Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: DenHaen
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 3/94



Seiten: [1] 2 


Scan von Rockford


Seiten: [1] 2 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (597)Seiten: «  1 2 3 4 [5] 6 7 8 9   »
25.05.2022, 12:59 Falk Sturmfels (329 
Es gibt ein Doom RPG, so ähnlich wie die modernen Dungeon Crawler. Das hat mir gut gefallen. Ist aber ein Handyspiel.
25.05.2022, 10:56 PomTom (251 
jan.hondafn2 schrieb am 25.05.2022, 09:52:
Somit sind doch ganz klare Parallelen zum Adventure-Genre erkennbar, oder?


Für mich sind das eigentlich essentielle Bestandteile des Genres (3D-Ballerei / Ego-Shooter). Problematisch wird's, wenn man sie wegläßt, und das Spiel zur reinen Schlauchlevel- bzw. Arena-Gegner-Wegklick-Session verkommt. Und dann sind wird auch schon wieder in der Neuzeit, wo das leider (schon lange) Standard ist.
25.05.2022, 10:44 Bearcat (4544 
id Software sieht das übrigens genauso wie Jan...
25.05.2022, 09:52 jan.hondafn2 (2486 
GameGoon schrieb am 25.05.2022, 06:50:
jan.hondafn2 schrieb am 23.05.2022, 10:03:
Eine kleine Prise Adventure beinhaltet Doom auf alle Fälle, wenn man die Secrets mit ins Kalkül zieht. Da muss man des Öfteren um die Ecke denken bzw. genau schauen, welche Wand man eventuell verrücken kann oder auch welcher Schalter wo etwas auslöst...


Das ist aber eine seeeeeehr großzügige Auslegung des Begriffs "Adventure"


Deswegen ja -> kleine Prise und der Kollege hier ->

Es ging mir dahingehend ja auch mehr um die Spielelemente Erforschen und Tüfteln (wie man an einen verborgenen Ort gelangt bzw. gewisse versteckte Dinge in seinen Besitz bringen kann). Im Adventure ist es ja z. B. so: Da gibt es eine verschlossene Tür und jeder Spieler fragt sich: "Wie öffne ich sie und was verbirgt sich dahinter?"
Bei Doom gestaltet sich dieser Forscherdrang beispielsweise so: Man schaut durch ein Fenster und sieht ein (vorerst) nicht zugängliches Areal. Nun wird der Entdeckergeist geweckt und man will unbedingt an diesen geheimen Ort gelangen. Jetzt setzt Phase 2 ein...man tüftelt und tüftelt und tüftelt; man probiert dies und man probiert das.
Somit sind doch ganz klare Parallelen zum Adventure-Genre erkennbar, oder?
25.05.2022, 06:50 GameGoon (385 
jan.hondafn2 schrieb am 23.05.2022, 10:03:
Eine kleine Prise Adventure beinhaltet Doom auf alle Fälle, wenn man die Secrets mit ins Kalkül zieht. Da muss man des Öfteren um die Ecke denken bzw. genau schauen, welche Wand man eventuell verrücken kann oder auch welcher Schalter wo etwas auslöst...


Das ist aber eine seeeeeehr großzügige Auslegung des Begriffs "Adventure"
23.05.2022, 10:34 Bearcat (4544 
Wo wir schon beim unendlichen Thema "Doom in anderen Genres" sind: Total Chaos. Eine Survival-Horror-Total-Conversion, bei der man vor allem nicht und nicht glauben will, hier wäre auch noch ein Stück DNA der Doom-Engine (id Tech 1, wie man heute sagt) drin. Typ erleidet Schiffbruch und kommt auf eine Insel mit einer Mine, in der der blanke Horror tobt. SEHR gruselig! Gibt´s schon länger, der letzte Build (sagt man das so?), "Director's Cut (1.32)", stammt aus dem Januar 2022. Muss man nur extrahieren und auf den Launcher klicken.
23.05.2022, 10:03 jan.hondafn2 (2486 
Eine kleine Prise Adventure beinhaltet Doom auf alle Fälle, wenn man die Secrets mit ins Kalkül zieht. Da muss man des Öfteren um die Ecke denken bzw. genau schauen, welche Wand man eventuell verrücken kann oder auch welcher Schalter wo etwas auslöst...
23.05.2022, 07:39 GameGoon (385 
Doom Sportspiele würde ich ob der zu erwartenden Komik definitiv gern anzocken, aber KAUFEN definitiv nicht

Ein Doom Adventure könnte ich mir eher vorstellen, wobei sich Doom halt auch über die exzessiven Gewaltorgien definiert. Würde wohl schwer in einem Adventure zu integrieren sein. Worauf ich noch mal Bock hätte, wäre ein neues Doom RPG. Gab ja mal eins vor etlichen Jahren, im Grafikstil von Doom 2, welches ich aber ziemlich mäßig fand. So ein neues RPG vielleicht im Stil der neueren Fallout oder Prey, nur eben mit der Doom Düsternis, da wäre ich am Start.
Als isometrisches RPG könnte ich es mir sogar auch vorstellen.

Na toll, jetzt hab ich Kopfkino und richtig Bock drauf.
22.05.2022, 20:20 Pat (6331 
kultboy schrieb am 22.05.2022, 09:04:
Gibt es eigentlich auch ein Doom Adventure?

Es gibt Adventures, die in Raycaster-Engines gemacht wurden, aber ein Adventure mit dem Setting von Doom gibt es meiner Erinnerung nach (noch) keines.
22.05.2022, 19:54 Viscera (363 
Bearcat schrieb am 22.05.2022, 18:05:
DAS gibt es meines Wissens noch nicht. Marktlücke! Sowieso haben die Modder noch nicht alle Genres mit Doom beehrt, noch bleibt es spannend! "Doom 3 Monorail Mechanic Simulator" fehlt noch. "Dooms" muss es auch noch geben, ein höllisches Sims mit Pinky als Wachund. Und natürlich "Doom Championship Football", der Cacodemon ist der Ba... nee, das ist jetzt voll diskir..., driski..., also echt fies. Age of Doom gibt´s aber wirklich.

Wenn man bedenkt was an Mods schon umgesetzt wurde, halte ich es nicht für unwahrscheinlich, dass diese Konzepte mal ernsthaft erwägt wurden. An Sportspielen wurde zumindest schon Golf und Bowling umgesetzt.
22.05.2022, 18:05 Bearcat (4544 
kultboy schrieb am 22.05.2022, 09:04:
Gibt es eigentlich auch ein Doom Adventure?

DAS gibt es meines Wissens noch nicht. Marktlücke! Sowieso haben die Modder noch nicht alle Genres mit Doom beehrt, noch bleibt es spannend! "Doom 3 Monorail Mechanic Simulator" fehlt noch. "Dooms" muss es auch noch geben, ein höllisches Sims mit Pinky als Wachund. Und natürlich "Doom Championship Football", der Cacodemon ist der Ba... nee, das ist jetzt voll diskir..., driski..., also echt fies. Age of Doom gibt´s aber wirklich.
22.05.2022, 09:04 kultboy [Admin] (11665 
Gibt es eigentlich auch ein Doom Adventure?
21.05.2022, 21:29 Bearcat (4544 
Pac Man Doom: so langsam hat man alles gesehen und kann in Ruhe sterben gehen.
12.05.2022, 12:39 Bearcat (4544 
Doom 64 ist bekanntlich deutlich düsterer als das PC-Doom, aber die Mod D64ifier für GZDoom verpasst auch dem "Original" und Doom 2 das schmutzigdreckige Aussehen der Konsolenvariante. Das Ganze besteht aus einigen Modulen für die Texturen, die Monster und obendrauf noch ein über 1 GB schweres Modul für scharfe Texturen und Glanzeffekte und Zeug. Die Links für alle drei Module sind hier zusammengefasst, zusätzlich kriegt man hier noch die Waffen. Man sollte aber in den Optionen von GZDoom unter "Sector Light Mode" entweder Doom Legacy oder Bright einstellen, sonst sieht man nämlich fast nur noch schwarz. Ach ja, wer (wie ich) Doom ohne Brutal Doom mittlwerweile für einen Kindergeburtstag hält, kann ja noch die sozusagen "neutrale" Bolognese-Mod dazunehmen, die im Grunde mit jeder WAD (Doom-Engine-Spiel) funktioniert.
01.05.2022, 09:52 Bearcat (4544 
Kultboy.com kann kein griechisch! Ich bin entsetzt!
Irgendwie muss ich den Mist eins weiter unten ja erklären...
Seiten: «  1 2 3 4 [5] 6 7 8 9   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!