Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 5/92



Seiten: [1] 2 


Scan von Herr Planetfall


Seiten: [1] 2 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (147)Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »
15.02.2018, 19:59 SarahKreuz (10000 
Auf dem GameBoy Advance sind's schon lange Soldaten. Obwohl das ja eigentlich völlig wurscht ist. Aber im Original waren's halt auch keine Roboter - so richtig historisch korrekt spielt man also nur mit Rambo-mäßigen Pixelmännchen.
15.02.2018, 13:35 Marco (3572 
Danke des SNES Mini kann man endlich mit den Söldnern statt mit Robotern zocken
Übrigens Glückwunsch zum Einzug in die Hall of Fame
25.03.2017, 11:42 kultboy [Admin] (11507 
Das muss dann wohl auf einer anderen Webseite gewesen ein, aber gelöscht wird hier nichts. Aber ich kann ja den Test beim nächsten Update reinstellen.
25.03.2017, 10:13 Doc Sockenschuss (1476 
Wieso fehlt hier eigentlich der Test der SNES-Version aus der Video Games, war der hier mal vertreten und wurde gelöscht? Ich erinnere mich noch recht gut daran, ein Tester schrieb darin in etwa "die Musik knüppelt so derartig, dass die Oma nebenan freiwillig ihr Hörgerät ausschaltet" oder so ähnlich ...
25.03.2017, 08:48 Pat (6242 
Da ich ja stets US-Konsolen hatte, war ich natürlich mehr mit der Contra-Variante vertraut. Aber ich muss sagen, ich finde das Spiel als Probotector irgendwie atmosphärischer.

Ich fand es viel cooler, mit den Robotern als mit diesen Macho-Männern. Heutzutage gibt es sogar NTSC-Patches, mit denen das Spiel dann genau so flüssig wie das Original ist.

Spielerisch sind die 2D-Levels über jeden Zweifel erhaben. Ganz großes Kino! Und dann erst die tollen Zwischen- und Endbosse!
Aber...
Die "3D"-Passagen sind echt mies. Die machen keinen Spaß und sind einfach nur nervig. Stattdessen hätte man lieber sollen ein paar 2D-Levels mehr machen.

Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass das Spiel davon profitiert hätte, diese einfach wegzulassen und es dadurch noch kürzer zu machen.

Insgesamt finde ich, dass "Hard Corps" bzw. Probotector auf dem Mega Drive das bessere Spiel ist.
24.03.2017, 18:26 Shoryuken (863 
Ein Best of Hd Remske wäre eine schöne Sache. Am besten die Mega Drive und Super Nintendo Version zusammenfügen, und den ganzen Mode 7/3D Quatsch rauswerfen. Das ganze garniert mit einem 4Spieler Onlinemodus, in dem natürlich Söldner und Roboter wählbar sind.
24.03.2017, 16:39 Marco (3572 
3 Stimmabgaben noch und die Kultboy-Hall of Fame wird Wirklichkeit!
16.12.2016, 06:49 Devon Manta (104 
Boah wat hab ick dat gesuchtet.

Brachte damals ein Freund der Familie mit, das Ding ausgepackt und blöd geguckt, das Modul war eckig statt rund - wie sollte das verdammt nochmal in mein SNES reinpassen? "Kleener, da is noch ein Adapter in meim Beutel, da musste noch ein Europamodul mitreinstecken, das eckige is nämlich aus Ameeriga..." Tja, die Turtles mussten dann als Zweitmodul im Adapter herhalten.
15.12.2016, 23:37 robotron (2717 
Auf dem SNES absolute Bombe vom spielerischen und technischen her aber auch hundig schwer. Die Steuerung in den Mode 7-Passagen mit L/R fand ich allerdings umständlich gelöst. Da finde ich es auf dem GameBoy besser gemacht, wo der Level "starr" bleibt.
07.12.2015, 00:15 Marco (3572 
Acht Stimmchen fehlen noch zur Hall of Fame, das muss doch noch möglich sein!!
01.10.2015, 22:10 Nestrak (809 
Der letzte Obermotz zeigt seine letzte Evolutionsstufe nur auf Hard. Alleine konnte ich den nie knacken - zu zweit aber mehrfach.
01.10.2015, 12:46 SarahKreuz (10000 
Gestern Abend mal ne Dragon Quest-Pause eingelegt, um eine Runde stumpf zu ballern; und dabei alles und jedem in Contra 3 den Hintern versohlt. Bis ich zum Gehirn-Endgegner kam. Jetzt liegt meine letzte Session auf dem GameBoy Advance noch gar nicht so lange zurück ... dieser Ober-Bösewicht tauchte dort definitiv NICHT auf!
Nun lese ich hier, dass ich's auf dem Handheld im NOVICE-Modus gespielt habe. Da könnte der Hund natürlich begraben liegen. Auf einer höheren Schwierigkeitsstufe kommt da bestimmt auch das allerletzte Level vor. Kann mir nicht vorstellen, dass sie dieses Mörder-Hirn komplett wegrationalisiert haben. Warum auch?! Bis auf die Stages aus der Vogelperspektive - die eh nicht allzuviel Spaß machen - gäbe es sonst überhaupt keinen Grund hier die Schere anzusetzen.

Muss ich nochmal angehen, auf dem "tragbaren SNES", irgendwann mal. Dann aber mindestens auf 'Normal', wie auf dem Super Nintendo auch.

Da hab ich damals auf dem Flohmarkt übrigens ein Fake-Modul mitgenommen, wo mir erst Zuhause auffiel, dass ich da so ein "ripped in China"-Plagiat geangelt hatte. Am Cover ist das schon gut zu erkennen. Aber auch nur dann, wenn man das originale Cover-Artwork vom Advance-Spiel kennt. Das kann ansonsten schnell mal trügen. Es gleitet etwas sperriger in den Schacht des Advance (noch so ein Anzeichen für ne Fälschung). Am sichersten geht man aber, wenn man nach einem ©Nintendo-Schriftzeichen sucht, das jedes Modul im Eingangsschacht, durekt auf dieser Platine, aufgedruckt hat. Fehlt bei den Kopien völlig.http://abload.de/image.php?img=img_20151001_123319bcp79.jpg Augen auf beim Modul-Kauf! Ich kann froh sein, wenn dieser Klon in zehn, zwanzig Jahren überhaupt noch läuft.
04.09.2015, 07:07 SetupEchse (104 
Super Probotector auf dem SNES war einfach der Hammer! Das haben wir immer wieder gerne gespielt. Wenn man die Aliens zu zweit so richtig aufgemischt hat war das immer super cool!
Das Spiel war an einigen Stellen schon recht schwer, bzw. man brauchte etwas Übung - wenn man es jedoch bereits einige Male durchgespielt hatte kannte man die entsprechenden Passagen und dann war es ok.
Wir haben es eigentlich immer zu zweit gespielt!
04.03.2015, 19:59 Frank ciezki [Mod] (3813 
Die Mode7-Sequenzen sind auch, im Vergleich zum Rest des Spieles, nicht besonders gut gealtert.
04.03.2015, 17:53 SarahKreuz (10000 
Was für ein Stress-Test! Die mageren 4 Levels könnte man locker in einer halben Stunde durchspielen. Wenn da nicht der hohe Schwierigkeitsgrad wäre, der einem dazu nötigt bestimmte Passagen immer und immer wieder neu zu versuchen. Vollgepackt bis oben hin mit dicken Zwischen- und Endgegnern macht das schon übelst Laune. Am meisten gefällt mir dann auch die letzte Stage, wo man Rambo-mäßig am Helikopter hängt und dann nachher an der Rakete baumelnd abgeschossen wird.

Kurz danach ist dann auch schon Schluss. Im Novice-Modus. Halb so viele Leben und Continues gibt's im Normal-Modus. Und sonst? Scheinbar gar nix. Weder tauchen mehr Gegner auf, noch schiessen sie aggressiver oder können mehr einstecken. Da plumpste bei mir die Motivation, es noch mal anzugehen, auf den Gefrierpunkt.
Na ja...in ein paar Jahren vielleicht mal wieder. Im Novice-Schwierigkeitsgrad versteht sich. Ist mir heftig genug.

Ach ja: gespielt hab ich's auf dem GB Advance. Dort fehlen diese Missionen aus der Vogelperspektive. Was aber überhaupt nicht stört. Man vermisst sie nicht wirklich.
Kommentar wurde am 04.03.2015, 17:55 von SarahKreuz editiert.
Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!