Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Wimate
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 3/92




Scan von Herr Planetfall


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (750)Seiten: «  32 33 34 35 [36] 37 38 39 40   »
12.01.2017, 16:11 Hudshsoft (884 
Ede444 schrieb am 12.01.2017, 09:51:
Hudshsoft schrieb am 11.01.2017, 20:59:
Ede444 schrieb am 11.01.2017, 12:48:

Nur dass Metroid um Längen besser war...


Adventures wie "Metroid" spielt man 1 bis 2x durch, Turrican dagegen macht immer wieder Spaß...


Sehe ich genau umgekehrt


Natürlich ist "Metroid" ein geniales Spiel. Nur dass ich gelöste Adventures selten wieder von vorne anfange...
Kommentar wurde am 12.01.2017, 16:12 von Hudshsoft editiert.
12.01.2017, 09:51 Ede444 (1452 
Hudshsoft schrieb am 11.01.2017, 20:59:
Ede444 schrieb am 11.01.2017, 12:48:

Nur dass Metroid um Längen besser war...


Adventures wie "Metroid" spielt man 1 bis 2x durch, Turrican dagegen macht immer wieder Spaß...


Sehe ich genau umgekehrt
11.01.2017, 20:59 Hudshsoft (884 
Ede444 schrieb am 11.01.2017, 12:48:

Nur dass Metroid um Längen besser war...


Adventures wie "Metroid" spielt man 1 bis 2x durch, Turrican dagegen macht immer wieder Spaß...
11.01.2017, 13:01 Retro-Nerd (14155 
Habe ich irgendwann schon gelesen. Steht aber nichts, was man nicht wußte. Der Autor hat es offensichtlich auch nicht verstanden, das es sich nicht um exakt das gleiche Genre handelt. Turrican ist ein Mix aus vielem, und das klappt von der Spielmechanik perfekt.

Davon ab ist das Original NES Metroid gegenüber Turrican technisch extrem schlecht gealtert, weil es eben Jahre vorher erschienen ist. Richtig gut wurde die Serie eh erst ab Super Metroid.
11.01.2017, 12:56 Ede444 (1452 
Retro-Nerd schrieb am 11.01.2017, 12:52:
Metroid ist ein ganz anderes Genre. Turrican ist ein Run'n Gun wie Contra. Metroid ein reines Exploration Spiel. Kann man überhaupt nicht direkt vergleichen.


http://www.armchairarcade.com/neo/node/227

Dieser Artikel ist sehr lesenswert zu dem Thema.
11.01.2017, 12:52 Retro-Nerd (14155 
Metroid ist ein ganz anderes Genre. Turrican ist ein Run'n Gun wie Contra. Metroid ein reines Exploration Spiel. Kann man überhaupt nicht direkt vergleichen.
Kommentar wurde am 11.01.2017, 12:52 von Retro-Nerd editiert.
11.01.2017, 12:48 Ede444 (1452 
Retro-Nerd schrieb am 11.01.2017, 12:20:
Ede444 schrieb am 11.01.2017, 09:23:
Turrican wollte immer so wie Metroid sein, bloss mit mehr Geballer, kam aber nie im Entferntesten ran.


Das ist Unsinn. Die direkte Vorlage war laut Trenz Psycho-Nics Oscar und diverse andere Spiele wie Contra, und im verzweigten Level Design inspiriert von Metroid. Und das Leveldesign war eine Meisterleistung. Verglichen mit vielen extrem linearen Arcade-/Konsolenspielen.


Nur dass Metroid um Längen besser war...
11.01.2017, 12:20 Retro-Nerd (14155 
Ede444 schrieb am 11.01.2017, 09:23:
Turrican wollte immer so wie Metroid sein, bloss mit mehr Geballer, kam aber nie im Entferntesten ran.


Das ist Unsinn. Die direkte Vorlage war laut Trenz Psycho-Nics Oscar und diverse andere Spiele wie Contra, und im verzweigten Level Design inspiriert von Metroid. Und das Leveldesign war eine Meisterleistung. Verglichen mit vielen extrem linearen Arcade-/Konsolenspielen.
Kommentar wurde am 11.01.2017, 12:22 von Retro-Nerd editiert.
11.01.2017, 09:39 Gunnar (5461 
v3to schrieb am 10.01.2017, 18:34:
Das ist mir erst jetzt aufgefallen, dass Julian Eggebrecht den PC Engine Port in der Videogames höchstselbst abgestraft hatte. Da scheint doch Enttäuschung mitzuschwingen, was Accolade mit seinem einstigen Baby veranstaltete.

Ganz so dramatisch schlecht empfinde ich die Version nicht, wenn auch sehr durchschnittlich.

Nett in diesem Text ist auch die Selbsteinschätzung, immerhin bezeichnet Eggebrecht da sein Spiel abgesehen von der Umsetzung als "solide bis innovativ".
11.01.2017, 09:23 Ede444 (1452 
Turrican wollte immer so wie Metroid sein, bloss mit mehr Geballer, kam aber nie im Entferntesten ran.
10.01.2017, 19:16 Retro-Nerd (14155 
Rainbow Arts hat wohl einfach die Lizenzen in den USA verkauft. Das hatte Factor 5 damals eh nicht geschmeckt. Deshalb dann wohl später auch Mega Turrican, um zu zeigen wie man Konsolen richtig ausreizt. Die Mega Drive Version von Turrican war ähnlich mies wie die TurboGrafx-16 Fassung. War aber immerhin ein 512KB Modul.
10.01.2017, 19:11 Frank ciezki [Mod] (4248 
Grafisch sieht es gar nicht mal schlecht aus, aber der Sound ist übel.
Habe mir extra noch ein Video auf You-Tube angeschaut, um den Verdacht auszuräumen, dass das, welches wir hier haben, auf doppelter Geschwindigkeit läuft.

Wüsste auch gerne mal, wie es zu der Umsetzung auf die ja nie offiziell in Europa erschienene Engine kam.
Kommentar wurde am 10.01.2017, 19:12 von Frank ciezki editiert.
10.01.2017, 19:10 v3to (2096 
Retro-Nerd schrieb am 10.01.2017, 18:49:
Die PC-Engine Version wurde in eine 256KB TurboChip Karte gequetscht. Schon klar, das die Umsetzung darunter leiden musste. Nicht nur die Musik ist Müll, es fehlt auch eine komplette Welt. Dazu steuert es sich längst nicht so gut wie die Computer Versionen. Wurde von der ganzen Spielmechnik auch nicht an eine Konsole angepasst. Das hatte erst Factor 5 später mit Mega Turrican eindrucksvoll demonstriert.

Das ist schon richtig, nur habe ich nicht den Eindruck, dass es sich schlechter als die im Kurztest erwähnte Gameboy-Version spielt (welche IMO zwar technisch solide ausfiel, aber durch die herunterskalierte Grafik einem Totalausfall nahekommt).
10.01.2017, 19:02 bomfirit (581 
robotron schrieb am 01.06.2016, 23:26:
Interessante Geschichte aus meinen Breitengraden.


Der Link scheint sich geändert zu haben.

http://www.videospielgeschichten.de/but-remember-shoot-or-die/
10.01.2017, 18:57 nudge (2060 
256 KB ist schon knapp. Die C64 Version ist größer. 2 Diskettenseiten, die aber die 170 KB pro Seite nicht komplett ausnutzen, dafür sind die Files aber komprimiert.
Seiten: «  32 33 34 35 [36] 37 38 39 40   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!