|
User-Kommentare: (18) | Seiten: [1] 2 › » |
05.03.2024, 13:50 asc (2358)  | |
Komm ... die Jungs auf diesem Cover sind doch in der Ausgabe CPU 8/1984 recycled worden, oder? |
13.03.2023, 20:03 Gunnar (5319)  | |
Uns wurde immer erzählt, in so einer Entfernung vor dem Fernseher sei die Strahlung geradezu tödlich. Und dann ist das hier auch noch so ein Monsterteil... |
29.11.2020, 19:31 Doc Sockenschuss (1476)  | |
Das ist der Haussegen. Der spiegelt nämlich wider, was du in dieser Momentaufnahme nicht siehst. Oder was denkst du, weshalb die drei Blagen im Hintergrund so debil grinsen? Die machen sich total darüber lustig, dass der Typ das mit den Noten einfach nicht gebacken bekommt und den 2. Level von "Noteworthy Notes" jetzt schon zum fünften Mal probiert, und ihr Spott hilft dabei mal gar nicht! |
29.11.2020, 19:30 AnsiStar (275)  | |
|
29.11.2020, 18:43 Lisa Duck (1973)  | |
|
25.02.2015, 12:41 Nr.1 (3798)  | |
Unsere Familie Pull-Over ist wieder in lustige Ereignisse geraten! Papa Pull-Over hat sich einen neuen Rechenknecht gekauft und die Kinder müssen nun gebannt und aufrichtig gespannt zusehen, wie der Papa Spaß hat! Wenn nicht, werden sie wieder gehauen. So wie Mama, als das Essen zwei Grad zu kalt war. Mama liegt mit einem Feilchen im Bett. Besser als mit gebrochenen Genick im Sarg, sagt Papa! |
12.12.2010, 10:37 gamersince1984 (347)  | |
Atari-Sounds sind eine Katastrophe. Hört sich an wie gewollt und nicht gekonnt. SID rules! |
22.01.2010, 00:45 einoeL (765)  | |
Der Pokey hatte vier Stimmen! Nur der Amiga hatte gleich viele! |
22.01.2010, 00:43 Andy (577)  | |
Der Pokey war toll! Ich - als alter Atarianer und vor allem Atari 800 XLler - würde nie die Soundfähigkeiten desselben in Frage stellen - nur den Selbsttest! |
22.01.2010, 00:42 einoeL (765)  | |
Andy schrieb am 22.01.2010, 00:29: Das Ding dudelt dann ein paar Noten durch. Ekelhaftest.
Der Pokey kann Clavinet-ähnliche Klangspektren abdecken! Ok, nicht ganz ein Clavinet, vielleicht auch eher ein Spinett. Oder eine tonale Metallbüchse. Aber, er versucht es mit bravour! |
22.01.2010, 00:29 Andy (577)  | |
Was sind denn inzestuöse 80ger Streifen? Und ich bin der Meinung, dass rechts hinten Boris S-J sitzt! Kernbeißer heißt übrigens auch ein Schnaps oder Likör oder so. Und MUAHAHAHAH das fällt mir erst JETZT auf! Die sitzen vor dem Sound-Testbildschirm des Atari 800. Da musste man START und OPTION oder so beim Einschalten festhalten dann kam man zu den Tests. Das Ding dudelt dann ein paar Noten durch. Ekelhaftest. Ja das is was für die ganze Familie! Hier zu sehen ab 0:24Kommentar wurde am 22.01.2010, 00:34 von Andy editiert. |
22.01.2010, 00:24 SarahKreuz (10000)  | |
Was für ein "Fremdschäm" Cover. Außerdem muß ich bei solchen gruseligen Bilder immer an einen inzestiösen früh-Achtziger Jahre Streifen denken |
14.09.2009, 21:21 PatrickF27 (240)  | |
"Kernbeißer" so ein geiler Name für ein Game, heute würde maximal irgendein Bio-Brot so einen Namen verpaßt bekommen. Wer hat das Heft zuhause und kann uns verraten, was "Kernbeißer" ist, Pacman-Clone? |
13.09.2009, 18:47 Teddy9569 (1548)  | |
Ja, und die blöde Verwandschaft, die er für den Kauf anpumpen musste, wird er bis zum nächsten Computerkauf auch nicht mehr los! Manchmal verliert ein früher Tod viel von seinem Schrecken! |
13.09.2009, 18:44 PaulBearer (934)  | |
Alles für nen Riesen-Fernseher ausgegeben und nun hat er kein Geld mehr für einen Schreibtisch und einen Stuhl! |
Seiten: [1] 2 › » |