In meiner Abi-Klausur in Geschichte ging es u.a. um die Hintergründe des 1. Weltkriegs, um diesen und die Konsequenzen, die sich daraus ergaben. Da hatte ich einen Großteil meines Wissens aus den Handbüchern, die dem Spiel History Line 1914-1918 beigelegt waren (- auf hochwertigem, umweltfreundlichem Recyclingpapier! ) und aus den Zwischensequenzen des Spiels, die echt toll gemacht waren.
Heute bekommen die Kids, die nicht online ein Spiel erwerben, in der Standardfassung nichtmal mehr eine Anleitung in die Hand gedrückt. Echt schade.
Kommentar wurde am 15.03.2025, 00:08 von DerDude1977 editiert.
21.04.2022, 16:35 gracjanski (327 
witzig am Anfang, aber ab Lieutenant junior kommt eigentlich nichts mehr neues, nur mehr und mehr. Ohne Cheats ist das Spiel wie schon mehrfach beschrieben ziemlich nervig. Mit unendlich Munition und Benzin macht es schon Spass, aber nur am Anfang. 7/10
03.02.2022, 15:25 Swiffer25 (1492 
mark208 schrieb am 03.02.2022, 12:00:
..
Für ein nachvollziehbares Urteil muss man schon eine Begründung liefern


Judge Dredd hat gesprochen
Kommentar wurde am 03.02.2022, 15:26 von Swiffer25 editiert.
03.02.2022, 13:17 Knispel (721 
Hm, Gold of the Aztecs meint doch den Test der Amiga Games? Was hat Winnie Foster damit zu tun? 😉
03.02.2022, 12:00 mark208 (1237 
OMG das Internet vergisst nichts

Hier kommt dann vielleicht der Jurist durch, aber genau diese Erklärung fehlt im Test. Für ein nachvollziehbares Urteil muss man schon eine Begründung liefern
Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!