|
User-Kommentare: (65) | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 › » |
15.08.2012, 19:30 freqnasty (154)  | |
Ein tolles Spiel, das leider ein paar Schwächen in der Spielmechanik hatte. Das Hauptproblem war, daß man sehen konnte, wohin der Gegner aufschlägt. Man hatte immer genug Zeit, sich entsprechend im Halbfeld zu postieren, und konnte dem Gegner die Return-Asse nur so um die Ohren schlagen. Das hat dem ganzen dann natürlich die Herausforderung genommen. |
23.07.2012, 09:35 TheMessenger (1646)  | |
Starke Tennissimulation! Vom Spaßfaktor war bei mir zwar "Tie Break" klarer Sieger, aber was die Authentizität angeht, führte nichts an "Great Courts 2" vorbei... |
10.07.2012, 18:10 Avulsed (316)  | |
war ein solides tennisspiel - für mich persönlich wurde des aber,nach 3-4 matches, schnell öde - obwohl man sich anfang der saison überall eingetragen hat. zudem ging bei mir die speicherfunktion nicht wenn ich mich recht entsinne... Kommentar wurde am 10.07.2012, 18:32 von Avulsed editiert. |
10.07.2012, 17:22 Retro-Nerd (13941)  | |
Bei aller Euphorie. Die PC-Engine Tennis Spiele waren auf jeden Fall eine Klasse besser, was Steuerung und Ballflugphysik angeht. Da hatte das gute Great Courts 2 noch Schwächen, die erst der Nachfolger Jimmy Connors noch erheblich verbessert hatte. Kommentar wurde am 10.07.2012, 17:23 von Retro-Nerd editiert. |
10.07.2012, 13:36 docster (3397)  | |
Ein Titel, der uneingeschränkt seinen Hit - Status verdient. Denn genau wie bronstein es schrieb, so wußte "Great Courts 2" selbst dem Tennis abgeneigte Spieler lange in den Bann zu schlagen. Ein tolles Game, das frei von irgendwelchen nachteiligen Aspekten hervorragende Unterhaltung bot. |
10.07.2012, 13:00 bronstein (1654)  | |
Das erste und einzige Tennisspiel, dem auch ich als Tennis-Hasser etwas abgewinnen konnte. |
10.07.2012, 13:00 drym (4297)  | |
Bren McGuire schrieb am 10.07.2012, 12:48: wo liegt bitteschön der qualitative Unterschied zwischen einem Spiel, das 84% und einem anderen, was 85% bekommen hat? Das eine ist 1/100stel besser. |
10.07.2012, 12:48 Bren McGuire (4804)  | |
Ich fand das Wertungssystem, was die Power Play in ihrer Anfangszeit praktizierte (also in 5er-Schritten) sowieso besser, denn wo liegt bitteschön der qualitative Unterschied zwischen einem Spiel, das 84% und einem anderen, was 85% bekommen hat? |
10.07.2012, 12:12 drym (4297)  | |
Herr Planetfall schrieb am 10.07.2012, 12:00: Heute in der Rubrik "Spiele, denen die Power Play ein Prozentpünktchen mehr hätte geben können" Sicher? Vielleicht sind 84% ja exakt die passende Bewertung für das Spiel. Zumindest sagt das Kultboy-Barometer heute (Stand: 47 Bewertungen) 8,47. Erstaunlich! Also ziemlich genau in der Mitte des Joker und der PP.
|
10.07.2012, 12:05 Stalkingwolf (722)  | |
Die PC Engine Tennisspiele fand ich nicht so gut. ich mag keine Tennisspiele, wo ich 3x um den Ball laufen kann und ihn dennoch noch zurück spielen kann. Ich stehe da eher auf realistisches Gameplay. Heute z.b lieber Top Spin als Virtual Tennis. Wobei VT im Multiplayer natürlich auch Laune macht. |
10.07.2012, 12:00 Herr Planetfall [Mod] (4041)  | |
Heute in der Rubrik "Spiele, denen die Power Play ein Prozentpünktchen mehr hätte geben können": Ultima VII Wonder Boy in Monster World Musha Aleste |
10.07.2012, 11:48 Bren McGuire (4804)  | |
Also zu einem Prozentpünktchen mehr hätte sich die Power Play ja nun wirklich aufraffen können - ein Prädikat der Marke "Besonders empfehlenswert" sollte schon drin sein! Schließlich handelte es sich bei "Great Courts 2" damals um die schlichtweg beste Computer-Tennissimulation aller Zeiten! Selbst wenn Genre-Titel wie "World Court Tennis" und das ebenfalls im Frühjahr 1991 veröffentlichte "Final Match Tennis" (beide für die PC-Engine) in spielerischer Hinsicht (und dank Mehrknopf-Joypad) ein wenig mehr zu bieten hatten. Von der Grafik her, hätte ich glatte 80 Prozent springen lassen, denn insbesondere "Great Courts 2" stellte die japanischen Kopffüßler-Protagonisten doch sehr stark in den Schatten! Für mich bis heute eine der allerbesten Tennis-Sims... |
04.03.2012, 12:46 Wuuf The Bika (1299)  | |
Na dann bin ich beruhigt, dachte schon die reine "Panik" hat mich schlechter spielen lassen |
04.03.2012, 09:44 Stalkingwolf (722)  | |
Es war anders zu spielen. Das gibt es übrigens heute noch. Bei NHL von EA spielt man daher beim Auswärtsspiel 2x runter. Viele sind hingegegangen und haben daher in den Einstellungen immer die Kamera umgestellt, so dass sie immer hoch spielen. Bis 2012 musste man das immer umstellen, ob man zuhause oder auswärts gespielt hat. in NHL 12 kann man einstellen das man immer nach oben spielt. Es war also nicht nur bei GC2 so. Aber in GC2 war es irgendwie noch ne Ecke schwerer/komischer. |
03.03.2012, 19:46 Wuuf The Bika (1299)  | |
Eines meiner liebsten Sportspiele auf dem Amiga, vor allem zu zweit – das Geräusch des Aufschlags hab ich immer noch im Ohr. Das Spiel zu zweit galt unter Freunden immer bereits als gewonnen, wenn man hinten gespielt, und trotzdem einen Punkt gemacht hat (War das wirklich schwerer, oder hat man einfach aus Angst "hinten" zu sein, mieser gespielt?  ) |
Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 › » |