|
User-Kommentare: (691) | Seiten: « ‹ 39 40 41 42 [43] 44 45 46 47 › » |
10.03.2007, 09:50 Herr Planetfall [Mod] (4041)  | |
Selbst wenn man die Amiga-Versionen als Umsetzungen einstuft, bleiben es für mich in erster Linie Amiga-Spiele. Tetris ist für mich vom Gefühl her auch ein Gameboy-Spiel, obwohl es Jahre vorher für Computer und als Automat erschien. |
09.03.2007, 20:39 Lari-Fari (1848)  | |
Jein. Turrican 1 und 2 waren natürlich streng genommen 64er-Spiele, weil sie von Trenz, der ja auch der Designer war, auf dem C64 programmiert wurden. Die Amiga-Versionen allerdings wurden parallel erstellt, was im Fall von Teil 2 dazu führte, dass die Amiga-Fassung noch vor der für den 64er veröffentlicht wurde. |
09.03.2007, 20:10 monty mole (1139)  | |
Herr Planetfall schrieb am 07.03.2007, 22:09: Also für mich geht Turrican nur auf dem Amiga - so wie Tetris nur auf dem Game Boy und Last Ninja nur auf dem C64. Turrican mag für den C64 der Hammer sein, aber ich fühl mich da wie auf dem Original Bayerischen Oktoberfest in Milwaukee!  (Respekt für diese Umsetzung hege ich natürlich trotzdem!) Die Amigaversion ist die Umsetzung. Das Spiel war im Original für den C64 entwickelt worden. |
09.03.2007, 19:20 tychobra (9)  | |
Lari-Fari schrieb am 07.03.2007, 21:40: Hö? Wie, Abschluss? Manne Trenz hat danach noch zwei Games für den 64er gemacht (nämlich Turrican 2 und Enforcer). Wenn schon krönender Abschluss, dann bitte Turrican 2. Ups, hatte das irgendiwe so in Erinnerung. Naja, retrospektiv betrachtet scheint sich manches zeitlich zusammenzuschieben. Hatte mir damals auch voller Begeisterung Turrican 2 gekauft (welches ich aber längst nicht so gut, wie den ersten Teil fand). Daher hat sich bei mir wohl Turrican als krönender Abschluss in den Speicher eingebrannt Ist mein klarer Favorit auf dem 64er. Enforcer kenne ich leider gar nicht...muss ich gleich mal nachschauen... |
07.03.2007, 22:09 Herr Planetfall [Mod] (4041)  | |
Also für mich geht Turrican nur auf dem Amiga - so wie Tetris nur auf dem Game Boy und Last Ninja nur auf dem C64. Turrican mag für den C64 der Hammer sein, aber ich fühl mich da wie auf dem Original Bayerischen Oktoberfest in Milwaukee!  (Respekt für diese Umsetzung hege ich natürlich trotzdem!) |
07.03.2007, 21:40 Lari-Fari (1848)  | |
Hö? Wie, Abschluss? Manne Trenz hat danach noch zwei Games für den 64er gemacht (nämlich Turrican 2 und Enforcer). Wenn schon krönender Abschluss, dann bitte Turrican 2. |
07.03.2007, 21:35 tychobra (9)  | |
Das war DAS Spiel auf dem 64er schlechthin. Habe das Original noch heute. Es war der krönende Abschluß der C64-Ära. Ich weiß, danach kamen noch einige gute Spiele, aber irgendwie war das so ein Meilenstein. Ich finde, man hat richtig gemerkt, dass dies der Beginn einer neue Zeit war: Manfred Trenz  hat sich auf diese grandiose Weise vom C64 verabschiedet und auf einmal war klar: das war's jetzt. Immer weniger Spiele erschienen für den 64er, die Amiga- und ST-Spiele beherrschten ganz klar die ASM. Turrican ist also ganz klar mein Favorit. Die Levelkarte, die dem Spiel beilag war auch super...Da fällt mir auf: ich hab's noch nie ganz durchgespielt (bin bis zu diesem letzten Turm - oder war es ein Vulkanberg? - gekommen). So eine Schande... |
07.03.2007, 09:29 Gast  | |
Eine der genialsten Spiele der damaligen 8 Bit - 16 Bit - Ära.Habe auf ST bis zur Ekstase gedaddelt.Was waren das für Glücksgefühle als endlich der Abspann über den Monitor flimmerte. Danke an Manfred Trenz...Ein Meilenstein der Softwaregeschichte.So nu hab ich das erste Mal meinen Senf dazugegeben ;-) |
26.02.2007, 08:55 DSavant (21)  | |
Die 64er Version war für mich das Actionspiel überhaupt. Erst Symphony of the Night, auf der PSX, hat mich wieder ähnlich gefesselt. Turrican hat es damals tatsächlich geschafft mich von den Gold-Box Titeln abzubringen und das war damals nicht leicht. |
17.01.2007, 15:11 Rocket Queen (144)  | |
bomfirit schrieb am 10.01.2007, 20:29: Kennt ihr eigentlich Rendering Ranger? Ist auch von Manfred. Kannte ich bisher gar nicht, kam auch nur in Japan raus. Ist aber ein Hammerspiel. Rendering Ranger ist in der Tat ein recht gutes Spiel, das ziemlich am Ende vom SNES veröffentlicht wurde. Lediglich der Schwierigkeitsgrad ist dann doch ein Stückchen zu hoch Turrican fand ich auch von Anfang an klasse, es war eigentlich der beste Grund, seinen Amiga zu lieben Die Musik war genial |
10.01.2007, 22:07 Frank ciezki [Mod] (4047)  | |
Irre wenn man bedenkt,daß das beim C64 damals über die ganzen Jahre die selbe Hardware war,die in den Anfängen Spiele wie Ford Apocalypse und später dann so ein Megateil wie Turrican rausbrachte.Da fragt man sich doch was die Programierer alles aus heutigen Pc-Kisten rausholen könnten wenn die Hardwareentwicklung mal für ein paar Jahre eingefroren würde. |
10.01.2007, 20:29 bomfirit (581)  | |
Kennt ihr eigentlich Rendering Ranger? Ist auch von Manfred. Kannte ich bisher gar nicht, kam auch nur in Japan raus. Ist aber ein Hammerspiel. |
04.01.2007, 20:42 Gast  | |
habe es bis zur perfektion gespielt. hatte am ende 68 oder 69 leben. Turrican ist und bleibt meine Nr.1. Einen Kritikpunkt hätte ich jedoch. Wenn man alle Wege gehen will, alles einsammeln will, alles abballern will, dann reicht oft die Zeit nicht (etwas demotivierend wenn man nen neuen high-score schaffen will. |
29.12.2006, 16:18 monty mole (1139)  | |
bomfirit schrieb am 14.12.2006, 10:12: @monty mole Achso...Benötigt man im Spiel also mehr als 3 Kreisel, ist das Spiel ohne Lebensverlust nicht zu schaffen. Das schreit aber nach einem Patch! Manfreeed! Da kann der Trenz aber auch nichts zu. Mit der Amigaconversation hatte der soweit ich weiss nichts mit zu tun. Und in der Originalversion am C64er war die Option mit den neuen Kreiseln ja gegeben. |
29.12.2006, 14:42 Lichking (313)  | |
Ohne Lebensverlust durchzuspielen ist es schon möglich durchzuspielen nur leider kann man dann nicht alle Boni holen |
Seiten: « ‹ 39 40 41 42 [43] 44 45 46 47 › » |