|
User-Kommentare: (115) | Seiten: « ‹ 1 2 3 [4] 5 6 7 8 › » |
30.10.2020, 18:10 SarahKreuz (10000)  | |
Oder für ein paar Kröten hier: https://abload.de/img/user_scoped_temp_datw9kmp.jpeg Ich weiß gar nicht, ob's was taugt. Diesen Blindkauf hab ich vorher nie gespielt. Ich weiß nur, dass die Story von Dan Aykroyd abgesegnet wurde und die Original-Schauspieler dem Spiel ihre Stimmen geliehen haben. Schon Grund genug für mich, einfach mal zuzuschlagen. Kommentar wurde am 30.10.2020, 18:13 von SarahKreuz editiert. |
30.10.2020, 08:33 Pat (6362)  | |
Im Moment gibt es das sehr kompetente 2009er-Ghostbusters-Spiel (in seiner 2019er-Remastered-Form) für null Geld beim Epic Store: https://www.epicgames.com/store/en-US/product/ghostbusters-the-video-game-remastered/home |
26.10.2020, 00:03 Edgar Allens Po (4128)  | |
Wir haben das auf dem CPC ausgiebig gespielt! Und auch dort gibt es Digi-Speech. Das Spiel hatte definitiv einen enormen Reiz. |
25.10.2020, 22:37 LaHzzn (30)  | |
Ghostbusters, mein erstes Computerspiel überhaupt auf dem C64. Wird ja mancherorts offenbar als misslungenes Lizenzspiel angesehen. Ich habe das Spielprinzip trotz aller Wiederholung als originell und gelungen empfunden. Vom Soundtrack mal ganz abgesehen.:-) Aber hier scheint das Spiel ja ein ganz gutes Standing zu haben. Kommentar wurde am 25.10.2020, 22:37 von LaHzzn editiert. |
03.05.2020, 17:40 Kalidor (331)  | |
Ich sag mal ein recht wackeliges 50/50 für die C64/Master System Versionen.
Die Brotkastenversion war die erste,die ich je gespielt habe und hat daher schonmal nen ordentlichen Kindheitserinnerungbonus inne.
Als dann Ende der 80er das SMs bedient wurde,war ich erstmal von der dortigen Grafikaufwertung hin und weg.Auch die beiden erweiterten Extralevel waren ein mehr als nettes Beibrot für die Habenseite. Ernüchternd war aber das Ghostbusters Thema in der SMS typischen "Tüdeldüdel" Endlosschleife und die fehlende Sprachausgabe.Da ging nix über das herrlich schaurig,fies-knarzende Gefiepe aus dem Brotkasten.
In Sachen Spielbarkeit sind für mich beide auf einer Höhe.
Wenn ich es heute mal wieder spielen würde,würde ich zur C64 Variante greifen. |
06.05.2018, 14:36 SarahKreuz (10000)  | |
Hier fehlt immer noch ein Bericht von der NES-Version (die ja keinen guten Ruf genießt). |
27.12.2015, 17:51 Anna L. (2028)  | |
Okay, 1984 ist ein Argument. Doch eine Sichtung der technischen Daten hätte eigentlich jedem, der sich mit Synthesizern auskannte, sofort gezeigt, was das Ding ohne Trickkiste kann. Echte Kunststücken (zum Beispiel 4 Stimmen) konnten verständlicherweise erst später folgen.
Dennoch klar, dass viele Soundprogrammierer erst mal gucken mussten, wie man da ran kommt. Es gab ja noch keine Musikprogramme, die alles auf dem Tablett servierten. Viele Musikstücke wurden knallhart mit Befehlen programmiert. Sehr mühsam. Kommentar wurde am 27.12.2015, 17:53 von Anna L. editiert. |
27.12.2015, 17:18 SarahKreuz (10000)  | |
Das Spiel ist '84 entwickelt worden. Natürlich gab's da noch keine technischen Sid-Kunststückchen. Mehr zu erwarten, als man hier vernimmt, hieße, das vier Tage alte Pfohlen 300 Kilometer durch die Wüste galoppieren zu lassen. Moderner Sid-Sound beginnt irgendwann 87, 88 für mich. Mit Spielen wie ... Wizball, R-Type, Skate or Die und anderen Krachern ... und nicht mit ersten Gehversuchen wie das Basic-Gedudel von Ghostbusters hier. Mal davon ab, war das aber schon super. Im Kontext seiner Zeit eben. |
27.12.2015, 15:10 Anna L. (2028)  | |
Richtig gut ist der Sound auf keinem System. Auch der 64er piept belanglos vor sich hin. Kann echt nicht verstehen, was daran "Schallplatten-Qualität" sein soll, wie Heinrich damals über die 64er-Fassung schrieb. |
30.11.2015, 17:11 BlackMetalDaddy (61)  | |
Hudshsoft schrieb am 30.11.2015, 12:58: 63 Punkte für den Sound (auf dem Master System)  !?! Wundert mich auch. So sehr ich die MS Version mag, Meine Wertungen wären Grafik 60 / Sound 40 / Spaß 80 Kommentar wurde am 30.11.2015, 17:12 von BlackMetalDaddy editiert. |
30.11.2015, 12:58 Hudshsoft (884)  | |
63 Punkte für den Sound (auf dem Master System)  !?! |
30.11.2015, 03:39 BlackMetalDaddy (61)  | |
Habe die Master System, die C64 und die VCS Version gespielt.
Master System führt ganz klar, alleine schon wegen den Extralevels beim Finale. Zudem da auch das Geisterfangen deutlich am Besten zu steuern war.
Die C64 Variante auf Platz 2. Gute Musik, gut spielbar.
Die VCS Version - naja, manche Systeme sollten wissen wann Schluss ist! |
19.08.2015, 15:39 SarahKreuz (10000)  | |
Na? Hunger? HIER! (leider nicht meins...hab das gerade auf Twitter gesehen) |
28.01.2015, 20:01 Adept (1186)  | |
Auf dem XL ganz nett, kommt aber in dem Fall wirklich nicht an die Cevi-Version ran. Die NES-Version ist deutlich schlechter. Trotzdem...mehr als ne 7 isses für mich nicht. |
28.01.2015, 19:13 SarahKreuz (10000)  | |
Heute ist echt nicht mein Tag. Die breiten Füße vom Marshmellowman sind immer Endstation. Sieger: Zuuuuul. |
Seiten: « ‹ 1 2 3 [4] 5 6 7 8 › » |