Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Amiga Joker 12/89




Scan von jan.hondafn2


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (204)Seiten: «  5 6 7 8 [9] 10 11 12 13   »
19.07.2010, 22:14 Bren McGuire (4804 
Die C64-Version wurde wirklich ordentlich umgesetzt. Vor allem die 16-Bit-Maussteuerung, mit welcher die einzelnen Bundesstaaten auf der Generalstabskarte angewählt wurden, wurde hervorragend auf den Joystick zugeschnitten. Okay, um die Langzeitmotivation ist es bei "North & South" auch auf dem Brotkasten nicht so gut bestellt, allerdings war dies ja ein generelles Problem des Spiels an sich...
27.04.2010, 17:35 Marco (3572 
Damals eines der besten Spiele auf dem Amiga überhaupt, der Ladenburger würde mir das sicher bestätigen!
21.04.2010, 18:57 Commodus (6263 
PyroRaptoR schrieb am 21.04.2010, 17:37:
Sehr schönes Strategiespiel!
Schöne Echtzeitkämpfe. Zugegebenermaßen teilweise unrealistisch, da man auch mit einem Infanteristen zum Schluss noch gewinnen konnte, wenn man etwas Glück hatte.

Genauso hab ich meistens den Gegner bezwungen! Die Einfachheit der Schlachten und das Unrealistische daran, war ja das Schöne an "North & South"! Mehr Komplexität hat das Spiel einfach nicht gebraucht! Irgendwann haben wir uns damals auch darauf geeinigt, das Schiff auszustellen (Das was Nachschub bringt...), da sonst immer nur um dieses Gebiet gekämpft wurde! Tolles Spiel
21.04.2010, 18:12 jan.hondafn2 (2420 
PyroRaptoR schrieb am 21.04.2010, 17:37:
... Zugegebenermaßen teilweise unrealistisch ...


TEILWEISE??
Eigentlich komplett unrealistisch! Oder sind damals bei dem Konflikt Soldaten auf Züge gesprungen und haben versucht, den Zugführer zu überwältigen? Oder gab es eine Fort-Eroberung auf Zeit? Oder hat ein Indianer mal so eben sein Tomahawk durch die Luft fliegen lassen, um ganze Einheiten damit wegzuraspeln? Oder...oder...oder
21.04.2010, 17:37 PyroRaptoR (165 
Sehr schönes Strategiespiel!
Schöne Echtzeitkämpfe. Zugegebenermaßen teilweise unrealistisch, da man auch mit einem Infanteristen zum Schluss noch gewinnen konnte, wenn man etwas Glück hatte.
11.04.2010, 23:01 Commodus (6263 
Dieses Game musste bei jedem Zocker-Treff dabei sein! Hab immer zuerst die Brücke kaputt geschossen,den Zug nie geschafft und den Mexikaner zu selten gesehen! Ein Multiplayertraum damals!Der Singlemodus ist weniger herausfordernd!
09.04.2010, 09:48 Homeboy (77 

Grins - nicht mal der Spieler des Longplays bekommt es hin, das Spiel zu starten, OHNE dem Fotografen in den Hintern zu zwicken ^^
Hab ich auch nie geschafft. Wir haben mit dem Po immer wahre Klickorgien veranstaltet...
07.04.2010, 19:52 StephanK (1642 
Das Spiel war der Hauptgrund, weswegen ich meinen Amiga wollte - und wenig später auch bekommen habe Ich habe es geliebt, auch im Ein-Spieler Modus. Wirklich sehr nett aufgemacht, mit guten Ideen. Klar, wenn man mal raus hatte wie es geht war es auf Dauer leider zu einfach, aber bis dahin hats wirklich eine Menge Spaß gemacht.

Eines der Spiele, von denen ich mir gern eine Fortsetzung gewünscht hätte..
07.04.2010, 19:50 lslarry00 (124 
Kann docster da nur zustimmen.

Auf die Jump´n´Run Sequenzen konnte ich auch gut verzichten.
Eine richtige Herausforderung wurde es erst, als man mit nur noch einem Reiter oder Soldaten gegen die "feindliche" Übermacht bestehen musste.
07.04.2010, 18:01 docster (3390 
Dominiert von zu nüchterner Kritik erscheint einmal mehr ein Test der Power Play.

Die Limitierungen von "North and South" braucht man gar nicht zum Gegenstand der Diskussion erheben, da sie jedem bewußt sein dürften.

Nicht unbegründet mag eine Kritik am motivationsermattenden Einzelspieler - Modus sein, aber wer bitte schön hat ebenjenen denn vordergründig verwandt?

Seinen Kultstatus verdankt das Game schließlich dem im Zweispieler - Modus aufkommenden Spaß!

Jump and Run - Einlagen ( Fort und Zug ) empfanden wir im Rahmen unserer Partien eher als überflüssiges Beiwerk, goldene Sporen verdiente man im Gefecht.

Trotz Unzulänglichkeiten fesselte das Spiel über lange Phasen, und dies ist wohl ein Effekt, dem man jedem Game wünschen möchte.

Ein ähnliches Beispiel wäre "Hat Trick" auf dem C64.

Auch wenn sich die ASM vor Begeisterung ein wenig zu oft überschlägt, so spricht mich doch die Gliederung des Berichtes in positiver Weise an.

Eine Wertung spare ich noch aus, da zwischen objektiver und subjektiver Note doch eine ungemeine Lücke klafft...
07.04.2010, 17:30 Homeboy (77 
o_O... ich schätze Herrn Hengst eigentlich sehr, aber da hat er böse daneben gelangt... Das Game ist einfach KULT!

Die Schlachten fanden wir als Kinder damals sauspannend und wie oft hat man eine Schlacht noch wenden können, wenn man eigentlich schon fast auf verlorenem Posten stand.

Dazu die superwitzige Grafik und die doch ganz gut gelungenen Aktionsequenzen (Zug etc.)

9/10
21.09.2009, 21:59 jan.hondafn2 (2420 
Einen guten Achter lass ich für das Game springen. Im Einzelplayer-Modus kommt leider nach einer gewissen Zeit Langeweile auf. Diese sucht man im Zwei-Player-Modus aber vergebens, da hier richtig die Post abgeht. Weiß noch genau, wie ich mich damals stundenlang mit nem Kumpel in den Haaren lag und eine Partie nach der anderen startete!
19.09.2009, 13:30 lslarry00 (124 
Ein fast perfektes Game.
Vor allem fand ich super, dass man es auch einfach mal schnell zocken konnte und trotzdem bei jedem Mal neuen Spielspaß hatte. Einfaches Konzept, aber total genial umgesetzt.
27.11.2008, 01:04 Grumeral (4 
Unglaublich witziges Spiel, war man zu zwei hatte man stundenlang Spass!

...aber die Bewertung der Power Play ist ein Witz; der Redakteur muss ne miese Laune gehabt haben.
26.08.2008, 20:25 Majordomus (2178 
DRAX schrieb am 26.08.2008, 10:17:
Wieso ist das Fahnenhissen und Kohle abnehmen unspektakulär Was wird denn erwartet?Eine 5-minütige Digisequenz samt Uffdadamusik?


Nun ja, eine witzige Animation wie die Sache mit den Mexikanern und den Indianern hätte ich mir schon gewünscht. So ein Stück harte Arbeit, nur um ein Fahnenhissen anzuschauen ist für mich dann ein wenig mager.

Ansonsten ist das Spiel aber wirklich wirklich klasse, da haste schon recht.
Seiten: «  5 6 7 8 [9] 10 11 12 13   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!