Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: DenHaen
| Sonstiges
|
|


 | |
.::. |
zurück zur Gesamtübersicht der Tests
PC Player 11/99

Seiten: [1] 2 3
Scan von Takeshi
Seiten: [1] 2 3
Copyright bei IDG Entertainment Media GmbH - GameStar.de gab mir am 11.09.2007 die offizielle Erlaubnis Inhalte aus der PC Player zu veröffentlichen.
| User-Kommentare: (35) | Seiten: [1] 2 3 › » |
11.12.2024, 08:11 Commodus (6500)  | |
Gladius schrieb am 07.12.2024, 15:49: ....die Marke SR lebt im Gegensatz zu anderen alten Zugpferden wie Tomb Raider, die auch Jüngeren noch ein Begriff ist, nur noch von Nostalgie unter den paar ewiggestrigen Ü30- Die Hard Fans. Naja, Ü-30 Menschen werden hier wohl nicht vertreten sein. Diese Ewiggestrigen haben ja wohl langweiligere Tätigkeiten wie Arbeit, Familie und so. Hier sind eher so mitte 20jährige, deren goldene Zocker-Zeiten die 80er und 90er waren! |
10.12.2024, 13:48 Dragondancer [Mod] (1187)  | |
Soda, hab mir das Remaster ist jetzt auch zugelegt. Erste Teil hat mich zuerst überrascht, dass es ne Fortsetzung zu Blood Omen war. Danach das es ein wirklich feines Spielchen war und zum Schluss, dass die Bezeichnung "offenes Ende" für das Spiel erfunden wurde. Teil 2 ist bei mir sowieso über jeden Zweifel erhaben. Alleine weil die Story den geilsten Twist hatte, der mir damals in einem Spiel untergekommen ist. |
10.12.2024, 13:34 e1ma (72)  | |
Gerade Teil 1 macht mir damals wie heute richtig Laune und die Collection schlummert schon auf der Switch. Kann mich noch gut daran erinnern, als ich mir den ersten Teil damals beim Händler des Vertrauens ausgeliehen und direkt über das Wochenende mit einem Kumpel durchgezockt habe. Die Macken haben uns wenig gestört, der Rest hat für uns absolut gepasst. Teil 2 war mir dann etwas zu gradlinig, trotz allem aber noch ein gutes Game, auch wenn mit deutlich mehr Fokus auf den Plott. |
10.12.2024, 12:02 Trondyard (1082)  | |
Heute erscheint dann das Remaster (samt Teil zwei). 1999 hat mir das Spiel auf der PlayStation viel Freude gemacht. Bin echt am Überlegen, es mir für die Switch zu holen... Kommentar wurde am 10.12.2024, 12:03 von Trondyard editiert. |
08.12.2024, 10:13 Pat (6331)  | |
Gladius schrieb am 07.12.2024, 22:46: Pat schrieb am 07.12.2024, 21:35: Die Story ... langweilig. Möchtegernimperator verwaltet ein Imperium und soll im Verlauf des Spiels aus Rache gestürzt werden. Sag mir nicht, dass Du sowas noch nie in einem anderen Film oder Spiel gesehen hast. Da war Teil 1 Blood Omen origineller. Aber das Spiel kommt bei fast jedem, der es gespielt hat, sehr gut weg. Tja, dann bin ich wohl das schwarze Schaf. Macht nichts, schönen Samstagabend noch  . Weisst du, auf einen Satz zusammengebrochen, ist jeder Plot schon einmal dagewesen.  Wobei deine Zusammenfassung nicht ganz stimmt. Zumal die Handlung von Soul Reaver sehr viel vielschichtiger ist, als man das in einem Satz zusammenfassen könnte. Ich gebe dir jedoch recht, dass die Story von Blood Omen auf den ersten Blick origineller wirkt und durch seine offenen Intrigen einfacher nachvollziehbar ist. Soul Reaver ist ja auch eine Fortsetzung davon - und zwar vom schlechten Ende. Soul Reaver beginnt wie Blood Omen als reine Rachegeschichte aber entwickelt sich dann zu einer komplexen Handlung um Entscheidungen, Verrat, intelligenter gewebten Intrigen und Macht. Aber, ja, in Soul Reaver kommt die Geschichte zu keinem Ende. Das darf man durchaus als Negativpunkt sehen. Ich persönlich finde, es hat einen großartigen Cliffhanger, dessen emotionaler Impakt durchaus zu jener Zeit von nur ganz wenigen Spielen erreicht wurde. Die Dialoge sind meisterhaft geschrieben! Das Dreieck Kain-Raziel-Elder God eines der spannendsten der Spielegeschichte - vor allem zu jener Zeit. Wie gesagt: Es ist ganz klar nicht ohne Fehl. Vor allem Teil 1. Das Backtracking ist manchmal etwas mühsam, wobei dank der Tore das Ganze dann doch nicht so schlimm ist. Da haben andere Spiele echt viel schlimmeres Backtracking - zumal man ja speichern und laden kann und dann ist man wieder in der Kammer des Elder Gods, der dann auch gleich einen Tipp gibt, wo es weiter geht. Ist schon nett gelöst. Es hat aber einfach zu viele Kistenschieberätsel. Die sind - zugegeben - teilweise echt originell verpackt. Sind halt trotzdem Kistenschieberätsel. Ich denke nicht, dass das Remake da was dran ändern wird. Alle anderen Probleme, denke ich, können vom Remake verbessert werden. Schade halt, dass Defiance nicht auch gleich dabei ist. |
07.12.2024, 22:46 Gladius (64)  | |
Pat schrieb am 07.12.2024, 21:35: Die Story ... langweilig. Möchtegernimperator verwaltet ein Imperium und soll im Verlauf des Spiels aus Rache gestürzt werden. Sag mir nicht, dass Du sowas noch nie in einem anderen Film oder Spiel gesehen hast. Da war Teil 1 Blood Omen origineller. Aber das Spiel kommt bei fast jedem, der es gespielt hat, sehr gut weg. Tja, dann bin ich wohl das schwarze Schaf. Macht nichts, schönen Samstagabend noch  . |
07.12.2024, 22:38 Swiffer25 (1476)  | |
Ui, und guten Abend zusammen SR hatte ich dazumal über eine Demodisc auf der DC gespielt. Und schwupps, bin vorhin auf Cdromance darüber gestolpert, und auf kulty gerade den Thread dazu gesehen. Ich gebe der GDI morgen mal eine Chance, vielleicht gefällt es mir wieder. Angenehmes Wochenende zusammen |
07.12.2024, 21:49 Frank ciezki [Mod] (4047)  | |
Gladius schrieb am 07.12.2024, 15:49: nur noch von Nostalgie unter den paar ewiggestrigen Ü30- Die Hard Fans. Nostalgische, etwas gestrige Ü-30 Die Hard Fans ? Das klingt ziemlich nach den Leuten, die einen nicht geringen Prozentsatz der Besucher dieser Seite ausmachen. Wobei bei einigen, wie auch mir, die Zahl hinter dem "Ü" schon um einiges höher sein dürfte. Kommentar wurde am 07.12.2024, 21:49 von Frank ciezki editiert. |
07.12.2024, 21:35 Pat (6331)  | |
Hui Gladius, weshalb denn der große Hass? Man könnte meinen, Soul Reaver hat dir die Freundin ausgespannt und sei mit ihr nach Hawaii ausgewandert, nachdem sie dein Bankkonto geplündert haben. Soul Reaver hat schon seine Probleme, ja, und vielleicht auch Sachen, die vielleicht als Alternative-Option in einem Remake durchaus korrigiert werden dürften. Insgesamt empfinde ich es als tolles Spiel - auch heute noch - und ich habe es gerade vor einiger Zeit wieder durchgespielt. Die Story, Dialoge und die Sprecher suchten damals ihresgleichen. Die beiden Welten kann man als Gimmick abtun, macht aber weitaus mehr her als andere Gimmicks in anderen Spielen. Ja, die Kamera war damals etwas hakelig (das kann ein Remake bzw. Remaster ja einfach fixen) und auch die etwas magere Framerate zum Teil half nicht immer. Aber das Spiel kommt bei fast jedem, der es gespielt hat, sehr gut weg. Der Metacritic-Wert von 91 und der User-Wert von 8.8 zeigen das ja auch ganz schön. Und lustig ist ja auch, dass die schlechten User-Wertungen meist etwas sagen wie: "Das Spiel braucht ein Remake!" Ich stimme zu. Ich freue mich sehr darauf! |
07.12.2024, 19:33 Gladius (64)  | |
Petersilientroll schrieb am 07.12.2024, 18:51: Das kann ich klar widerlegen. Ich hab mir drei gute Mega-Drive-Titel, die mir als erstes eingefallen sind, auf der Maniac-Seite angeschaut. Klar, wenn die Sonic oder Landstalker seinerzeit schlecht bewerten würden, hätten sie endgültig ihre Glaubwürdigkeit verloren , irgendwie musste ja dieses Blatt ein Hauch von Seriosität ausstrahlen, um halbwegs für voll genommen zu werden. Ändert trotzdem nichts daran, dass MD-Spiele bei denen oft schlechter wegkamen als andere Konsolenvarianten. Petersilientroll schrieb am 07.12.2024, 18:51: Ich würde Soul Reaver nicht darauf reduzieren, dass es sich um einen PS1-Titel handelt, schließlich erschien es außerdem für Windows und Dreamcast. Es wurde erst für die PS1 entwickelt, PC und Dreamcast kamen danach. Und besonders der PC-Version merkte man es auch an, dass es zuerst für die Konsole von Sony entwickelt wurde. Petersilientroll schrieb am 07.12.2024, 18:51: Gerade die Playsie-Fassung hat aber technisch unglaublich viel aus diesem System herausgeholt. Sie hat nur anderswo viel kaschiert. Ein User hat es hier ja schon erwähnt, was nützt mir das Fehlen von Ladezeiten im Spiel, wenn ich nicht an Ort und Stelle speichern kann und immer wieder beim Neustart der Konsole denselben Weg zurücklegen muss ? Verarsche durch die Hintertür, aber war sicher gut fürs Marketing ... Petersilientroll schrieb am 07.12.2024, 18:51: Oder anders gefragt: Welche zeitgenössischen Fachzeitschriften sind Dir denn bekannt, die Soul Reaver damals schlecht bewertetet hatten? Zumindest die Computer Gaming World vergab nur eine 3/5, allerdings habe ich ja schon gesagt, dass mir solche Wertungen komplett Latte sind, egal ob gut oder schlecht, Capital Bra hat mehr Nummer 1 Erfolge als die Beatles in Deutschland gehabt und bleibt für mich trotzdem ein nichtskönnender Schmutz-Artist ungeachtet aller Lorbeerkränze. |
07.12.2024, 18:51 Petersilientroll (1866)  | |
Gladius schrieb am 07.12.2024, 18:34: Die Man!ac hat damals alle MD-Spiele durchgehend schlecht bewertet, obwohl sie in allen anderen Fachzeitschiften gute Kritiken erhielten ( ... ) Das kann ich klar widerlegen. Ich hab mir drei gute Mega-Drive-Titel, die mir als erstes eingefallen sind, auf der Maniac-Seite angeschaut. Landstalker bekam 84, Sonic the Hedgehog 3 85 und Probotector sogar 90 %. Gladius schrieb am 07.12.2024, 18:34: Und ich bleibe dabei, keiner wartet auf ein altbackenes PS1-Spiel mit verbesserter Grafik im Jahr 2024 außer den Jüngern dieses Franchises. Ich würde Soul Reaver nicht auf einen PS1-Titel reduzieren, schließlich erschien es außerdem für Windows und Dreamcast. Gerade die Playsie-Fassung hat aber technisch unglaublich viel aus diesem System herausgeholt. Oder anders gefragt: Welche zeitgenössischen Fachzeitschriften sind Dir denn bekannt, die Soul Reaver damals schlecht bewertet hatten? Kommentar wurde am 07.12.2024, 19:15 von Petersilientroll editiert. |
07.12.2024, 18:34 Gladius (64)  | |
Warum soll mich denn bitte die Wertung eines Idiotenblattes wie der Man!ac oder Video Games interessieren ? Kritische Presse, dass ich nicht lache ... Die Man!ac hat damals alle MD-Spiele durchgehend schlecht bewertet, obwohl sie in allen anderen Fachzeitschiften gute Kritiken erhielten, nur bei einem Streets of Rage 3 ringten sie sich zu einer 7/10 Bewertung (!) durch, sonst immer dasselbe Theater. Und die Video Games hat beispielsweise so einem prätentiösen Bullshit wie Wild 9 eine 90 % Bewertung vergeben, obwohl es überall anders durchschnittlich mit 6/10 bewertet wurde. Von daher, auf die Meinungen irgendwelcher Spieleredakteure gebe ich schon lange nichts mehr, ich lese die alten Berichte nur noch, um mich über diese Dilettanten zu amüsieren, was die damals so absonderten, aber nicht, um deren Geblubber für irgendwas als Referenz zu zitieren. Mache mir immer mein eigenes Bild.
Und ich bleibe dabei, keiner wartet auf ein altbackenes PS1-Spiel mit verbesserter Grafik im Jahr 2024 außer den Jüngern dieses Franchises. Ein komplett überarbeitetes Remake wäre was anderes und hätte mich als Kritiker auch zum Reinschauen animiert, aber ein Remaster ist einfach weggeworfenes Potential, und da, wie erwähnt, die Marke SR eh kaum noch jemand unter 30 kennt, erwarte ich auch keinen großen Erfolg. |
07.12.2024, 17:04 Petersilientroll (1866)  | |
Gladius schrieb am 07.12.2024, 15:49: Braucht die Welt nicht ( ... ) Dem muss ich klar widersprechen. Soul Reaver war jetzt auch nicht großartig meins, mit diesen eher düsteren Spielen (auch Shadow Man oder Primal) konnte ich wenig anfangen. Objektiv betrachtet lassen sich die 88 % in der Maniac bzw. 89 % in der Video Games nicht wegdiskutieren, schließlich haben wir es hier mit eher kritischen Videospielmagazinen zu tun. Bei MobyGames liegt der Durchschnittswert der Kritiken bei respektablen 83 % und der Moby Score immerhin noch bei 8,1. Bei Metacritic liegt der Metascore bei unglaublichen 91 Punkten und der User Score bei 8,8. Wie gesagt: lässt sich nicht wegdiskutieren. |
07.12.2024, 15:49 Gladius (64)  | |
*Gähn* 1:1 dasselbe PS1-Spiel nur in leicht verbesserter Grafik mit denselben Kinderkrankheiten wie das Original. Braucht die Welt nicht, zumal keiner, der in den letzten 25 Jahren geboren wurde, groß noch was mit dem Namen SR anfangen kann, die Marke SR lebt im Gegensatz zu anderen alten Zugpferden wie Tomb Raider, die auch Jüngeren noch ein Begriff ist, nur noch von Nostalgie unter den paar ewiggestrigen Ü30- Die Hard Fans. Das Spiel war schon damals nicht gut und ein Billig-Remaster im Jahr 2024 wird es erst recht nicht retten. Ich prognostiziere verhaltene Verkaufszahlen. |
07.12.2024, 12:19 Petersilientroll (1866)  | |
Eine gute Gelegenheit zu erwähnen, dass Blood Omen und Blood Omen 2 seit neuestem (19.11.) im Playsie Store verfügbar sind. In der PS1- bzw. PS2-Version - emuliert. | Seiten: [1] 2 3 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|