Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Bolkonskij
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Amiga Joker 5/90




Scan von jan.hondafn2


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (17)Seiten: [1] 2   »
17.08.2025, 21:36 Kordanor (4 
Petersilientroll schrieb am 17.08.2025, 06:05:
Kordanor schrieb am 17.08.2025, 03:34:
Meines Wissens gibt es ausser dem Titeltrack neben kurzen Jingles quasi keinen Sound ( ... )

Nun ja, es gibt Schrittgeräusche (die sind standardmäßig deaktiviert und müssen in den Optionen erst aktiviert werden). Wie darf man sich jene Schrittgeräusche vorstellen? Tja, im Optionsmenü heißen sie "step beeps"; so in etwa klingen sie auch.

Na aber hallo ^^
Ja auf dem PC hab ich die auch mal getestet. Hammer. ^^
Dafür gibts dann auf dem PC 18%, auf dem C64 24% und auf dem Amiga satte 30% auf dem Amiga Joker. ^^
In der Power Play 25% vom Locker, und von Michael Hengst sogar 43%. Jener Michael Hengst hat dann die Sega Mega Drive, die dann vollständige Musik hat mit 24% abgestraft...naja, das soll einer verstehen. Aber gleiches gilt auch für die absurden Wizardry 6 Bewertungen.
17.08.2025, 06:05 Petersilientroll (2079 
Kordanor schrieb am 17.08.2025, 03:34:
Meines Wissens gibt es ausser dem Titeltrack neben kurzen Jingles quasi keinen Sound ( ... )

Nun ja, es gibt Schrittgeräusche (die sind standardmäßig deaktiviert und müssen in den Optionen erst aktiviert werden). Wie darf man sich jene Schrittgeräusche vorstellen? Tja, im Optionsmenü heißen sie "step beeps"; so in etwa klingen sie auch.
17.08.2025, 03:34 Kordanor (4 
"Besticht auch durch passende Sounduntermalung" sagt die ASM zum Amiga Sound, ist ein bischen übertrieben, oder?
Meines Wissens gibt es ausser dem Titeltrack neben kurzen Jingles quasi keinen Sound, und der Sound wird auch in anderen Zeitschriften für den Amiga schlecht bewertet (mit 30% im Joker aber dafür dann auch immer noch viel zu gut)
10.06.2025, 09:35 olli (77 
anthony_xue schrieb am 10.06.2025, 09:06:
Petersilientroll schrieb am 09.06.2025, 20:50:
olli schrieb am 09.06.2025, 20:32:
Wie sind denn so die Einschätzungen des Schwierigkeitsgrades, auch im Vergleich zu Teil III?

Ich denke, beide Teile nehmen sich da nichts. Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass Teil III noch eine Schippe schwerer als Teil II ist.

Das würde ich so nicht bestätigen du musst dich vor allem daran gewöhnen, dass dir auf jedem Feld quasi alles passieren kann, und du siehst Monster etc. nicht mehr in der Entfernung. ("Riesen spielen am Strand. Mitspielen?" - "Öhm, ja." - "Angriff von 120 Steinriesen") Das sorgt zusammen mit der eingeschränkten Speicherfunktion (nur in Inns) doch für einen etwas anderen Nervenkitzel...

Wenn du mit diesen Eigenheiten klar kommst, ist auch Teil 2 sehr spiel- und schaffbar.


Vielen Dank für eure Einschätzungen! Klingt doch gut. ;-)

Dann werde ich mich bald mal daran wagen.
10.06.2025, 09:06 anthony_xue (250 
Petersilientroll schrieb am 09.06.2025, 20:50:
olli schrieb am 09.06.2025, 20:32:
Wie sind denn so die Einschätzungen des Schwierigkeitsgrades, auch im Vergleich zu Teil III?

Ich denke, beide Teile nehmen sich da nichts. Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass Teil III noch eine Schippe schwerer als Teil II ist.

Das würde ich so nicht bestätigen du musst dich vor allem daran gewöhnen, dass dir auf jedem Feld quasi alles passieren kann, und du siehst Monster etc. nicht mehr in der Entfernung. ("Riesen spielen am Strand. Mitspielen?" - "Öhm, ja." - "Angriff von 120 Steinriesen") Das sorgt zusammen mit der eingeschränkten Speicherfunktion (nur in Inns) doch für einen etwas anderen Nervenkitzel...

Wenn du mit diesen Eigenheiten klar kommst, ist auch Teil 2 sehr spiel- und schaffbar.
Kommentar wurde am 10.06.2025, 09:07 von anthony_xue editiert.
09.06.2025, 20:50 Petersilientroll (2079 
olli schrieb am 09.06.2025, 20:32:
Wie sind denn so die Einschätzungen des Schwierigkeitsgrades, auch im Vergleich zu Teil III?

Ich denke, beide Teile nehmen sich da nichts. Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass Teil III noch eine Schippe schwerer als Teil II ist.
09.06.2025, 20:32 olli (77 
Die Inseln von Terra habe ich geliebt und mehrfach durchgespielt, mit der Xeen-Reihe bin ich aber nie warm geworden.

Jetzt liebäugele ich mit diesem alten Teil, auch wenn es ziemlich happig sein soll.

Wie sind denn so die Einschätzungen des Schwierigkeitsgrades, auch im Vergleich zu Teil III?
17.03.2023, 12:26 bambam576 (1074 
Guter Hinweis, ich bin auch irritiert! Erstaunlich, dass man auch noch verschiedentlich Grafik und Sound bewertet und trotzdem gleichermaßen bei 83% landet...
Sehr seltsam!
17.03.2023, 11:54 nudge (2062 
Warum hat die Powerplay gleich 2 mal von verschiedenen Testern in verschiedenen Ausgaben je einen Amiga-Konvertierungs-Kurztest gebracht?
10.10.2021, 10:16 Lutz (84 
Im Test der SNES-Fassung wird in der Video Games geschildert, dass die Map wohl nicht mit dem Blickfeld übereinstimmt. Galt das auch für andere Versionen?
29.09.2020, 17:33 Sir_Brennus (1079 
Grumbler schrieb am 29.09.2020, 14:48:
zwei konvertierungstests für den amiga in pp 6/90 und 9/90?

oder wurde die amiga-version nochmal überarbeitet?


Der besondere Hinweis auf den Sound (und die Verdopplung der Wertung) lässt ja darauf schließen, dass der Test in PP 6/90 noch nicht der finalen Version galt. Die Fassung aus 9/90 ist wohl die Release Version.
29.09.2020, 14:48 Grumbler (2092 
zwei konvertierungstests für den amiga in pp 6/90 und 9/90?

oder wurde die amiga-version nochmal überarbeitet?
19.03.2017, 12:47 Sothi (19 
Might and Magic 2 haben wir im Rahmen unseres CRPG-History-Podcasts besprochen. Falls jemand Lust hat reinzuhören: CRPG-History - Folge 3: 1988 -- wir erörtern die dort vorgestellten Spiele in knapp 4 Stunden ziemlich akribisch (insgesamt sieben Rollenspiele, die für uns 1988 erwähnenswert waren).

Weiterführend habe ich noch einen ausführlichen Artikel verfasst bzw. ein kleines Einführungsvideo dazu produziert.
19.01.2015, 13:19 Pat (6362 
Might & magic II war mein erstes Might & Magic. Den ersten Teil habe ich nie gespielt.

Ich spielte die Amiga Version und war damals schon sehr beeindruckt. Tolle Grafik und ein Automap - inklusive einem Zauber, der eine Minimap einblendet (Wizard's Eye).

Schlussendlich hat mich die Gegnerhäufigkeit dann leider zu sehr zurückgeschreckt. Wobei das damals ein Stück weit damit zu tun hatte, dass ich meine Gruppe wohl nicht genug oder falsch ausgebaut hatte. Ich könnte mir gut vorstellen, wenn man mehr trainiert, dass dann die vielen Kämpfe kaum mehr ein Problem darstellen.

Ganz cool wird das Spiel später, wenn man in vergangene Jahrhunderte reisen kann. Auch wenn das nicht ganz so toll implementiert ist, wie man das hätte machen können.

Das Spiel gibt es ja auf einigen Systemen: Neben Amiga natürlich auch DOS (wobei ich diese eher etwas hässlich finde - war halt noch EGA angesagt) und sogar unter anderem auf SNES und Mega Drive. Gespielt habe ich aber nur die Amiga und ganz kurz zum Antesten die PC-Version.

Ich muss ehrlich sagen, diese Tage werde ich dem SPiel vermutlich noch einmal eine Chance geben.
28.04.2012, 21:55 Bren McGuire (4804 
Vielen Dank an jan für die prompte Erfüllung meines Wunsches!

Was nun den Test im Amiga Joker angeht: Kann die Kritik an dem Spiel im Großen und Ganzen nachvollziehen: Das Auftreten der vielen Feinde ist wahrhaftig "epidemieartig", wie es der Redakteur so schön beschreibt. Allerdings gehörte dieser Umstand ja bei vielen 3D-Rollenspielen, die Ende der achtziger Jahre auf den Markt kamen (und die ursprünglichen 8-Bit-Versionen von "Might and Magic II" stammen ja von 1989), zum "guten Ton". Vor allem die "The Bard's Tale"-Trilogie sowie die diversen Abenteuer der "AD&D Gold Box"-Serie stellten diesbezüglich einen neuen Rekord auf! Andere Magazine, wie die ASM oder die Power Play hatten damit wohl kein großes Problem, schließlich erhielten die beiden eben genannten RPG-Reihen in diesen beiden Heften zumeist gute bis sehr gute Wertungen - insbesondere in Bezug auf die "AD&D"-Titel (mal abgesehen von den "Eye of the Beholder"-Teilen) legte der Joker ja schon immer eine gewisse Zurückhaltung an den Tag. Naja, häufiges Feindaufkommen scheint wohl ohnehin eher eine Frage des rein persönlichen Geschmacks zu sein - selbst bei "neueren" Rollenspielen, wie beispielsweise der "Final Fantasy"-Serie, tritt dieses Phänomen noch auf...

Die relativ schlechte Grafik-Wertung (gerade mal 66 Prozent) kann ich hingegen überhaupt nicht nachvollziehen, denn gerade im Bereich der RPGs gab es damals ja nicht viele Programme, welche mit einer solch bunten Optik aufwarten konnten. Im Gegensatz zur "Barden"-Trilogie kann "Might and Magic II" mit einem vergleichsweise riesigen 3D-Fenster aufwarten, darüber hinaus unterscheiden sich auch die Grafiken der Städte, Verliese und der Wildnis recht stark voneinander. Natürlich erreichen die zahlreichen Gegner keinesfalls die Klasse eines "Dungeon Master/Chaos Strikes Back" - allerdings sind diese Spiele ja auch reine "Dungeon Crawler" und spielen deshalb in einer ganz anderen Liga. Ne, also bezüglich der farbenfrohen Grafiken war "Might and Magic II" der Konkurrenz um einiges voraus, wie ich finde - vor allem auf dem Amiga sah das Spiel richtig toll aus und ließ selbst die schon bestens gelungene C64-Fassung weit hinter sich! Eine Grafik-Wertung so um die 80 Prozent hätte der Amiga Joker schon springen lassen können...
Seiten: [1] 2   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!