|
User-Kommentare: (376) | Seiten: « ‹ 1 2 [3] 4 5 6 7 › » |
09.01.2019, 09:42 Commodus (6543)  | |
Schaut Euch das mal an: EONEin astreiner SotB-Clone. Sieht absolut atmosphärisch aus und soll auch für den Amiga (AGA) kommen! |
26.05.2018, 09:38 Pat (6360)  | |
Nach Jahren von erfolglosem Webseitenabsuchen besitze ich jetzt (endlich!) die TurboGrafx-CD-Version von Shadow of the Beast. Und dies zu einem Spotpreis! Grafisch mag es nicht mit dem Amiga mithalten. Obwohl der Amiga ja auch ziemlich trickst sieht es an der PC Engine einfach nicht ganz so rund aus. Nichtsdestotrotz sieht es ganz anschaulich aus, da kann man echt nicht meckern, zumal auch das Scrolling und die Animationen butterweich sind. Die Musik kommt direkt als Audiotrack von CD und klingt wirklich grossartig - wenn ich auch gewisse Arrangements am Amiga als schöner empfinde. Aber das ist vielleicht auch Gewohnheit. Auf jeden Fall sehr hörbar. Das Leveldesign wurde fast 1:1 übernommen. Große Levels sind allerdings in Abschnitte unterteilt. Ich empfinde das Spiel als einfacher. Ich glaube, es sind weniger Gegner oder zumindest sind sie mehr verteilt. Ich komme zumindest nicht annähernd so stark ins Schwitzen wie am Amiga. Ich bin ja einer der Leute, denen das erste Beat am Amiga tatsächlich gefällt und es immer wieder einmal spielt. Und hier habe ich ebenfalls meinen Spaß - es sieht nicht ganz so gut aus aber dafür ist es leichter. |
06.02.2018, 11:19 Darkpunk (2944)  | |
Ede444 schrieb am 06.02.2018, 00:33: Darkpunk schrieb am 05.02.2018, 09:55: Der Begriff Style over substance war nie treffender. Wenn man von Xenon II absieht. Und die von Anna L. erwähnten Spiele Dragon's Lair und Space Ace (und noch einige andere). |
06.02.2018, 10:34 DaBBa (3574)  | |
Anna L. schrieb am 06.02.2018, 00:40: Ihr Schweinebacken! Redet euch nicht raus. Damals hattet ihr sowohl beim Spielen von "Shadow of the beast" als auch beim Spielen von "Xenon 2" einen Gamer-Ständer, weil der Amiga so fette Sachen ausspuckte. Ich weiß nicht recht. Spielerisch fand ich Beast 1 + 2 schon damals nicht die Oberhämmer. Wobei ich auch nie derjenige war, den Grafik extrem beeindruckt oder abgelenkt hat. Wobei ich sie, wenn sie gut ist, schon wohlwollend zur Kenntnis nehme. Das möchte ich nicht leugnen.  Später als die ersten 3D-Beschleuniger am PC kamen, sah es einfach besser aus, dass Texturen auf einmal nicht mehr zu hässlichen Pixel-Mosaiken, sondern zu nicht ganz so hässlichem Weichzeichner-Matsch wurden, wenn man im 3D-Shooter nah vor einer Wand stand. |
06.02.2018, 08:42 Blaubär (823)  | |
Mit jungen 15 oder 16 Jahren, sah man doch damals über so manches hinweg. Damals war der Amiga einfach für mich ein Heiligtum...bis das SNES kam. Aus der Erinnerung raus, waren SotB und X2 einfach fette Spiele |
06.02.2018, 08:34 Pat (6360)  | |
Ach, ich bin auch nach wie vor Fan des Spiels. Die tolle Präsentation hat da schon mitgeholfen aber ich spiele es heute noch gern zwischendurch.
Die Atmosphäre stimmt einfach irgendwie für mich, die Grafik finde ich toll und den Soundtrack sowieso. Das Spiel ist angenehm kurz, so dass man es in einer guten halben Stunde durch hat. Da stört es mich auch nicht, wenn man sich in Sackgassen spielen kann - so viel Zeit verliert man da nicht.
Ich finde jetzt das Gameplay auch nicht so viel schlechter als bei hunderten anderen Amiga-Spielen. Aber, ja, so wirklich gut ist es natürlich auch nicht, das hat erst Teil 3 mehr oder weniger hingekriegt. |
06.02.2018, 07:46 v3to (2096)  | |
Xenon 2 hat noch ganz andere Probleme. Erst mit ausgebauten Schüssen wird die Kollisionsabfrage halbwegs zuverlässig, die kleinen Standardsalven überspringen gerne mal kleine Gegner. Das "Gezitter" des eigenen Schiffs inkl. Schussverhalten, wenn man an Objekte an Wänden abschießen will. Die Extrawaffen sind schlecht ausbalanciert, verfallen dazu ohne Ankündigung. Mir fällt spontan kein anderer Shooter der Ära ein, bei dem Try-and-Error derart auf mittelmäßige Technik und einem unausgewogenen Waffensystem zurückfällt. Kommentar wurde am 06.02.2018, 08:21 von v3to editiert. |
06.02.2018, 07:28 Blaubär (823)  | |
"Gamer Ständer" finde ich amüsant, war ja der Amiga wirklich meine Freundin (unter anderen  ) und an Xenon 2 gabs doch wirklich nichts zu meckern. Hatte meine Freundin soundmäßig über 2 fette Quadralboxen laufen. Dann Bomb-the-Bass VOLL auf und ab ging die Post. Scheiß drauf ob´s lahm war, die Hütte bebte. Ja, Anna L. hatte mit ihrer These (siehe oben) absolut Recht Kommentar wurde am 06.02.2018, 07:31 von Blaubär editiert. |
06.02.2018, 07:04 SarahKreuz (10000)  | |
Hudshsoft schrieb am 02.02.2018, 13:39: Blaubär schrieb am 02.02.2018, 12:33: Einerseits haute einen die Optik (und der Sound erst) sofort vom Stuhl, andererseits war das Gameplay so was von unterirdisch. Beim Mega Drive fällt der gute Sound dann leider auch noch weg... Beim Super Nintendo ebenfalls. |
06.02.2018, 01:15 Retro-Nerd (14155)  | |
Und man konnte in nicht vorhersehbare Sackgassen fliegen. WFT? In einem Weltraum Shooter? Träge war es noch dazu.
Shadow of the Beast macht wirklich nur Sinn in der Atari Lynx Version, da hat man wenigstens ansatzweise ein Gameplay eingebaut. Neulich erst von Beast III auf dem Amiga mal 2 Level durchgespielt, das ist schon deutlich besser. Kommentar wurde am 06.02.2018, 01:15 von Retro-Nerd editiert. |
06.02.2018, 01:08 Ede444 (1452)  | |
Die Musik bei Xenon 2 war wirklich super... ca. 10 Minuten lang Und geruckelt hats wie Wumpe! |
06.02.2018, 00:43 Retro-Nerd (14155)  | |
Hatte Xenon II ehrlich gesagt damals nur 2-3 im Rechner. Bis auf das geklaute Sample von The Splash Bands "The End (Disco)" hatte ich da keinen "Aha" Effekt. Hybris und Battle Squadron waren einfach deutlich besser. |
06.02.2018, 00:40 Anna L. (2028)  | |
Ihr Schweinebacken! Redet euch nicht raus. Damals hattet ihr sowohl beim Spielen von "Shadow of the beast" als auch beim Spielen von "Xenon 2" einen Gamer-Ständer, weil der Amiga so fette Sachen ausspuckte.
Ich werfe noch eines in den Raum: "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde"
Und selbst dort konnten Grafik und Sound einige Zeit den Spieler fesseln.
Nach 30 Jahren abgeklärt die Nase rümpfen....kann jeder. |
06.02.2018, 00:33 Ede444 (1452)  | |
Darkpunk schrieb am 05.02.2018, 09:55: Der Begriff Style over substance war nie treffender. Wenn man von Xenon II absieht. |
05.02.2018, 21:23 Blaubär (823)  | |
Anna L. mag das Spiel und das ist gut so. Ich möchte auch abschließend ergänzen: Ich mag es auch; hat es doch unsereins in Verzückung versetzt. Ohne Frage. Dennoch gibt's von mir die "Goldene Himbeere" für das dermaßen miese Gameplay |
Seiten: « ‹ 1 2 [3] 4 5 6 7 › » |