Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Amiga Joker 3/92




Scan von Bren McGuire


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (836)Seiten: «  19 20 21 22 [23] 24 25 26 27   »
17.05.2016, 04:32 Scrat81 (47 
Herrlich, mein Bruder und ich zockten das Spiel simultan am Amiga und C64.
Die Musik am Amiga bleibt unvergesslich, weiß immer noch wie sich der Track aus Level 1 anhört.
Der 64 durfte dann in den Flugleveln seine Musikkünste unter Beweis stellen. Was ein Meilenstein in der Spiele Welt. Danke Manfred und Chris
08.05.2016, 01:31 nudge (1861 
Retro-Nerd schrieb am 06.05.2016, 20:44:
Nein, der Editor ist brandneu. Dieses T2002 ist einfach nur ein von Turrican inspiriertes Homebrew Spiel. Wußte gar nicht, das es da auch einen Editor für gibt.
Das der Editor neu ist, habe ich doch gar nicht bestritten T2002 hatte glaube von Anfang an einen Leveleditor. Dieses Spiel ist damit erstellt worden und ganz nett
07.05.2016, 13:58 Retro-Nerd (13521 
Meinte ja auch ursprünglich eh die Amiga Fassung, und da gibt es eh deutlich bessere Horizontal Shooter als diese 3 Level hier. Wirkte auf mich eher wie Bonus Runden. Naja, besser als die langweiligen Jetpack Level in Turrican 1 sind die dann schon. Finde nur, das da mehr drin gewesen wäre. Aber man hat halt die C64 Version 1:1 umgesetzt.
07.05.2016, 13:55 v3to (2025 
Zwischen Katakis und Enforcer könnte ich mich jetzt auch nicht wirklich entscheiden. Katakis hat ja auch sonst eine etwas überempfindliche Kollisionsabfrage. Von der Spielbarkeit fand ich Enforcer sonst ähnlich, nur dass mir das mir diese unkoordiniert wirkenden Gegner-Horden noch extremer wirken. Das gefällt mir bei Turrican 2 doch deutlich besser.
07.05.2016, 13:50 Retro-Nerd (13521 
Ja, mag sein. Finde Enforcer aber dann doch deutlich spielbarer als Katakis, da auch das Raumschiff nicht so groß war und es weniger Slowdowns und Geflacker gibt. Und auch generell weniger Bugs, Katakis kann auch im Original durchaus abstürzen und nichts geht mehr.
07.05.2016, 13:46 v3to (2025 
Enforcer empfand ich eher als Rückschritt. Das war in meinen Augen ähnlich wie Katakis ein Chaos-Shooter, was Gegner-Formationen angeht. Nur in übertrieben.
07.05.2016, 13:43 Retro-Nerd (13521 
Mmh, Manfred hat mit Enforcer doch gezeigt, was mit so einem Turrican Engine Toolkit (oder eher Katakis?) auf dem C64 möglich ist.
07.05.2016, 13:40 v3to (2025 
Retro-Nerd schrieb am 07.05.2016, 13:38:
Wirkt halt nicht wie ein normales Ballerspiel. Eher wie ein generisches aus dem Turrican 2 Grafik Baukasten. Das Vorbild Aeroblasters hat da dann doch mehr zu bieten. Einige Stellen finde ich auch unfair designt, ist aber bei Aeroblaster ähnlich.

Da hast du durchaus recht, was die Qualität von Aero Blasters angeht. Sind ja auch nur drei vergleichsweise kurze Level, nur gibt es ja sonst auf dem 64er nichts wirklich Vergleichbares. Aber unfair finde ich die Level nun nicht.
07.05.2016, 13:38 Retro-Nerd (13521 
Wirkt halt nicht wie ein normales Ballerspiel. Eher wie ein generisches aus dem Turrican 2 Grafik Baukasten. Das Vorbild Aeroblasters hat da dann doch mehr zu bieten. Einige Stellen finde ich auch unfair designt, ist aber bei Aeroblaster ähnlich.
Kommentar wurde am 07.05.2016, 13:38 von Retro-Nerd editiert.
07.05.2016, 13:31 v3to (2025 
Retro-Nerd schrieb am 06.05.2016, 18:03:
Die Shmup Level könnte man dann auch mal überarbeiten.

Hm, inwiefern? Zumindest auf dem C64 fällt mir kein Shooter ein, der diesen Sequenzen in Hinsicht Dynamik und ausgewogenen Schwierigkeitsgrad das Wasser reichen kann (die Technik mal beiseite gelassen), auch, wenn eigentlich nur Aero Blasters geklont wurde. Der erste Bossgegner vielleicht, der ist ziemlich unspektakulär.
06.05.2016, 20:44 Retro-Nerd (13521 
Nein, der Editor ist brandneu. Dieses T2002 ist einfach nur ein von Turrican inspiriertes Homebrew Spiel. Wußte gar nicht, das es da auch einen Editor für gibt.

Es gibt auch Editoren für Chaos Engine und Superfrog. Aber auch da hat keiner was gebastelt. Ist wohl einfach zu langweilig und zeitaufwendig.
Kommentar wurde am 06.05.2016, 20:48 von Retro-Nerd editiert.
06.05.2016, 20:39 nudge (1861 
Mit dem sind doch wohl schon ein paar Turrican Klone erstellt worden: T2002

Aber es tut sich da leider gar nicht so viel, wie ich erwartet hätte. Gutes Leveldesign ist hier wahrscheinlich schwieriger als in anderen Genres. Ich muss auch Bren rechtgeben. Die originalen Manfred Trenz Levels von Teil 1 und 2 sind die besten. Turrican 3 von Factor 5 fällt da schon ab. Super Turrican 1 und 2 sind für mich schon kein Turrican mehr. Da spiele ich doch lieber die Demo vom unveröffentlichten T3 von Protovision oder das T3 von Smash Designs auf dem Commodore 64
06.05.2016, 20:16 forenuser (3702 
Mir fleucht, die Zeiten in denen ich (zumeist Nachts) Levels gebastelt habe sind vorbei. Heute kann ich mit nicht einmal zu Mario Maker hinreissen...
06.05.2016, 18:21 Retro-Nerd (13521 
Das ganze Level Design der letzten Welt ist nicht toll. Die Welten davor find ich besser durchdacht.
06.05.2016, 18:19 Bren McGuire (4804 
Retro-Nerd schrieb am 06.05.2016, 18:03:
Die Alien Levels finde ich alles andere als perfekt. Die Shmup Level könnte man dann auch mal überarbeiten.

Was gab es denn an den Alien-Levels auszusetzen? Sicher, insbesondere der erste der beiden war nicht gerade ohne, aber immer noch leichter als die drei aus Teil 1, wie ich finde. Die Alien-Stages in Teil 3 hingegen wirkten einfach nur innovationslos hingeklatscht, lediglich der Zug-Abschnitt war einigermaßen unterhaltsam. Grafisch grau in grau, da rettete auch der wabbernde Hintergrund auf dem Mega Drive nicht viel...
Seiten: «  19 20 21 22 [23] 24 25 26 27   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!