Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Aldarik
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

ASM 1/88



Seiten: 1 [2] 3 


Scan von Takeshi


Seiten: 1 [2] 3 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (125)Seiten: «  1 2 3 [4] 5 6 7 8   »
22.10.2016, 02:45 Konkalit (208 
War ziemlich schwierig, vor allem das Trial&Error Prinzip, man konnte ja wirklich an vielem dahinsiechen. Lauf auf die Straße und prompt wird man überfahren, geh in eine dunkle Gasse und ein Schläger nimmt sich deiner an- soweit so realistisch. Der Humor war aber klasse, alleine die flapsigen Kommentare des "gottähnlichen Erzählers" die so richtig erst in den Teilen 6 und 7 zu tragen kamen waren immer der Hit. Erotik war trotz des zentralen Themas in allen Spielen aber eigentlich immer Nebensächlich (bei der Grafik im ersten Teil wohl auch kaum verwunderlich^^), der Adventure-Aspekt und Humor standen an erster Stelle. Leisure Suit Larry ist und bleibt der ebenbürtige Bruder neben Guybrush Threepwood aus den Anfangstagen des Adventure!
16.12.2015, 14:32 Anna L. (2028 
Streng ab 18. Dabei war der schwarze Zensur-Balken ja effektiv genug...
Ist definitiv Kult.
16.12.2015, 13:43 hesse24 (14 
von Herzen 10 Punkte. Damit liege ich weit über dem Durchschnitt, aber ich finde das Spiel einfach grossartig. Haben wir in der 5./6. Klasse gezockt als wir gerade angefangen haben, englisch zu lernen. Bin grundsätzlich grosser Luvasfilm/Lucasarts Fan aber ich mag auch die Sierra Adventures. Und das ist eins von 2 Sierra Adventurern, das ich mit 10 Punkten bewerte (Das andere ist King's Quest 4).
19.08.2014, 12:51 Riemann80 (1014 
Habe gestern feststellen müssen, daß Al Lowe schon vergangenen Dezember seinen Hut bei Replay Games genommen und sich wieder in den Ruhestand begeben hat: klick

Damit sehe ich schwarz für ein neues Larry-Spiel von Al Lowe selber.
09.10.2013, 00:25 Bren McGuire (4804 
Ich bin gerade dabei, ob es sich jetzt aber über eine besonders gute oder eher enttäuschende Neuauflage handelt, dazu kann ich nichts sagen, da "Leisure Suit Larry: Reloaded" absolutes Neuland für mich ist, habe ich weder das Uralt-Originalspiel oder die VGA-Neuauflage von 1991 je gespielt. Bis jetzt fühle ich mich aber ziemlich gut unterhalten - insbesondere die Lautäußerungen des Erzählers sind echt lustig, zum Teil sind echte Brüller dabei. Bin allerdings erst in Lefty's Bar (spiele es erst seit knapp zwei Stunden), was nicht zuletzt daran liegt, dass es zu fast jeder möglichen und unmöglichen Aktion einen dummen Kommentar gibt. Dass es allerdings keinen wandelbaren Mauszeiger im Stil aktueller Adventures gibt und das Icon-System von 1991 nahezu 1:1 übernommen wurde (man weiß nie genau, ob man mit einem Bildschirm-Element nun "ernsthaft" interagieren kann oder nicht), stört mich aber als "verwöhnter" LucasArts oder Daedalic Entertainment-Fan ein bisschen, da man so in Versuchung gerät, wirklich alles und jeden abzuklicken. Davon abgesehen macht mir das "neue" "Larry" bis jetzt aber sehr viel Laune!

Bezüglich Deiner digitalen Version: Vielleicht bist Du da sogar im Vorteil, denn angeblich planen die Entwickler noch das ein oder andere Update nachzureichen: So soll beispielsweise die altehrwürdige Punkteanzeige noch nachträglich implementiert werden. Glaube jetzt nicht, dass Käufer der Retail-Version ebenfalls in den Genuss kommen werden, da dieser "Service" wahrscheinlich lediglich von solchen Anbietern wie Steam (oder wo es sonst noch als Download erhältlich ist) angeboten werden wird...
Kommentar wurde am 09.10.2013, 00:36 von Bren McGuire editiert.
08.10.2013, 23:45 SarahKreuz (10000 
Commodus schrieb am 05.08.2013, 10:26:
Hat schon jemand die Neuauflage gespielt, die ja seit einiger Zeit im Laden steht?

Ich hab sie zumindest schon hier liegen (leider nur digital ). Aber vor Weihnachten will ich's auf jeden Fall mal angehen. Vorher steht erstmal Shadowgrounds (ebenfalls Kickstarter) auf dem Programm.
08.10.2013, 23:35 Bren McGuire (4804 
Komisch, dass der Amiga Joker nie die Neuauflage von "Leisure Suit Larry" getestet hat. Die Umsetzung findet lediglich im"Mixer" der Ausgabe 5/92 kurz Erwähnung, einen vollwertigen Test gab es aber wohl nie. Nur im Adventure-Sonderheft wurde auch die Amiga-Version richtig benotet, ohne das auf sie jetzt großartig eingegangen worden wäre...
05.08.2013, 10:26 Commodus (6259 
Hat schon jemand die Neuauflage gespielt, die ja seit einiger Zeit im Laden steht?
20.01.2013, 09:15 Pat (6242 
Moment mal, habe ich zum Spiel noch gar nichts geschrieben? Sakrileg!

Das muss ich auch gleich ändern. Denn der erste Larry-Teil ist Kult - wie auch die anderen Teile - aber hier hat alles angefangen.

Eigentlich war es ja ein Remake von "Softporn", einem erotischen Textadventure von Sierra, dem Al Lowe ein gewisses Eigenleben einhauchte.

Larry ist ein symapthischer Loser, der mit 40 endlich mal die traute Zweisamkeit erleben möchte. Und auch wenn ein erstes Zwischenziel einfach mal die fleischliche Erfüllung ist, gilt es insgesamt doch, die Frau fürs Lebel zu finden.

Das Spiel ist eine herrliche Persiflage auf die Hatz nach Frauen und was Männer alles tun, um flachgelegt zu werden. Gewürzt mit sehr viel Humor (der insgesamt so weit variiert, das vom billigen Schenkelklopfer bis zur spitzen Sozialsatire alles dabei ist) und sogar, wenn man so will, ein bisschen 'Edutainment' (nicht in dunkle Seitengassen gehen, nicht über die Strasse rennen, nie Sex mit Fremden ohne Kondom,...).

Wer Pornografie sucht, der ist bei Larry falsch. Wer amüsiert werden will und gegen etwas anzüglichen Humor nichts hat, der wird allerdings sehr gut unterhalten sein.

Mein Lieblingsteil ist Teil 3, dicht gefolgt von Teil 6 und Teil 7.
Am besten nimmt man ScummVM, um diese zu Spielen.
Von Original Teil 1, finde ich, ist die Amiga Version am besten: Hat zwar auch nur 16 Farben, hat aber eine leicht sanftere Farbpalette als die PC-Version und leicht besseren Sound.


PS: Apropos Sound. Die Melodie von Larry ist eine jener Themen, die ich seit Teil 1 in meinem Ohr sitzen habe. Ich ertappe mich immer wieder, wie ich sie pfeife oder summe.


EDIT: Lustig ist, dass ich jetzt als Erwachsenerdas Quiz am Anfang tatsächlich ohne Probleme meistere. In dem Sinn, denke ich, hat es irgendwie schon gut geklappt - wobei ich mir als Jugendlicher die Antworten immer aufgeschrieben habe.
Kommentar wurde am 20.01.2013, 09:32 von Pat editiert.
20.01.2013, 08:59 Pat (6242 
kultboy schrieb am 19.01.2013, 21:42:
Bei GOG gibt es endlich die Larry Teile zum kauf!


Wollte ich auch grad schreiben. Schön ist, es sind beide LSL1-Teile dabei; Das Orignal und das Remake.

Leider fehlt (noch) Teil 7.
19.01.2013, 21:42 kultboy [Admin] (11507 
Bei GOG gibt es endlich die Larry Teile zum kauf!
Kommentar wurde am 19.01.2013, 21:43 von kultboy editiert.
29.04.2012, 00:40 drym (4223 
kultboy schrieb am 28.04.2012, 18:00:
Warum ein Remake? Ich hätte mir viel lieber einen neuen Teil (eventuell endlich den verschollen vierten Teil endlich?) gewünscht!

Das Kickstarter-Projekt weiss Antwort:

I love the game but I would pledge more if you guys made a brand new Leisure Suit Larry game instead of a re-make of LSL 1

We would LOVE to make a new version of Leisure Suit Larry!! We thought about making LSL 4 (the missing floppies) or 8, or even 69!! The problem is, when we licensed the title from Codemasters back in October (you guys probably saw our big press release), we only licensed the re-makes. So we're doing that to fulfill our obligation. What we REALLY want to do is to make Leisure Suit Larry 8. To do that, though, it costs a hell of a lot more money than $500,000. To put it in perspective, LSL 7 cost about $2mm back in 1996 which is about $3mm today. The reason why we're re-making the original 7 versions is so we can bring them up to date, up to speed, and make enough money to build Leisure Suit Larry 8 (maybe even 4 but Al is a bit reluctant on #4). We really want to hit #8 out of the ball park so being 100% honest here, that means we have to save up enough money from the sales of 1-7 to make #8 which we see costing roughly $5 - $8 million dollars.
28.04.2012, 18:00 kultboy [Admin] (11507 
Warum ein Remake? Ich hätte mir viel lieber einen neuen Teil (eventuell endlich den verschollen vierten Teil endlich?) gewünscht! Das Video bei Winfuture von Al Lowe ist aber gut gemacht.
28.04.2012, 12:47 Gundark (692 
Herr Lowe hat jetzt seine angepeilte Marke bei kickstarter erreicht
und somit steht Larry 1 Reloaded nichts mehr im Wege.

http://winfuture.de/news,69389.html
06.04.2012, 01:32 Andy (577 
Riemann80 schrieb am 05.04.2012, 02:44:
An Andy: Du riskierst Dein Geld nicht in dem Sinne, daß Du zahlst und es los bist, weil nur 499 999 Dollar zusammenkamen.

Ganz einfach: Du schenkst den Entwicklern das Geld eben doch, WENN das Spiel entwickelt wird ist dein Geld weg! Der Unterschied Geschenk <-> (sehr risikoreiches) Investment dürfte ja klar sein.

Also warum nicht einfach Beteiligungen an der Spieleentwicklung mit Chance auf Gewinn (oder zumindest nicht Totalverlust) herausgeben für die Finanzierung? Warum Geld verschenken und im Falle des großen Erfolges GAR NICHTS außer einer signierten Spielebox dafür haben. DAS verstehe ich nicht.

Es ist zu vermuten dass man mit solchen Spielen wirklich keinen Gewinn machen kann, sonst wäre es ja eine Frechheit dass die Entwickler den Profit für ein "drittfinanziertes" Spiel einstreichen. Ebenso stellt sich die Frage wie hoch die Gehälter sind die sich die Spieleentwickler für die Entwicklung gönnen. Auf all das hat man - dank Crowdfunding statt Beteiligung - keinen Einfluss.
Kommentar wurde am 06.04.2012, 01:36 von Andy editiert.
Seiten: «  1 2 3 [4] 5 6 7 8   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!