|
User-Kommentare: (97) | Seiten: « ‹ 1 2 [3] 4 5 6 7 › » |
27.12.2021, 13:13 DaBBa (3593)  | |
Bearcat schrieb am 27.12.2021, 10:54: DaBBa schrieb am 27.12.2021, 08:13: Abgesehen davon, dass Spiele heute häufig digital vertrieben werden. Was physische Codewheels etc. ziemlich schwierig macht. Geht alles! Man muss es nur machen! Das ist doch eine schöne Idee: Ich schütze ein Spiel per Codewheel-Abfrage und stelle das Codewheel dann auf eine Internetseite, damit ich nicht jedem Käufer eines schicken muss. Danach laden wir unser E-Auto einfach über den Zigarettenanzünder auf. |
27.12.2021, 10:54 Bearcat (4792)  | |
DaBBa schrieb am 27.12.2021, 08:13: Abgesehen davon, dass Spiele heute häufig digital vertrieben werden. Was physische Codewheels etc. ziemlich schwierig macht. Geht alles! Man muss es nur machen! |
27.12.2021, 08:13 DaBBa (3593)  | |
Abgesehen davon, dass Spiele heute häufig digital vertrieben werden. Was physische Codewheels etc. ziemlich schwierig macht. |
26.12.2021, 17:12 Waka (314)  | |
Mit heutigen Scannern und/oder Smartphonekameras lässt sich so ein Zettel sicherlich lesbar vervielfältigen. Es gibt zwar Papier, dass sich nicht kopieren lässt (es sind eine Art "Leuchtstreifen" eingearbeitet, die eine Kopie dann unlesbar machen), aber gegen ein simples Foto nützt das natürlich auch nichts.
Schwieriger wird es dann schon, wenn man irgendwelche Codescheiben über das Papier halten muss, um einzelne Wörter zu lesen. Aber das könnte man sich dann ja auch einfach nachbauen. |
26.12.2021, 16:28 Edgar Allens Po (4128)  | |
Sagt mal, würde dieser Trick mit diesen nicht zu kopierenden Kopierschutz-Code-Zetteln heute auch noch funktionieren? Oder könnte man mit Scanner oder auch nur Foto und etwas Nachbearbeitung den Scheiß richten? |
13.06.2021, 18:40 SarahKreuz (10000)  | |
Hier gibt's noch so einige Testberichte mehr (u.a. Amiga Power, Amiga Format, CU Amiga) |
26.11.2019, 05:36 Adept (1186)  | |
Baller-Wochenende Part 4. Team17 waren mir irgendwie immer symphatisch. Weiss nicht, wieso. Project-X habe ich aber damals unterschätzt. Heutzutage präsentiert sich das Game als mehr als solide Ballerei mit brauchbaren Power-Ups und klasse Soundtrack. Die Steuerung ist traumhaft, mit nem Pad mit Dauerfeuer hat man jede Menge Spass. Ich finde ausserdem die 70%-Soundwertung ein wenig unterbewertet...die Tracks knallen ganz nett. Das wird bestimmt noch mal wieder hervorgekramt. 9 Points, well done! |
17.06.2019, 18:38 Anna L. (2028)  | |
Nicht falsch verstehen! "Project X" ist schon echt edel gemacht. Die fehlende Musik während des Spiels kann man als Nachteil sehen, obwohl die Soundeffekte super sind. Immerhin kriegt man neben dem fetzigen Rave-Titelsound auch noch alternativ eine wunderschöne "Oldschool"-Melodie geboten. Mit tollen Flöten und so weiter.
Unterm Strich echt gut.
Doch, Moment mal....mangels Masse? Der horizontale Baller-Bereich war doch auf dem Amiga reichlich vertreten. |
17.06.2019, 07:41 Blaubär (823)  | |
Nicht der beste Shooter? Mag sein. Und doch auf dem Amiga mangels Masse sehr empfehlenswert. Da gibt´s noch so einen Insektenshooter, da sagen manche, er sei noch besser. Ich net. Project X war einer meiner letzten Amigaspiele und bleibt mir trotz fehlendem Ingamesound in hervorragender Erinnerung. |
16.06.2019, 21:04 Anna L. (2028)  | |
Gestern in den Emulator geladen und erstaunlich lange gespielt! Eigentlich wollte ich ja Alien Breed laden, doch landete ich dann hier. Mag ja nicht der beste Shooter sein, doch gestern lohnte es sich. Und der Titelsound ist eine Wucht! |
28.07.2016, 05:36 SarahKreuz (10000)  | |
|
28.07.2016, 01:27 Filtertüte (655)  | |
drym schrieb am 27.07.2016, 22:44: Immerhin ist er Dir noch aufgefallen aufgevallen |
27.07.2016, 22:44 drym (4314)  | |
Anna L. schrieb am 17.07.2016, 12:37: EDIT: "Viel mir auf"...das war nicht einmal Absicht. Wollte gerade fragen, ob nicht DEINE VorgängerInnen mal die Sprachpolizei hier waren. Immerhin ist er Dir noch aufgefallen |
17.07.2016, 17:54 Retro-Nerd (14182)  | |
Project X nutzt 334x281 aus sichtbare Auflösung. Dafür finde ich die Details der Grafik teilweise aber enttäuschend, besonder in den späteren Levels wo große Gegner so dicke schwarze Konturränder haben. |
17.07.2016, 17:09 Pat (6362)  | |
Wobei man bei Project-X noch hinzufügen kann, dass Team 17 hier schon mit PAL Overscan hantierte (müsste mal schauen, was Project-X da genau verwendet, könnte durchaus 320x256 pixel sein) und nicht "nur" mit der normalen Auflösung von 320x200, wie es viele Amiga-Spiele verwenden.
Das wirkt dann natürlich gleich viel feiner.
Aber v3to hat natürlich schon Recht: Gut gepixelt kann man vieles rausholen. |
Seiten: « ‹ 1 2 [3] 4 5 6 7 › » |