Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Wimate
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 3/92




Scan von Herr Planetfall


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (750)Seiten: «  37 38 39 40 [41] 42 43 44 45   »
08.07.2011, 19:28 Retro-Nerd (14155 
Und die üble Mega Drive Fassung bekommt sogar noch 1% mehr als die C64 Version. Da merkt man, das Winni damals aus der privaten Computer Ecke (vornehmlich ZX Spectrum) eher zufällig in der Konsole Ecke gelandet ist, als er damals bei der PP angefangen hatte.
08.07.2011, 10:59 Bren McGuire (4804 
Zitat Henrik Fisch:"Da Heinrich sich intensiv mit der C64-Version beschäftigte, werde ich auf die Amiga-Umsetzung eingehen..."

Darüber kann ich nur lachen: Wenn Heinrich sich wirklich so eingehend mit der C64-Version beschäftigt hätte, wäre sein Resümee wohl ungleich positiver ausgefallen. Mit gerade mal zwei ganzen Sätzen geht er auf die 8-Bit-Fassung ein, nur um sich danach ebenfalls den technischen und spielerischen Eigenschaften der Amiga-Umsetzung zuzuwenden...

Abgesehen davon ist es mir sowieso unverständlich, warum man nicht gleich Henrik Fisch auf die "Brotkasten"-Version angesetzt hat - schließlich war er ja anno 1990 der letzte ernstzunehmende Redakteur innerhalb der Redaktion, wenn es um eine kompetente Berichterstattung bezüglich Software für den kleinen Commodore ging...

Zitat Heinrich Lenhardt:"Die Grafik ist abwechslungsreich, die Komplexität enorm, aber der Spielspaß weht auf Halbmast. Die Amiga-Umsetzung ist besser spielbar..."

Warum bitteschön ist die Amiga-Konvertierung besser spielbar? Darüber schweigt sich Herr Lenhardt natürlich aus und widmet sich stattdessen lieber gleich voll und ganz der 16-Bit-Fassung...

Wenigsten wird die Amiga-Version in diesem Testbericht als das bezeichnet, was sie wirklich ist: nämlich als eine Umsetzung, was von vielen anderen Zeitschriften, welche zu dieser Zeit ebenfalls das Spiel testeten, nur allzu gern versäumt wurde zu erwähnen!

Ich war auch einer derjenigen, die sich den stählernen Söldner zuerst auf dem "Brotkasten" gegeben haben und war von der Präsentation natürlich mehr als begeistert! Selbst als ich "Turrican" über ein Jahr später auf dem Amiga zu Gesicht bekam, war es nicht so, als hätte mich die Grafik dort vom Stuhl gehauen. Ganz im Gegenteil: Ich war erstaunt darüber, wie ähnlich allein schon die Felsformationen der ersten Welt der C64-Fassung gegenüber waren und der "Heller/Dunkler"-Effekt beim Emporsteigen in die Höhe bzw. Hinabfallen in die Tiefe entlockte mir nur noch ein Gähnen, denn schließlich konnte auch die 8-Bit-Version mit einem solchen Effekt aufwarten ohne dabei auch nur im Geringsten ins Stottern zu kommen...

Lediglich die Figur des Turrican an sich, sah auf dem Amiga doch irgendwie imposanter aus, denn der C64-Turri erinnerte mich von seinem Erscheinungsbild her immer ein wenig an einen Druiden, was aber auch eventuell am damals, ziemlich zur gleichen Zeit veröffentlichten "Loom" und dessen Kapuzenmännchen Bobbin Threadbare liegen mochte...

Bei "Turrican II" sah es schon ein wenig anders aus, denn meiner Meinung nach konnte die C64-Version diesmal nicht so ganz mit ihrem Amiga-Pendant mithalten und auch der grafische Standard des ersten Teils auf dem "Brotkasten" konnte nicht mehr ganz erreicht werden. Trotzdem, auch dieser Teil gehört auf dem kleinen Commodore zu den grafisch eindrucksvollsten Spielen aller Zeiten... im Übrigen habe ich jene Fassung nichtsdestotrotz der Amiga-Version vorgezogen und spiele sie auch heute noch gänzlich öfter, als "Turrican II" auf dem Amiga...
08.07.2011, 07:46 Gerry (516 
Da kann ich Dir nur zustimmen, Retro-Nerd.

Ich habe die Power Play damals gerne wegen der Berichte und Interviews gelesen. Die Mannschaft der ASM hat meinen Spielegeschmack damals aber einfach besser getroffen, sodass deren Spielebewertungen für mich ausschlaggebend waren.

Da meinte man gemeinsam, das man solche Action Titel wie Turrican heute nicht mehr spielen würde.


Ich habe den O-Ton und die Begründung für diese Meinung nicht mehr im Ohr, muss den Spieleveteranen in diesem Punkt jedoch ebenfalls widersprechen.
08.07.2011, 02:57 Retro-Nerd (14155 
Die "Spieleveteranen" haben doch neulich erst in einer Folge über alte Klassiker gesprochen. Da meinte man gemeinsam, das man solche Action Titel wie Turrican heute nicht mehr spielen würde.

Die PP Jungs hatten schon immer einen etwas anderen Geschmack, deshalb waren die auch nie meine Richtlinie beim Softwarekauf, zumindestens was Computerspiele angeht. Bei Konsolenspielen war etwas mehr Kompetenz da.
08.07.2011, 01:56 SarahKreuz (10000 
bronstein schrieb am 07.07.2011, 20:29:
"...irgendwie läßt mich Turrican auf diesem Computer [C64] kalt" ist wohl ein Kandidat für die unqualifizierteste Kritik der gesamten Ära.


Dem kann man nur zustimmen. Auch wenn es keine ingame-Musik bot, ist es ein technisches Meisterwerk auf dem Brotkasten. Das erkennt man selbst dann (und liebt es abgöttisch) wenn man vorher die brilliante Amiga Fassung gespielt hat.
Wer die Klasse nicht erkennt sollte wohl besser mit Legosteinen spielen, da ist weniger kompetenz gefragt.
Kommentar wurde am 08.07.2011, 01:58 von SarahKreuz editiert.
07.07.2011, 20:29 bronstein (1654 
"...irgendwie läßt mich Turrican auf diesem Computer [C64] kalt" ist wohl ein Kandidat für die unqualifizierteste Kritik der gesamten Ära.

Nach dem Motto: "Ich tue nicht mal so, als würde ich mich um Objektivität bemühen."

Wirklich, Heini war 1990 nur noch ein Schatten seiner selbst.
06.07.2011, 14:28 Rektum (1730 
Die Musik macht das Amiga-Turrican zum Erlebnis, da kann die C64-Version nicht mithalten, sie ist einfach zu still.
Bei der Grafik könnte man zwei Hühneraugen zudrücken, es liegt an der fehlenden Musik, daß die C64-Version "ich weiß nicht, was soll es bedeuten" ist.
06.07.2011, 14:01 Commodus (6543 
Stalkingwolf schrieb am 06.07.2011, 13:53:
Richtige Kenner behaupten ja das echte und einzige Turrican wäre auf dem C64 gewesen....


Auf dem Cevi hatte man mit den Turricans wohl das letzte aus der Maschine geholt, daher sind diese Versionen schon echte Prunkstücke!

Aber gegen Amiga-Grafik konnte der kleine Bruder auch bei Maximal-Ausnutzung seiner Fähigkeiten nicht ankommen, sorry....
06.07.2011, 13:53 Stalkingwolf (722 
Richtige Kenner behaupten ja das echte und einzige Turrican wäre auf dem C64 gewesen ( so wie mein Kollege ). Ich selber hatte nie eines der Turricans, sondern hab es abwechselnd mit einem Freund auf dem Amiga gespielt. Aber richtig erinnern kann ich mich nicht mehr, einfach zu lange her. Musik habe ich noch als Mod Dateien und die Musik ( wie nicht anders zu erwarten von Hülsbeck ) war/ist genial.
06.07.2011, 13:48 Commodus (6543 
SarahKreuz schrieb am 06.07.2011, 04:19:
....Besonders dann, wenn ohne sachliche argumente gegen Tomb Raider, Playstation oder anderes gewettert wird!


Gegen Tomb Raider hab ich rein gar nichts! Der erste Teil zählt sogar zu meinen All-Time-Favourits, ABER nicht auf der Playstation!

Auch bei Deinen Komplimenten bleibt diese Konsole für mich ein seelenloses Fabrikat!
06.07.2011, 04:19 SarahKreuz (10000 
Commodus schrieb am 05.07.2011, 20:07:
PS: [i]Ich hab jetzt nen Ghostwriter, um Sarah Kreuz´s Bewertung zu entsprechen! Ist zwar teuer, aber für Kultboy ist es das wert!


Laß dir das bloß nicht zu Kopf steigen (Shit, wie kriege ich DEN jetzt wieder runter?); es gibt auch Tage,da verdienste nur VIEREN!!!!!!!!!! Besonders dann, wenn ohne sachliche argumente gegen Tomb Raider, Playstation oder anderes gewettert wird!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!11111111111

*so, hoffe dat hat geholfen - nicht, dat der irgendwohin abhebt *grins**

Kommentar wurde am 06.07.2011, 04:25 von SarahKreuz editiert.
05.07.2011, 20:07 Commodus (6543 
Hach! Von Turrican 1 & 2 würde ich mir so ein Monster-Test über 6-7 Seiten wünschen, wie es in den späten 90ern bei diversen Zeitschriften der Fall war! Mit genauer Technik-Analyse, Gegenüberstellung von vergleichbaren Games, Spielspass-Kurve und die einzelnen Meinungen aller Redakteure inklusive der hauseigenen Putzfrau!

Aber eine A4-Seite reicht ja auch! Man soll nicht über Turrican lesen, sondern ZOCKEN! ...bis die Finger qualmen!

Turrican ist die Spitze des Action-Olymps...und davon noch die Sahne der Creme de la Creme! Einen winzigen, zarten Hauch höher sitzt Turri 2! Darüber gibt es nichts! Noch nicht mal -NICHTS-

So soll´s der Nachwelt berichtet werden!


PS: Ich hab jetzt nen Ghostwriter, um Sarah Kreuz´s Bewertung zu entsprechen! Ist zwar teuer, aber für Kultboy ist es das wert! Der Ghostwriter ist mein zweites Ich, welches mich immer ab 20:00 Uhr
ablöst!


PSS: War nur Spass!
28.05.2011, 21:53 drym (4310 
Turrican 2 fand ich zwar noch etwas besser, aber deswegen kann ich ja dem ersten Teil wohl kaum 9 Punkte geben...also etwas schwächere 10 als der Zweite.
05.05.2011, 22:32 AmigaNerd (4 
Commodus schrieb am 15.01.2011, 12:47:
Falk Sturmfels schrieb am 15.01.2011, 12:36:
Hab jetzt auch meine Wertung dieses Klassikers mal abgegeben.


...wie könnte es anders sein!

Weiss eigentlich jemand von euch, ob Turrican der Anlass des "Aufschweissens" vom Rainbow Arts Logo war und es erst seitdem eingesetzt wurde, oder war diese Animation schon vorher da?


>X-Out war das erste Spiel mit diesem Logo (Release Jan/Feb. 1990) - Turrican kam später auf den Markt (Release Juni/August 1990 Dtl./England). Aber es könnte von Turrican abgeleitet sein...
07.03.2011, 12:46 nudge (2060 
ASM Test zur C64 Version: "...Keine technischen Schnitzer...".

Keine ist sicher falsch, aber es wirklich wirklich sehr wenige. Wenn ich mich recht entsinne, hatte Turrican 2 sogar mehr als Turrican 1.

Das schnelle 8 Wege Scrolling war glaube ich eine besonderheit. Das hat es natürlich schon längst gegeben, aber meist bei Flugspielen und eben nicht bei Jump'n'Runs bzw. Jump'n'Shots. Und dieses Scrolling mit dem Hüpfeffekt, war auf dem C64 technisch wirklich vollkommen sauber!
Seiten: «  37 38 39 40 [41] 42 43 44 45   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!