Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CasiHasi
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

ASM 11/89



Seiten: 1 [2] 3 4 


Scan von Bren McGuire


Seiten: 1 [2] 3 4 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (237)Seiten: «  6 7 8 9 [10] 11 12 13 14   »
14.10.2011, 22:06 Avulsed (316 
mochte das spiel und den dazugehörigen film ebenfalls
hatte mir auch zu der zeit ein indi komplettlösung besogt bzw für ,glaub 30 mark , gekauft. die boxeinlagen im luftschiff haben mich trotz lösung zur verzweifelung gebracht- hatte ich nächtelang dran gesessen.
trotzdem daumen hoch - für mich ein meilenstein wie sowieso alles bis monkey 1...
29.08.2011, 11:44 SarahKreuz (10000 
Um es auf "LucasArts-Ebene" zu werten: Bis Monkey Island I war eigentlich alles in Butter. Bei M2 konnte der Amiga aber noch nicht mal mehr mit seiner bis dato größten Stärke punkten: der Musik. Das Getröte dort auf der zweiten Affeninsel war rein kompositorisch Weltklasse - aber die Umsetzung für den Paula-Chip echt grenzwertig. Ich nachhinein könnte man das seltsame gepolter da als "progressiv" bewerten...und es sich einfach "schön hören" (was ich ebenfalls tue!)...aber auch nur mit sehr viel verzweiflung.
Die Grafik war auf dem PC hübscher, keine Diskettenwechseleien (wer hatte schon anno 1991 eine Festplatte für den Amiga!?) und kleinere Geschwindigkeitseinbrüche gab`s sicherlich auch nicht, wenn man einen halbwegs anständigen PC hatte.

Das ganze wird natürlich bei Indy IV noch gravierender - bis auf den Sound...da war der Amiga (fast) wieder auf Augenhöhe. (aber auch nur fast, denn Indy IV unterstützt Genral Midi, wenn ich mich richtig erinnere). Ich glaube auch im nachhinein, das es nicht alleine an mangelnde Verkaufszahlen im Amiga-Sektor lag, das LucasArts nichts mehr auf der Freundin heraus brachte. Die Hardware war einfach zu veraltet für ein "Day of the Tentacle". Sie waren wahrscheinlich an ihre Grenzen gestossen und mussten mit einem Schulterzucken eingestehen "es geht nicht mehr..."

Gekauft wurden die Lucas-Spiele doch wie Hölle - auch auf dem Amiga. Irgendwoher müssen diese extrem vielen Originale, die auf Ebay und co herum schwirren, ja schließlich kommen.
29.08.2011, 09:09 Commodus (6258 
Max77 schrieb am 29.08.2011, 00:57:



....aber 386er waren ab der ersten Hälfte der 1990er Stadnard, auch 486er wurden erschwinglich, "Super"-VGA steckte in beinahe jedem "IBM-Kompatiblen". Damit waren Tempo und Grafik(!!!)-Vorteile des Amiga dahin


Für mich war der PC erst eine Konkurrenz, als Super VGA auch wirklich genutzt wurde! In vielen Games waren selbst bis Mitte der 90er Jahre noch die normale pixelige VGA-Auflösung Standard! Vom Tempo her kam der Amiga leider ab Anfang der 90er nicht mehr mit! Das stimmt!
29.08.2011, 01:00 Max77 (49 
Majordomus schrieb am 28.05.2011, 10:15:
PC vs. Apple ist wohl der neue Kampf.


dazu gibt es einen passenden Strip bei xkcd:
http://xkcd.com/934/
29.08.2011, 00:57 Max77 (49 
Bren McGuire schrieb am 27.05.2011, 21:31:
Was jetzt folgt, ist ein verzweifelter Versuch, [...] Ruf des PCs ein klein wenig in den Dreck zu ziehen.. und sei es nur um der alten Zeiten willen! [...]

Anno 1989, wo auf PCs noch EGA das Höchste der Gefühle war [...]




Ist zwar schon einige Monate her, aber dann wolln wir mal:

Wer 1989 seinen PC dem AMIGA überlegen fand war entweder vollkommen bescheuert oder hatte nen sehr schnellen 386er mit VGA-Karte und war vollkommen taub. Aber 386er waren ab der ersten Hälfte der 1990er Stadnard, auch 486er wurden erschwinglich, "Super"-VGA steckte in beinahe jedem "IBM-Kompatiblen". Damit waren Tempo und Grafik(!!!)-Vorteile des Amiga dahin, spätestend mit "Soundblaster 16" war auch der Sound nicht mehr schlechter. Gut, ein 486 DX/2 mit Sound war parallel zum AMIGA 1200 deutlich teurer, aber eben auch besser (und da diskutiere ich nicht drüber!) und vor allem zukunftssicher.
Deshalb ist der AMIGA untergegangen.

Aber 1989... Der einzige Grund, warum ich nie nen AMIGA hatte ist, dass meine Eltern Weihnachten 1991 den alten PC von meinem Großvater bekamen (386 SX 16, 42 MB Festplatte, 4 MB Arbeitsspeicher, V7 Super-VGA Karte, kein Sound). Ich hätte mein Taschengeld sparen und mir einen eigenen AMIGA kaufen können, habe dann aber doch lieber gleich Spiele für den PC gekauft. Das war letztlich auch gut so, denn in den 90ern waren die von mir so geliebten Poiint & Klick-Adventures auf dem PC sowieso geiler.
28.05.2011, 11:53 Bren McGuire (4804 
Majordomus schrieb am 28.05.2011, 10:15:
[...]Der PC hat einfach alle Computersysteme komplett platt gemacht. Von einem Sieg kann schon gar nicht mehr die Rede sein. Totale Vernichtung triffts wohl am ehesten.

Da muss ich doch glatt an das Zitat aus der Neuverfilmung von "Krieg der Welten" denken. Auf die Auseinandersetzung dieser beiden Systeme bezogen würde es sich in etwa so anhören: "Die Schlacht 'Amiga gegen PC' ist kein Krieg... es ist eine Ausrottung!"
28.05.2011, 10:15 Majordomus (2178 
Bren McGuire schrieb am 27.05.2011, 21:31:
Was jetzt folgt, ist ein verzweifelter Versuch, den Krieg "Amiga vs. Atari ST" erneut zu entfachen und darüber hinaus auch den Ruf des PCs ein klein wenig in den Dreck zu ziehen.


Ach Bren, auch wenn ich den Amiga heute noch heiß und innig verehre, hilft alles nichts.

Der PC hat einfach alle Computersysteme komplett platt gemacht. Von einem Sieg kann schon gar nicht mehr die Rede sein. Totale Vernichtung triffts wohl am ehesten.

Amiga vs. Atari ST war einmal, PC vs. Apple ist wohl der neue Kampf. Auch wenn mir dieser Krieg nicht so wichtig ist. So tiefe Empfindungen wie für den Amiga werde ich wohl nie wieder für ein System entwickeln (auch wenn mir die PC-Engine zur Zeit immer mehr ans Herz wächst).
27.05.2011, 21:31 Bren McGuire (4804 
Was jetzt folgt, ist ein verzweifelter Versuch, den Krieg "Amiga vs. Atari ST" erneut zu entfachen und darüber hinaus auch den Ruf des PCs ein klein wenig in den Dreck zu ziehen.. und sei es nur um der alten Zeiten willen! Ich beziehe mich dabei auf den unten stehenden Post meines Vorredners, den ich natürlich keinesfalls in meine Absichten hineinziehen will! Na, dann wollen wir mal:

Anno 1989, wo auf PCs noch EGA das Höchste der Gefühle war, konnte man als verwöhnter Besitzer eines Amigas obschon eines solchen Statements natürlich nur müde gähnen (inklusive eines gewissen, leicht arroganten Lächelns im Gesicht), während man als User eines solch feinen Maschinchens beiläufig eine Runde "Battle Squadron" spielte, wo einem die Sprites nur so um die Ohren flogen und "Weichspüler-Scrolling" an der Tagesordnung war...

Doch halt: Insbesondere die Adventures aus der kalifornischen Abenteuer-Schmiede Sierra On-Line waren vor allem auf dem Amiga alles andere als Geschwindigkeitsbrecher! Doch lag dieser äußerst unerfreuliche Umstand wohl in erster Linie an deren bescheidenen Konvertierungen bzw. der fahrlässigen Art, die hervorragende Architektur des Commodore-16-Bitters entsprechend würdevoll auszunutzen, oder? Ganz im Gegensatz zum ST sowie dessen Leidensgenossen PC (traten im Duo immer unter dem Namen "Die Rechenknechte" auf), wo 16 Farben eine beinahe schon revolutionäre Abwechslung abseits der schon fast liebgewonnenen Monochrom-Darstellung jener beiden Systeme darstellten, hatte man es als erhabener Amiga-Freak einfach nicht nötig, sich mit derlei unqualifizierten Umsetzungen abzugeben...

Wie auch heute, gab es innerhalb der digitalen Unterhaltungsindustrie Gewinner und Verlierer, wobei 1989/90 der Amiga der klare Gewinner war, während es sich bei Atari ST und PC wohl eher um typische Vertreter der untersten... ähhh... aber ich will es mir natürlich keinesfalls mit irgendjemanden auf dieser wunderbaren Site verderben! Also, nichts für ungut, gell?

Amiga rulez!!!
26.05.2011, 15:11 Commodus (6258 
Im ASM AMIGA TEST STEHT: Auf dem Amiga läuft das Spiel ca. 20 Prozent schneller als auf dem PC! HE! HE! Kurze Zeit später rannte der PC dem Amiga davon! Aber mal so eine Zeile zu lesen macht Laune......
25.04.2011, 09:13 Atari7800 (2429 
Kult! Kult! Kult! Hier stimmt einfach alles! Eine klare 10!
01.04.2011, 16:08 dead (948 
Mit dem Autogram auf dem Passierschein konnte man alle Wachen bestechen
01.04.2011, 14:04 Commodus (6258 
Berghutzen schrieb am 28.09.2010, 14:12:
Der dürfte doch problemlos sagen können, wie man an das Bild kommt, wozu das AH-Autogramm gut ist etc.pp.


Mit dem Autogramm konnte man einen Sicherungsposten auf dem Weg nach Berlin bestechen! (glaub ich jedenfalls!)
30.10.2010, 17:31 Retro-Nerd (13516 
Sowas taucht immer wieder auf, solchen "Angeboten" sollte man aber außer Belustigung keinerlei Beachtung schenken.
30.10.2010, 17:28 Atari7800 (2429 
Hier ein Hinweis was für Preiskapriolen jetzt auch auf Hood getrieben werden.

http://www.hood.de/auction/40316305/indiana-jones-commodore-amiga-cdtv-cd32-ovp-boxed-new.htm
01.10.2010, 11:50 Peridor (85 
Dachte ich's mir doch. Ich besitze die LucasArts Classics-Compilation, bei dieser fehlt das gedruckte Tagebuch aus irgendeinem unerfindlichen Grund. Dabei hat man sonst an wirklich alles gedacht inkl. die berüchtigte Monkey Island-Codescheibe...
Seiten: «  6 7 8 9 [10] 11 12 13 14   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!