Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: DenHaen
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 4/92




Scan von Bren McGuire


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (192)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
17.11.2024, 15:22 Grumbler (1803 
frag mich bei sowas immer was so spieldesigner aus japan damit gemacht haetten (wenn grafik und sound groessenteils gegeben), also leute, die sich mit sowas auskennen.
17.11.2024, 12:31 Edgar Allens Po (3449 
Wie kommt es eigentlich, dass Power Play das Spiel 4/92 testete, ASM erst 6/92 ?

Das ist ja wie wenn man damals zu einem Klassenkameraden sagte, "Hey, kennst du das Lied?", und der entgegnete dann, er habe das schon vor zwei Monaten gehört.
17.11.2024, 04:30 Grumbler (1803 
vielleicht fuehren viele wege zu den eulen nach athen
17.11.2024, 01:34 DasZwergmonster (3756 
Interessant auch die Bildunterschriften beim ersten Boss-Fight, ASM vs. Power Play.

ASM: "ASM-Tip: Sofort an diese Stelle fliegen und ballern was das Zeug hält. NICHT bewegen!"

Power Play: "Power-Tip: Dieser Obermotz ist nur an der Stirn verwundbar. Bleibt IMMER in Bewegung."
27.09.2024, 11:25 Wuuf The Bika (1299 
hm, hier muss ich leider mal streng sein – ich fand das Spiel eigentlich richtig elend. Ja, die Animation der Eule ist super, die Hintergründe auch. Die Gegner aber schon nicht mehr so, die sind großteils eher langweilig. Und das Gameplay ist fürchterlich, viel zu große Sprites, inklusive Eule. Langweilige Formationen, und – am schlimmsten für mich – riesige Gegner, die viel zu viele Treffer einstecken (zb. diese großen Kartoffeln). Damit zwingt einen das Spiel manchmal in einen winzigen Korridor. Und macht einfach keinen Spaß. Sorry an die Fans, aber nö, nix für mich
15.02.2024, 22:47 Edgar Allens Po (3449 
Ich muss meine harschen Worte zurücknehmen. Irgendwie hat es schon noch was. Der Grafik könnte man auch einen eigenen Stil zugestehen. Mir gefällt zum Beispiel das Wasser im Background in Level 1. Generell gibt es bei den Hintergrundgrafiken immer auch interessante Animationen, nicht einfach nur tote Landschaften. Auch finde ich, die Scroll-Ebenen erzeugen eine gute Tiefenwirkung. Und so ein paar komische Viecher sind bei den Sprites auch dabei. Eine schöne, besinnliche Musik während der Zwischengrafiken. Und auch das musikalische Getöse während des Spiels kann in der richtigen Stimmung schon noch Eindruck schinden.

Unterm Strich schon noch ein Erlebnis.
Kommentar wurde am 15.02.2024, 22:48 von Edgar Allens Po editiert.
15.02.2024, 13:08 Grumbler (1803 
Ich haette schon ein bisschen mehr fuer die Grafik gegeben denk ich.

Agony hat durchaus einiges beeindruckendes audiovisuelles und atmosphaerisches Drumherum (aber ist scheinbar auch hier im Thread Geschmacksache), aber dass das teuer erkauft wurde mit den monotonen Sprites ist bekannt. Idealerweise haette man die, sofern technisch nicht besser moeglich, kuenstlerisch so gestalten koennen, dass sie irgendwie stilistisch besser reinpassen, aber ist wohl schwierig.

Rein spielerisch macht's aber in der Tat so oder so nicht viel her, leider.
14.02.2024, 21:53 polka (324 
Der Uli schreibt in der ASM was von "monochromer" Grafik, so farblos sind die Grafiken dann auch nicht. Mir persönlich gefällt der an Shadow of the Beast angelehnte Grafikstil.
14.02.2024, 21:25 Retro-Nerd (13932 
Im Vergleich mit den Beast Spielen hat Agony nur durchschnittliche Grafik, nur die Eulen Animation finde ich ganz nett gemacht.
14.02.2024, 21:10 Edgar Allens Po (3449 
Warnung:
Spielt dieses Spiel nie, wenn ihr eh schon Kopfschmerzen hat, denn dann gibt euch die Musik dieses Spiels den Rest.


Die Grafiken während des Spiels wirken recht grobkörnig und blass.



Unterm Strich nicht so toll.
14.02.2024, 21:02 nudge (2034 
Es ist ja nicht so, dass sie die atmosphärischen Zwischenbilder, die wunderschöne Hintergrundgrafik oder die Animation der Eule bei der Powerplay schlecht finden würden. Wieso die Grafik dennoch abgewertet wurde, steht im Meinungskasten:
"...aber die ewig wiederkehrenden, vierfarbigen Feindformationen mit immer den selben Sprites langweilen auf Dauer."
13.02.2024, 12:12 polka (324 
Hmm, ASM und Powerplay liegen bei der Grafikwertung ja komplett falsch, wie kann sowas passieren?
10.09.2021, 18:13 SarahKreuz (10000 
Das Eule in die Action-Game mit der wundervollen Lade-Screens.

Agony hat schon Eindruck hinterlassen. Eines der (doch recht seltenen) Baller-Games, denen man den schwammigen Begriff "Atmosphäre" unterjubeln könnte.
10.09.2021, 09:01 drym (4296 
Willst Du etwa sagen, DER Action müsse korrekt weiblich DIE Action lauten?

Wo kämen wir denn da hin? Das waren die 90er, Bruce Willis hat da noch gute Filme gemacht
10.09.2021, 08:41 anthony_xue (226 
Lari-Fari schrieb am 07.04.2006, 17:39:
Ach, und ist euch mal aufgefallen, wie der Joker das Game umschreibt (und dann auch noch hervorgehoben)? "Baller-Action in seiner schönsten Form." Grammatik ahoi! Haben die keinen Lektor gehabt?


Na, du weißt doch: Qualität hat seinen Preis
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!